Die Community PC-Techniker Portal IoT
Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Abschlussprüfung => Thema gestartet von: cyberworld am April 18, 2006, 12:41:53
-
Hallo @all
Kann mir jemand einen Tip geben wo ich was bei der Frage 50 a-b-c Ausgabestand 2.1a finde
ich bin am ende und blättere schon wir in den LB's BH's und FSH's rum
Gruß und DAnke im Voraus!
Cyberworld
-
ach die Frage noch SORRY
Ein Nutzer beschwert sich daüber, daß der Akku seines portablen PCs offenbar - trotz stundenlangen Laden - nichts mehr hergibt. Was ist zu Verdächtigen / zu prüfen? Betrachten Sie bitte folgende Szenarien:
A). es handelt sich um einen neuwertigen PC, der erst einige Wochen im Einsatz ist.
B). der PC ist schon über ein Jahr im Einsatz, und bisher hat alles funktioniert.
C). Sie haben (im Szenarium gemäß Aufgabe 50b) festgestellt, daß wirklich der Akku verbraucht ist. Glücklicherweise hatten Sie seinerzeit gleich Ersatzakkus beschafft und eingelagert. Sind die Probleme des Nutzers sofort beseitigt, wenn Sie ihm den Ersatzakku aushändigen? (wenn nicht: was würden Sie zunächst tun?)
über eine Hilfe bin ich euch sehr Dankbar :hail :hail :hail
-
Hallo cyberworld!
Oh ja, das viele blättern und die Verzweiflung kenn ich :wink:
Zu diesen Fragen solltest Du eigentlich im Fehlersuchhandbuch fündig
werden (soweit ich mich erinnere)...
Hier n Tip von mir zu: 50a) "Memory Effekt" ; 50b) Betriebsfähigkeit des Akku
und zu 50c) Stichwort: "formieren"; denke an längere Lagerzeiten
Ich hoffe, dass Dir diese kleinen "Gedankenstubser" helfen, und drück Dir die
Daumen!!!
Gruss
schnuffel
-
@schnuffel
Danke dir erst mal für den schnellen hinweis werde mich gleich mal dran machen
das zeugs zu suchen und dann noch zu papier zu bringen :-D
Gruß Cyberworld