Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Netzwerke => Thema gestartet von: kv-70 am April 03, 2006, 07:36:31
-
Hallo Leute
Wollte gerne mein 2 Rechner als Festplatte laufen Lassen . Habe schon eine menge probiert aber ohne Erfolg . Vieleicht könnt ihr mir weiter helfen . Habe auf beiden Rechner WinXp . Habe ein Router und ein Crossoverkabel angeschlossen .
Also Ich möchte unter Arbeitsplatz auf mein anderen Rechner zugreifen können .
-
Hallo KV-70
Also einen Router und ein Crossoverkabel ist etwas übertrieben. Das Cross-over Kabel brauchst Du nur, wenn Du die beiden Rechner unmittelbar miteinander verbindest. Ansonsten sollte je ein ganz normales Patchkabel von jedem Rechner zum Router führen, un der Router mit einem weiteren Patchkabel am Modem angeschlossen sein ( Es sei denn der Router ist schon im Modem integriert.
Wenn Du dann auf einem der Rechner die entsprechenden Verzeichnisse frei gibst (NTFS) dann solltest Du sie von dem anderen Rechner aus sehen und bearbeiten können.
Ich hoffe das langt so. Wenn Du auch noch Probleme mit den IP-Adressen hast sag noch einmal bescheid
Gruß
Wilfried
P.S. Es wäre schön, wenn man Dich nicht nur wie einen Rechner als KV-70 anreden könnte :wink:
-
und weil es bei XP ja oft der Fehler ist:
Man braucht aufdem Rechner auf den zugreifen will auch ein entsprechendes Benutzerkonto.
-
Hast geschaut ob deine festplatte im Nezwerk freigegeben ist sonst kannst du nicht auf sie zukreifen
ich hatte es zwar mit netzwerkkarten hat aber funktioniert
müste doch mit router das kleiche sein einfach mit Netzwerkassistenden einen host einrichten am besten dann auf diskette speichern
und in den nächsten rein reinstecken und einrichten
-
Router ist ein Internet Router von Avm Fritz .
Wollte gerne ohne Benutzer erstellen und so zugreifen das ich wie eine Festplatte darauf zu greifen kann . NTFS ? Wo soll das sein ?
Gruss Marco
-
Ähm.... Systemsteuerung > Benutzerverwaltung !?!
-
Wegen der Benutzer mach Dir mal nicht all zu viele Sorgen. Gib einefach beiden Rechnern die gleiche Benutzergruppe (z.B. MSHEIMNETZ) dann klappt das schon.
NTFS ist das Filesystem, dass von XP, win2000, NT4.0 angeboten wird. Damit kannst Du einstellen, wer welchen File lesen und bearbeiten darf, und wer nicht. Die früheren Filesysteme FAT, FAT16 und FAT32 kennen diese Möglichkkeit nicht, was es dann jedem User im Netzwerk ermöglicht auf alle Dateien zuzugreifen. Wenn Du nicht weisst, mit welchem Filesystem Deine Partitionen formatiert sind, dann klick im Explorer mal eins Deiner Laufwerke mit der Rechten Maustaste an, und dann auf Eigenschaften. Da steht dann Filesystem: Fat16 oder oder....
Wenn ein Laufwerk mit NTFS Formatiert ist, und Du im Explorer ein Laufwerk, einen Ordner oder eine Datei mit Rechts anklickst erhäöltst Du in dem Kontextmenü den Eintrag "Freigabe und Sicherheit" und da kannst Du dann die entsprechenden Freigaben machen..
Gruß
Wilfried
-
Danke für die schnelle Hilfe
Gruss Marco