Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: Michael am August 03, 2006, 10:56:18
-
Hallo Leute,
ich habe da ein Problem :kratz und zwar habe ich bei einen Freund den Speicher SDRAM 128MD gegen ein SDRAM 512MB ausgeraucht das Motherboard ist ein AMD MSI MS-6378X VGA+LAM+Sound [SD-RAM] Windows XP zeig mit aber nur 280 MB am.
Kann mir einer von euch da weiter helfen! Danke schon mal in voraus
Michael
-
Kann sein das das Bios den Speicher nicht erkennt,Bios update machen,oder schlimmsten falls Ram defekt.....
-
Hallo Martini es kann sein das der Chipsatz gar nicht in der Lage ist den Speicher zu erkennen (512MB single-sided Modul).Der Speicher könnte auch defekt sein warscheinlicher ist aber das
das Board den Speicher nicht richtig erkennt.
Gruß Andre3468
-
Hab eben mal bei Google mir das Board angeschaut,laut Hersteller verträgt es sogar 1 Gbyte Module....am Strom kann es nicht liegen,oder....hmmm
-
Hallo Martini
Kannst du mir die Webseite mal geben wo du die Information über das board gefunden
hast damit ich ein Bios update machen kann. Danke schon mal dafür.
Gruß
Michael
-
Also wenn man bei MSI mal einen Blick ins Handbuch wirft, ist dort zu lesen, das man maximal pro Modul entweder 128MB Singel-Sided oder 256MB Double-Sided einsetzen kann.
512MB wären also nur als zwei Double-Sided Module möglich. ( zumindest laut Handbuch ).
-
Hier mal die Seite,www.dealtime.com/xPF-Microstar_Socket_A_MS_6378 ,dort steht 2 Bänke frei,mit max 1gigabyte.....
-
Danke erstmal für euche hilfe,
Der PC gehört einen Freund von mir leider hat er kein Handbuch wo ich nach lesen konnte haber Vielendank für die schnelle Hilfe.
Michael
-
Wie viele Speicher erkennt Bios? 280 MB oder 512 MB?
-
Bios erkennt 280 MB Speicher
-
Ich vermute das der Speicher kaputt ist, versuch doch mal das mit dem toolstar zu testen oder auf einem anderen Board.
-
Hallo zusammen!
Habe auch vor Paar Tage bei Kumpel gesehen:
eingebaut sind 2 Moduln je 256 MB, zeigt aber nur 480 MB.
Soll es heißen, daß 2 Speicherschaltkreise von 16 (16 M • 128) defekt sind? :kratz
Alexander
-
Ist der Teil vieleicht Shared-Memory für die Grafikkarte?
-
Hmmm...
Das weiß ich nicht.
Ich soll bei nächste Gelegenheit nachgucken, ob die Grafikkarte eigenen Speicher hat.
Und, wenn z.B. 1 Speicherschaltkreis (wenn ich es richtig verstehe - das ist ein schwarzes Ding auf Riegel)
kaputt ist, wird der Modul überhaupt funktionieren?
Danke Baldrian.
Gruß Alexander.
-
Ich würde jetzt nicht unbedingt mit einem defekten Speicher arbeiten wollen.
Wenn man dann noch bedenkt, das ein neuer nicht gerade ein Vermögen kostet, dann würde ich ihn austauschen.
Aber vorher sollte man den Speicher vieleicht einfach mal testen. Memtest86 ist ein sehr gutes Programm um den Arbeitsspeicher zu testen.
http://www.memtest86.com/
Es kann ja auch durchaus möglich sein, das nicht der Speicher defekt ist, sondern einfach nur das Board bzw. Bios hier Zicken macht. Manchmal hilft schon einfach so was blödes, wie die Speicher in den Steckplätzen zu tauschen oder anstellen den ersten und zweiten, den zweiten und dritten Steckplatz zu nutzen.
Frag mich nicht warum aber so was gibt es manchmal.