Die Community PC-Techniker Portal IoT
Sonstiges => Off-Topic => Thema gestartet von: Andreas am März 23, 2006, 19:31:24
-
Hallo zusammen,
aufgrund der zurzeit beliebten Abmahnwelle hier in Deutschland nehme ich vorerst den Thread News -und Ankündigungen vom Netz.
Grund : http://www.nicht-von-heise-kopieren.de/
Da selbst das Kopieren von Textteilen nicht gestattet ist obwohl man auch einen Quellenlink angibt, sehe ich es nicht mehr ein diesen Seiten auch nur einen Link zu spendieren.
Ich möchte mich trotzdem für die Arbeit der Newsposter bedanken.
Da brauch man sich echt nicht mehr wundern, dass es ständig weiter bergab mit Deutschland geht .....
-
Hui.... na also sowas :-o
Aber meinst du das deshalb wirklich die ganze Rubrik rausfliegen sollte?
Vieleicht möchte sich ja der ein oder andere auch gerne mal dann und wann selbst bemühen und einen kleinen Artikel zu einem Aktuellen Thema schreiben.
-
Tja, Baldrian, da möchte man aber verdammt "eigene" Worte finden, um nicht doch diesen Geiern in's Netz zu gehen, wenn diese Net- Lagerei so weitergeht... :|
Dann darf ich gewiss bald nicht einmal mehr H. Heine zitieren:
"Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht..." :cry: :cry: :cry:
-
Die Rubrik kommt wieder ... Nur habe ich sie vorerst deaktiviert. Weil eben teilweise Copy&Paste verwendet worden ist .
-
Deine Entscheidung kann ich schon verstehen, dem Ärger würd ich auch
aus dem Weg gehen.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich zeitweise ja auch zu den "copy+paste"
postern gehörte (wie Du, Andreas, ja weißt). :cry: Zwar hab ich in dem
Moment an das Urheberrecht nicht nicht gedacht, trotzdem ist es keine Ent-
schuldigung. Von daher hoffe ich, dass nicht ausgerechnet ich allein dafür
verantwortich bin?!
Gruss
schnuffel
-
Nein hier ist keiner Schuld an irgenwas ...
Meines Erachtens war das OK mit Quellenangabe, aber selbst das ist nicht mehr gestattet. Von daher kannste die Sachen vergessen.
Ohne Quellenangabe und Link könnte ich ja die Sache nachvollziehen .... Naja egal jetzt ...
Die einzigster Möglichkeit wäre eigene Texte zu verfassen, sprich die Newsmeldungen mit eigenen Worten wiedergeben, das ist jedoch sehr
Zeitaufwendig und das kann man auch nicht auf freiwilliger Basis erwarten.
So gesehen war es ja sogar Werbung für die Seiten, aber bitte .... dann eben nicht.
-
Hallo,
sehe ich auch so , täglich News zu posten ist wenn kein Copy+Paste und Links mehr verwendet werden können zu zeitaufwendig. Ich denke ich werde wenn ich Zeit dazu habe ab und zu mal eigene Texte verfassen. es ist ja möglich zu schreiben auf der Webside XY Unterseite Z findet ihr folgendes.
Viele Grüße
dromeike
-
Hallo Andreas das kann ich gut vertehen das du das Thread raus genommen hast.Es ist traurig wo soll das noch enden. Hoffe das du eine Lösung findest.
Gruß Andre3468
-
Hallo :-)
das mit der Abmahnwelle im Internet nimmt immer mehr zu,
nicht nur Texte aus Seiten kopieren wird wohl abgemahnt.
Bald kann man bei ebay nichts nichts mehr privat verkaufen,
weil man ständig befürchten muss,
ein gewerblicher Händler zu sein und dann keine
AGB`s, Widerrufsrecht und Impressium zu haben, oder irgendwelche Markenrecht zu verletzen.
Das scheint bei Rechtsanwälten ein super Nebenverdienst zu sein, Massenabmahnungen zu verschicken. :gmpf
-
Hallo,
lese eben den Beitrag und bin echt erschrocken, da haben die tatsächlich wieder etwas gefunden, um Geld einzutreiben.
