Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: saschaz1977 am Juni 05, 2006, 11:38:04

Titel: Virenscanner
Beitrag von: saschaz1977 am Juni 05, 2006, 11:38:04
Welchen Virenscanner nutzt ihr?

Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: Michael am Juni 05, 2006, 15:27:32
Ich habe AntiVirenKit von GDATA Security und bin zufrieden mit dem Programm
Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: Yasca am Juni 05, 2006, 20:33:20
Hallo,

ich nutze seid einiger Zeit die kostenlose Version von AntiVir und komme damit sehr gut zurecht.
Ich hatte auch schon diverse andere Antivirenprogramme wie z.B. das von Panda oder Norton ausprobiert aber
musste dabei feststellen, dass der Bootvorgang besonders mit dem Panda viel länger dauerte.
Von daher bin ich dann wieder schnell auf mein kostenloses AntiVir zurück, welches inzwischen auch die Funktion
besitzt, automatische Updates zu machen.

Es grüßt herzlich

Sylvia
Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: rodeodj am Juni 05, 2006, 20:46:33
Hallo

Habe auch den Antivir drauf.
Bin absolut zufrieden damit.


so long...
Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: Baldrian am Juni 05, 2006, 22:22:26
Hm, wo ihr beiden Antivir erwähnt. Ich war letzte Woche bei nem Kunden wo ich ne Platte retten und tauschen musste und in dem Zusammenspiel auch windows neu aufbügeln. Natürlich auch inklusive updates und Virenscaner in diesem Fall auch AntiVir.
Da kam dann aber gleich die Meldung "Blabla...so und so viele Tage kostenlos, aber danach kostet es dann..." Ist AntiVir für den privaten Anwender nicht mehr kostenlos?
Ich hatte es bis jetzt immer bedenkenlos empfohlen, nicht weil es unbedingt am besten ist, aber weil es dadurch das es um sonst ist, wenigstens die Leute bewegt hat ihren PC zu schützen. Wenn das jetzt nicht mehr der Fall ist, gibt es da eine Alternative?
Wenn die Leute Geld zahlen sollen, verzichten sie ja entweder gleich komplett oder greifen zu Norton. Und das ist beides keine Lösung.
Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: Yasca am Juni 06, 2006, 01:39:28
Hallo Balldrian,

inzwischen gibt es zwei verschiedene AntiVir Ausführungen. Es gibt die "PersonalEdition Premium", die kostenplichtig ist und 20 Euro pro Jahr kostet.
Dann gibt es die "PersonalEdition Classic", die kostenlos ist.
Ich nutze schon immer die kostenlose Version, bin damit ganz zufrieden.
Bei der Installation muss man bestätigen, dass man es für den privaten Gebrauch nutzt.
Vielleicht hattest Du auch einfach nur die kostenpflichtige Version runtergeladen.

Es grüßt herzlich

Sylvia
Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: Volker am Juni 06, 2006, 08:43:19
Hallo :-)

benutze seid neusten F-Secure, alles inklusive Firewall, Virenscanner usw.
Bin damit zufrieden, das laden der Funktionen geht schneller als bei Norton Sec.
was ich vorher immer benutzt habe. Außerdem ist F-Secure günstiger.

Viele Grüße
Volker
Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: hazzi am Juni 07, 2006, 18:07:00
Hallo

Ich hatte seither PC-cillin drauf und war zufrieden damit. Aber da ich immer noch in einer Gegend wohne, in der kein DSL möglich ist habe ich Sky-DSL geholt. Irgendwie war das Ding blockiert und ich konnte den betreffenden Port nicht freigeben, da ja alles über einen Proxyserver läuft.
Da bin ich auf AVG Free Edition umgestiegen und seither sehr zufrieden damit.
AntiVir habe ich auch schon gehabt, und statte eigentlich alle Rechner die ich verkaufe damit aus, sofern die Rechner mit OS gekauft werden. Ich denke das Programm ist nicht schlecht.

MfG hazzi :roll:
Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: wU-zI-mU am Juni 08, 2006, 11:14:26
Hallo,

habe Norton Internet Security und G-data. Bin bisher immer zufrieden mit Norton gewesen, und noch mehr als ich G-Data ausprobiert habe. Hatte auch mal antivir und outpost drauf, im endeffekt aber nicht so sicher wie norton, wenn es richtig eingestellt ist und brauch nicht soviel Arbeitsspeicher wie G-Data..
Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: wU-zI-mU am Juni 09, 2006, 15:09:40
Hallo saschaz1977,

hattest du vielleicht die 2004 oder 2005er Version. bei der war das auch noch so. dauert elend lange bis das prog komplett geladen war. Wurde aber später durch updates bei der 2005er Version ausgemerzt und bei der 2006er kam das problem nicht auf.
Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: Kannix am Juni 09, 2006, 16:19:40
Ich bin mit Zone Alarm sehr zufrieden. Norten arbeitet mir zufiel mit Microsoft zusammen. Beim Antivir, das ist doch das mit dem Regenschirm nee, frage ich mich immer warum jemand sich Mühe gibt, dass bei anderen Benutzern der Rechner Vierenfrei ist und er selber nichts davon hat. Ich glaube dass heutzutage keiner was zu verschenken hat. Aber das ist nun Ansichtssache.

Bei Zone Alarm fühle ich mich ziemlich Sicher.

Gruß Jan
Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: Raik am Juni 09, 2006, 19:09:04
Hallo,

Also ich nutze auch das "kostenlose" Antivir XP und bin sehr zufrieden es ist zwar nur ein halbes Jahr kostenlos aber das macht ja nichts wenn die 6 Monate rum sind lösche ich antivir und zieh es mir neu runder dan habe ich es wieder für 6 Monate kostenlos usw. usw.
Antivir wird übrigens auch vom Bundesamt für Datenschutz empfholen.

Gruß Raik
Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: cyberworld am Juni 10, 2006, 22:16:09
ich benutze Symantec Software aber die firmen version da mein server die clients updatet und kontrolliert

Gruß cyberworld
Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: LoGaN am Juni 12, 2006, 20:10:34
Hallo zusammen
Nutze das Anti-vir free edition.
Und muss sagen bin sehr zufrieden damit ,eigenständige updates
doch ist tip top /zufrieden:)
Titel: Re: Virenscanner
Beitrag von: Julia22 am Juni 12, 2006, 23:11:57
BitDefender :)