Die Community PC-Techniker Portal IoT
Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 17 => Thema gestartet von: NeoFX am April 16, 2006, 16:47:51
-
Hallo zusammen!
Der Nutzer hat ganz normal gearbeitet. Plötzlich wird der Bildschirm dunkel und der PC beginnt einen erneuten Kaltstart.
Ich habe dazu S-2.6->P-2.3/P2.4 ermittelt. Es handelt sich dabei entweder um eine Netzstörung, einen Stromversorgungsfehler, einen Motherboardfehler oder um ein Softwareproblem. Liege ich damit richtig?
-
Hallo NeoFX
Die Antwort ist ein klares Jain.
Verfolg die Lösung mal noch ein wenig weiter und guck auch auf Seite 12.1 mal nach.
Aber im Prinzip bist Du völlig richtig.
Übrigens hatte ich dies Phänomen jetzt, und ich glaube es lag daran, dass das Motherboard neu startet wenn die CPU zu heiss wird. Eine Erklärung, die Du nicht im Fehlersuchhandbuch findest.
Gruß
Wilfried
Und schöne Ostern noch
-
Hallo jetzt bin ich etwas durcheinander ich habe mich über Ostern in Aufgabe 9 reingekniet und hoffe das ich es endlich verstanden habe.Nun binich mir aber unsicher,ich habe als Lösung
9.a) S-10.2 > P-10.1 > P10.2 (Tastatur nicht angeschlossen oder Tastaturfehler).
b) S-7.5 > P-7.1 weiter prüfen bis P-7.5( Diskettenlaufwerk wird nicht gefunden).
c) S-2.6 > P-2.3 > bei Hardware Fehler weiter mit P-2.6 sonst weiter mit P-2.4
( Shotgun Hard oder Software Fehler).
d) S-3.3 > P-3.1 bis P-3.1 (defektes Netzteil oder Netzstörung)
evtl. Überlastung dann M-3.5>M-3.1.
Aufgabe e) löse ich morgen
Gruß Andre3468
-
@wi-cu
Danke Dir!
Stimmt an ein Hitzeproblem hatte ich gar nicht gedacht.
Ich werde mir noch mal das ganze genau durchlesen.
-
@andre 3468
Zu 9a) Tastatur eventuell nicht (richtig) angeschlossen bzw. defekt, Controller defekt.
Symptom 10.1->Prozedur 10.1->Prozedur 10.2
evtl. auch Symptom 2.3->Prozedur 2.1->N2
Beim Rest von Aufgabe 9 bin ich noch nicht ganz sicher.