Man, manchmal habe ich das Gefühl, als wenn die Leute irre viel Langeweile haben müssen, anders kann man doch nicht auf solche blöden Ideen kommen.
Verstehe Dich da auch ganz gut Andreas, dass Du den Bereich erst rausgekommen hast.
Finde es auch eine Frechheit, dass zwar der Link zu einem Thema erlaubt bleibt aber der Text, oder wie es hier immer war, ein Teil von dem Text nun verboten wird zu kopieren. Ich meine sowas sollte doch etwas auf Gegenseitigkeit beruhen, wenn Du die Seite hier verlinkst, könnten die doch weiterhin einen Teil des Textes als Gegenleistung dafür zur Verfügung stellen, wie es bisher immer war.
Aber da sieht man mal wieder, es geht in diesem Land nur ums Haben, haben, haben, also einigen ist echt nicht mehr zu helfen.
Ist echt schade, dass es soweit gekommen ist und anscheinend ja immer schlimmer wird, dass jeder jeden wegen irgendwelcher Lapalien verklagt.
Ich stelle es mir auch ziemlich zeitaufwändig vor, die Texte selbst zu schreiben und in eigene Worte zu fassen.
Zudem, da braucht es doch nur mal ein dummer Zufall sein, dass ein selbst geschriebener Text einem anderen gleicht und schon gehts wieder los.
Es grüßt herzlich Sylvia
-
Zudem, da braucht es doch nur mal ein dummer Zufall sein, dass ein selbst geschriebener Text einem anderen gleicht und schon gehts wieder los.
Naja, also so schlimm ist es dann ja nun noch nicht. Zum glück gehören Buchstaben und Wörter noch der Allgemeinheit und damit schreiben darf man dann auch noch was man möchte. Wenn man als Privatmensch zufälligerweise zu der gleichen Erkenntnis kommt wie ein Journalist, hat man diesen ja nun nicht gleich zwangsläufig beklaut.
-
Tja, habe vor kurzem auch gehört, daß sich Anwälte darauf spezialisiert haben, die irgendwo rechtlich festgelegte Erreichbarkeit per Fax wenn man eine Faxnummer veröffentlicht als Firma abzutesten und auch abzumahnen wenn es nicht geht.
Wie heißt es so schön: Was sind 10 Anwälte auf dem Meeresgrund??
Ein guter Anfang!!
Prost
madcat
-
Ähm, aber wieso ist man bei einer angegebenen Faxnummer dazu verpflichtet, das diese auch geht bzw. das Fax angenommen wird?
Wenn man zB. bei einer Support-Hotline anruft und nach einer halben Stunde Warteschleife aufgibt, wäre das dann das gleiche? Ab wann wäre so eine Nummer denn nicht zu erreichen? Bei einer Faxnummer könnte man ja auch einfach ein Telefon anschließen, den Hörer daneben legen und behaupten man hätte zu dem Zeitpunkt leider so oft ein Fax bekommen, das es wohl einfach nur nicht durchgekommen ist. Sorry. Bei einer Warteschleife weiß man ja auch nicht ob sich da gerade zehn Leute tot arbeiten wegen der ganzen Anrufe oder ob der einzigste der dafür zuständig ist, bloß gerade gemütlich einen Kaffee trinkt.
-
na ja, so geht es halt dahin...
wir haben auch nichts besseres erlebt mit einem gewissen MM Markt, der auch sonst nichts zu tun hat wie unseren onlinshop 24 stunden lang zu überwachen und evlt. abweichungen vom gesetzt sofort abzumahnen, bzw. einstweiligen verfügungen sofort wirken zu lassen.
die gesetzte ändern sich da so schnell, das man gar nicht weis, was richtig ist. einmal so . . andermal so..
Die großen Märkte in Deutschland verdienen anscheinend ihr geld mit abmahnungen nicht mit "echter" arbeit! :gmpf
-
Falls einer von euch was gegen die Abmahnungswelle beitragen möchte.
http://www.supernature-forum.de/spendenaktion/
Gruß Andre3468