Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: Julia22 am Juli 08, 2006, 13:58:32
-
Hallo
Ich besitze ein Rechner von Medion P4 2,6GHz. Seit einiger Zeit bleibt der Rechner beim starten stehen und zwar wenn der Text: Pentium 4 P4 2,6GHz kommt, und reagiert nicht, erst nach ca.4minuten lädt er weiter, woran kann es liegen? :kratz
Gruß
Julia
-
Ich habe bei einigen Kundenrechnern die einem Medion Rechner benutzt haben immer wieder Hitze Problemme fest gestellt besonders mit der North-Bridge.Vieleicht liegt es da ran :kratz :kratz
Gruß Andre3468
-
Hallo Julia
hast Du schon mal die Diagnosekarte eingebaut, und geguckt wann er tatsächlich stehen bleibt? Ist das vor oder nach dem ersten Zugriff auf die Platte? Blleibt er auch stehen, wenn Du von CD bootest?
Grübel
Wilfried
-
hast Du schon mal die Diagnosekarte eingebaut, und geguckt wann er tatsächlich stehen bleibt?
Und / oder mal im Bios "Fast power on self Test (POST)" ausschalten und mal gucken oder vieleicht auch hören (beep code) ob er dir mitteilt, was sein Problem ist.
-
Hallo Julia :lol:
Ein freund von mir hatte dass gleiche problem,beim pc start blieb er kleben und kam erst
nach einigen minuten.
Wir tauschten mal den ram aus ,aber half nichts. :|
Dann tauschten wir die Festplatte-und das wars.
Er hatte s-ata-wir nahmen ide , seitdem funtzt es.
Vieleicht liegts da daran
mfg logan
-
@ andre3468
Den CPU Kühler habe ich auch mit größeren ersetzt, es hat aber nicht geholfen.
-
@ wi-cu
Das war vor dem ersten Zugriff auf die Festplatte, auch in den Bios rein zu kommen muss ich ein paar gute Minuten warten.
-
@ Baldrian
Ich habe es versucht, es scheint alles okay zu sein.
-
@ LoGaN
Wen ich den Computer einschalte passiert in den ersten paar Minuten gar nichts. Ich habe mit einer anderen festplatte versucht, den Speicher habe ich auch umgetauscht. Es hat nicht geholfen.
-
Hallo Julia,
wenn der Rechner vor dem ersten Zugriff auf die FP stehen bleibt, kann es ja nicht an einem mechanischen Plattenfehler liegen. Da hilft dann wirklich nur noch die Diagnosekarte. Die müsste ja irgendwo stehenbleiben. Oder hast Du da eins von den MB bei denen die Karte nicht funktioniert?
Gruß
Wilfried
-
Hallo Julia ich könnte Wetten das es an der Kühlung liegt, nach dem was du und wie du es schilderst.Ich denke das Du ein Problemm mit der North-Bridge hast.Schau dir mal den Link an.
http://www.pc-techniker.org/forum/index.php?topic=1458.msg5385#msg5385
Gruß Andre3468
-
@ Julia22
Hallo Julia :)
Hat in dem fall nicht geholfen -schade.
Weiss sonst leider auch nicht weiter :(
Wenn du drauf-gekommen bist ,bitte lass es mich wissen -viel erfolg.
mfg LoGaN.
-
Was auch sein könnte : Mal das Ide Kabel mal Tauschen Ide1 auf Ide2 oder Ide2 auf Ide1
Müsste der Rechner endweder was sagen oder er lauft schneller hoch . Ide Kabel mit dem Laufwerk tauschen . Kann auch vorkommen .
Wie aber schon gesat worden . Pci Diagnose Karte oder mal Dr.Hardware Software mal abschecken lassen .
-
Ansonsten auch am besten klein anfangen. Also ohne zusätzliche Hardware: Board, Prozessor, Graka, RAM. Und das Bios schöns auf "Save Default" setzen.
-
Danke :) ...........Leider war das Board defekt :gmpf
-
Kenn das Problem,IDE Ports gehen ab und zu mal kaputt,war das ein Medion3500 von MSI??????