Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Netzwerke => Thema gestartet von: Roesi am September 29, 2006, 22:24:16
-
Hi, wie kann ich einen USB Scanner in einem "Netzwerk" betreiben.
So das jeder darauf zu greifen kann. Langt da ein USB Hub wo der Scanner und alle PCs mit angeschlossen sind?
Mfg
-
Hi,
Du brauchst einen USB-Druckserver
-
Roesi, lass mal den Scanner im Betreff verschwinden, wenn wir schon über Drucker reden/ schreiben (Ordnung muss sein 8-))
-desweiteren: Router mit Druckerport, oder im Netzwerk freigeben, an einem Rechenknecht, der möglichst permanent
läuft...(gibt's doch schon Stuff -z.B. vorletzter Thread!- im selben Brett "Netzwerke", oder?)
-
Hi Hannes, sorry. Meinte Scanner war aber in Gedanken bei dem Drucker Beitrag kurz....
Also nochmal, es dreht sich um den USB Scanner. (Optimal wäre dazu passend noch ein USB Drucker *g*).
-
k.A. ob du das überhaupt hinbekommst (es soll ja solche Scanner geben - aber über USB?)
...und ob es überhaupt (so) sinnvoll ist? :-P
google doch einfach mal nach: Scanner im Netzwerk
-
Also an sich ist es kein Proplem,aber mit einem USB-Hub wirst du da nicht hinkommen.
Du kannst nicht einfach alle PC´s und den Scanner an einen USB-Hub anschliessen-wo steckst du dann denn Hub an???
Es gibt die Möglichkeit eine art Zentralrechner zu nehmen an den du den USB-Hub ansteckst und dann deine anderen PC´s und deinen Scanner mit anschliest dann kannst du auch von den anderen Rechnern aus auf denn Scanner zugreifen,(Windows Netzwerk) aber nur wenn der Zentralrechner läuft. das ist nicht recht sinnvoll!!! Ich würde außerdem vorschlagen die Rechner über Netzwerkkabel zu verbinden und einen Netzwerk-Hub oder switch dazwischenschalten.
Vieviel Pc´s sollen es denn sein?
sollen alle Rechner auch eine Internetverbindung gemeinsam nutzen?
-
Habe Drucker (mit Scanner und Kopierer) an den Router (mit USB Schnittstelle) angeschlossen. Kleines Netzwerk eingerichtet und kann mit 1 Laptop und 3 Pcs darauf zugreifen
-
Hi habe dazu auch mal einbisschen gegooglt zu diesem Thema und hab folgenden interesannten Artikel gefunden
Hier der link : http://www.tecchannel.de/netzwerk/komponenten/578932/ (http://www.tecchannel.de/netzwerk/komponenten/578932/)
habe mir da auch schon meine gedanken gemacht und bin auch noch am überlegen
spiele da auch schon mit dem gedanken mir einen reinen Linux router zubauen und mir eventull die option freizulassen
http://linuxrouter.minots.net/index.php (http://linuxrouter.minots.net/index.php)
naja wie geagt mal gucken
gruß Hans
-
Dann würde ich aber auch lieber zum Eigenbau greifen. 130 Euro ist dann ja auch kein billig Lösung.
Linux tut es sicher (wie immer :wink: ), aber einen dickern 486er Klotz der dann noch Lärm macht will ja auch keiner. Aber so ein netter Thinclient Rechner sollte doch brauchbar sein. Mir kommt da gerade von Compaq die Evo (oder so ähnlich zumindest) Reihe in den Kopf. Alles passiv gekühlt, Geode Prozessor frist auch keinen Strom. Um die 300MHz (etwas dick ich weiß) und auch noch formschön. Von denen hab ich aber auch schon Angebohte für unter 50Euro gesehen.
-
Habe Drucker (mit Scanner und Kopierer) an den Router (mit USB Schnittstelle) angeschlossen. Kleines Netzwerk eingerichtet und kann mit 1 Laptop und 3 Pcs darauf zugreifen
So wird das wohl am besten funktionieren!!! da brauchst du auch keinen Zentralrechner der immer laufen muß.
-
Habe Drucker (mit Scanner und Kopierer) an den Router (mit USB Schnittstelle) angeschlossen. Kleines Netzwerk eingerichtet und kann mit 1 Laptop und 3 Pcs darauf zugreifen
Welchen Router hast du?
Gerade mal bei D-Link geschaut. Da würde dieser passen (da er 2 mal USB hat, einmal für den Drucker einmal für den Scanner).
http://www.d-link.de/?go=jN7uAYLx/oIJaWVUDLYZU93ygJVYLelXSNvhLPG3yV3oUYp/h6ltbNlwaaRp6zgqAmu5j3cf/YEPDc7k1KfgKksWtOzf (http://www.d-link.de/?go=jN7uAYLx/oIJaWVUDLYZU93ygJVYLelXSNvhLPG3yV3oUYp/h6ltbNlwaaRp6zgqAmu5j3cf/YEPDc7k1KfgKksWtOzf)
Leider hat dieser keine 1000 Mbit Anschlüsse :(
Gerade Antwort von deren Forum bekommen. Der USB Anschluß geht lediglich für Drucker, nicht für Scanner :(
Der DP-G321 hat zwar 2 USB Anschlüsse aber nur für Drucker.
Einen USB-Scanner kann man daran nicht betreiben.
-
Fritz WLan 7170 Hat zwar nur 1 USB, aber mehr brauch ich auch nicht. Ich habe hier für den Hausgebrauch ein Multi Gerät dran. Klappt einwandfrei
-
zyxel bietet da auch noch was an
http://www.zyxel.de/product/model.php?indexcate=1115186518&indexcate1=&indexFlagvalue=1021876908 (http://www.zyxel.de/product/model.php?indexcate=1115186518&indexcate1=&indexFlagvalue=1021876908)