Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Kaufberatung => Thema gestartet von: DesirePC am Juli 10, 2006, 11:11:03

Titel: Testgeräte für Computer
Beitrag von: DesirePC am Juli 10, 2006, 11:11:03
Welche Testgeräte kann man sich leisten und sind trotzdem zu gebrauchen ?

USB - Tester
LAN - Tester
Kabeltester
Schnittstellentester

.....usw... wollte meine Gerätesammmlung mal ergänzen.
Letzte Anschaffung war ein Netzteiltester von www.frozen-silicon.de
Titel: Re: Testgeräte für Computer
Beitrag von: kv-70 am Juli 10, 2006, 16:14:29
Ich habe viele geräte von Ebay gekauft . Es gibt immer eine große Auswahl . Habe da auch mein Netzteil Prüfgerät und Pci Diagnose Gerät her .
Große Auswahl an Kabel Tester usw . von 10€ -2000€

Wenn man wirglich viel damit arbeiten will (Profesionell), sollte man sich gute Prüfgeräte besorgen . Direkt vom Hersteller besorgen .

Für den Normal gebrauch und Arbeit zu hause  sollte man sich von Conrad Electronic sich die Sachen besorgen .

Für Anfänger und die Leute die erst mal üben wollen dann reicht schon
die günstige Auswahl von Ebay zb .

Meine Erfahrung ist Preise vergleichen und dann Kaufen .

Was gute Geräte sind für dich ist immer schwer zu sagen .
Du musst uns erstmal sagen wo für du es brauchst .
Mehr für zu hause oder mehr fürs Geld mit verdienen ?
Dann könnten wir dir genauer sagen was gut für dich wäre .


Titel: Re: Testgeräte für Computer
Beitrag von: djin am Juli 26, 2006, 09:55:02
hallo,

weiß nicht ob du da etwas finden kannst? ---> http://shop.wetecit.de/index.php/cPath/22/category/Pr-f---Mess-Ger-te (http://shop.wetecit.de/index.php/cPath/22/category/Pr-f---Mess-Ger-te)

regards

René
Titel: Re: Testgeräte für Computer
Beitrag von: andre3468 am Juli 26, 2006, 11:57:24
ich selber habe mir den Netzteiltester PROFI Version  gehohlt :-D
sehr zu empfehlen aber bei kabelmeister habe ich nur 17,00 Euro bezahlt.
Stabiles Aluminium-Gehäuse
Testet Stromversorgung für Motherboard (24pin/20pin), HDD (IDE/SATA), 8- / 6- / 4-Pol-Steckern, Floppy
Maße: ca. 93 x 18 x 63 mm
Inklusive deutscher Anleitung

Gruß Andre3468
Titel: Re: Testgeräte für Computer
Beitrag von: Volker am Juli 26, 2006, 16:55:39
Hallo :-)

habe ein paar Geräte bei ELV gekauft,
gibt es aber bestimmt auch bei Conrad.

Ansonsten gibt es gebraucht oder auch neue Geräte bei ebay.
Aber neue würde ich schon wegen Gewährleistung bei Conrad oder ähnlichen Anbieter kaufen.

Titel: Re: Testgeräte für Computer
Beitrag von: Raik am Juli 26, 2006, 18:13:11
Hallo djin,


Der Link ist nicht schlecht da gibt es viele tolle Sachen für Diagnose usw. werde da gleich mal Einkaufen gehen!!!



Raik


Titel: Re: Testgeräte für Computer
Beitrag von: andre3468 am Juli 26, 2006, 21:07:27
Hallo Raik die Seite ist echt gut suche dir dort die Sachen aus die du benötigst und Serve ein wenig rum die Produkte sind echt teuer.Genauso sieht es mit Conrad aus Conrad ist nicht schlecht aber viel zu teuer.
Gruß Andre3468
Titel: Re: Testgeräte für Computer
Beitrag von: Raik am Juli 26, 2006, 22:58:13
Hallo andre3468,

Da hast du sicher recht! aber mann braucht ja auch das ganze Zeug um gut arbeiten zu können,
wenn du etwas billigeres hast (LINK) dann bin ich immer Interresiert!!!

Gruß Raik
Titel: Re: Testgeräte für Computer
Beitrag von: Julia22 am August 06, 2006, 11:14:44
.....und was sagst du zu dem Oszilloskop? Ist das nicht ein cooles Testgerät?
Ich benutze den sehr oft, in manchen fällen kann man das Testgerät nicht ersetzen.

Gruß
Julia
Titel: Re: Testgeräte für Computer
Beitrag von: Baldrian am August 06, 2006, 18:58:33
Wo für um Himmels Willen braucht ihr das alles?
Ein Kabeltester ist sehr praktisch und spart Zeit, aber ich schlepe doch kein Osziloskop mit mir rum und wenn wüsste ich auch nicht, was ich mit dem machen sollte, ausser einer Lightshow.
Ich weiß, manche Kunden wirken etwas entäuscht, wenn man bei ihnen vor dem PC sitzt und keinen Haufen an blinkenden Geräten aufbaut, aber meistens sind diese doch wirklich überflüssig.
Titel: Re: Testgeräte für Computer
Beitrag von: Julia22 am August 06, 2006, 20:26:49
@Baldrian

Oszilloskop ----> ich meine für Spaß zu hause oder in Werkstatt. Den kann man mit keinem anderen Gerät ersetzen.