Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Internet => Thema gestartet von: Alexander am November 21, 2006, 22:22:57
-
Hallo an alle
Wie nutze ich RSS?
Es gibt zwei Möglichkeiten, RSS-Feeds zu nutzen:
als dynamisches Lesezeichen in Ihrem Browser
oder
als Abonnement in Ihrem Mailprogramm.
RSS als dynamisches Lesezeichen
Dynamische Lesezeichen enthalten die aktuellen Meldungen eines Feeds.
Diese werden dynamisch ausgetauscht, so dass Sie immer die jeweils aktuellsten Meldungen
in einer Liste unter diesem Lesezeichen sehen.
Ich nutze RSS-Feeds als dynamisches Lesezeichen.
@Andreas
Warum enthält Feed von ..::PC-Techniker Portal::.. nur die jeweils 5 neuesten Beiträge?
Kann man alle heutige Beiträge komplett anzeigen lassen?
Gruß
Alexander
-
Hallo Alexander,
wenn Du, nach deine Anmeldung, ganz oben auf der Seite auf ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch[/u] drauf klickst, dann erscheinan halt alle beiträge die Du noch nicht gelessen hast.
Gruß
Flamingo
-
Hallo an alle
Wie nutze ich RSS?
Es gibt zwei Möglichkeiten, RSS-Feeds zu nutzen:
als dynamisches Lesezeichen in Ihrem Browser
oder
als Abonnement in Ihrem Mailprogramm.
RSS als dynamisches Lesezeichen
Dynamische Lesezeichen enthalten die aktuellen Meldungen eines Feeds.
Diese werden dynamisch ausgetauscht, so dass Sie immer die jeweils aktuellsten Meldungen
in einer Liste unter diesem Lesezeichen sehen.
Ich nutze RSS-Feeds als dynamisches Lesezeichen.
@Andreas
Warum enthält Feed von ..::PC-Techniker Portal::.. nur die jeweils 5 neuesten Beiträge?
Kann man alle heutige Beiträge komplett anzeigen lassen?
Gruß
Alexander
Das kannst über folgende Variablen in der URL steuern.
Neueste Beiträge
"sub-action": recent
Verfügbare Optionen:
limit=x - Zeigt x Beiträge an (Wenn die Anzahl kleiner als 5 ist, werden 5 angezeigt. Wenn die Anzahl größer als 255 ist, werden 255 angezeigt.)
board=y - Zeigt nur Beiträge von Board y an.
type=rss, rss2 oder atom (siehe oben)
Beispiel:
http://www.pc-techniker.org/forum/index.php?action=.xml;type=rss2;sa=recent;limit=10
-
@Flamingo
Das wusste ich und hab den Link schon mehrmals genutz, aber trotztdem Danke.
@Andreas
Vielen Dank! Es klappt jetzt! (20 Beiträge).
Und noch eine Frage: was ist der Unterschied zwischen rss, rss2 und atom?
Danke im Voraus
Gruß
Alexander