Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 10 => Thema gestartet von: Claudia am April 15, 2006, 10:07:20

Titel: LB10 Frage.:11
Beitrag von: Claudia am April 15, 2006, 10:07:20
Hallo,ich versth das einfach nicht,wo ich da was anzeichnen soll,lese die Antworten,aber blackout nichts.
kann mir bitte jemand das erklären oder ein tip geben.
danke Claudia :?
Titel: Re: LB10 Frage.:11
Beitrag von: Aturo am April 15, 2006, 12:50:25
Also ich probier es mal: Im grunde genommen ist es ganz einfach, wenn man das ein paar mal gemacht hat. ( Vorrausgesetzt du meinst Ausgabe 2.1, ansonsten kannst diese Antwort ignorieren)

Im Diagramm ( Abbildung HA.3 ) musst du einzeichnen wann du am Ausgang X eine Logische 1 erwartest.

Dazu musst du in der Schaltung links davon Stück für Stück vorgehen.

Also: Die Eingänge A und B sind mit einem EX-OR-glied verknüpft d.h. an dessen Ausgang ( nennen wir ihn mal Y ) kommt eine 1 wenn Eingang A oder B  1 sind.

In einem Diagramm würde das wie folgt aussehen:

A       B     Y
 0       0      0
 0       1      1
 1       0      1
 1       1      0

Sooo ! Jetzt bleiben nur noch die Eingänge C und D und Ausgang Y( sind alle UND verknüpft d.h Ausgang
X ist nur dann 1 wenn Y und C und D ( gleichzeitig ) 1 sind.

JEtzt das Diagramm

Y     C      D     x
  0     0      0    0
  0     0      1    0
  0     1      0    0
  0     1      1    0
  1     0      0    0
  1     0      1    0
  1     1      0    0
  1     1      1    1

Jetzt musst du im Impulsdiagramm HA.3 im Feld von X die (Logische 1) Flanken einzeichnen.

Die erste kann ich dir Verraten
X geht von Low auf High wenn: A impuls1 von High auf Low wechselt
X geht zurück von High auf Low wenn : D impuls1 ebenfallsHigh auf Low wechselt

So: die 2te X Flanke musst du probieren selber zu finden(Tipp: so ziemlich am Ende des Diagramms)

Ich hoffe es war verständlich, denn im erklären bin ich nicht so gut und dann noch so was  was man eigentlich zeichnerisch erklären müsste.
Titel: Re: LB10 Frage.:11
Beitrag von: Claudia am April 15, 2006, 16:19:12
 :? Du danke schön,erklären tust du das klasse,aber das zeichnen krieg ich irgendwo nicht hin,das gibts doch gar nicht.Ich bin jetzt ganz wirr damit. Diese zeichnungen,überhaupt der LB10.
Claudia
Titel: Re: LB10 Frage.:11
Beitrag von: Aturo am April 15, 2006, 22:39:12
Du hast Post bekommen.