Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: Michael am März 20, 2006, 20:46:13
-
Hallo,
ich habe ein Arbeitsspeicher 256MB PC2100 im PC eingebaut und habe noch ein 256MB PC2700 bei mir rumliegen wenn ich den 256MB PC2700 mit Einbau vertragen sich die beiden mit einander oder könnte ich da Probleme mit dem PC bekommen :? kann mir einer von euch da weiter helfen :kratz
Gruß
Michael
-
Versuchs einfach - Probleme gibt's evtl. nur mit Timings/ Frequenz (merkst du schon beim POST - selbst da kann man was im BIOS entschärfen), normal sind die Teile recht kompatibel, auch wenn der eine ein 166er ist. Aber: Abrauchen oder so :-D wird dabei nix.
-
Hi Michael F,
wenn Du Dir nicht sicher bist ob Dein Mainboard die Speicher richtig erkennt kannst Du auch im Bios die Einstellungen auf manuell umstellen und dort die 133 Mhz einstellen. Der bessere Ram wird immer dem schlechteren angepaßt. Zu den Timings kannst Du ja mal beide Ram einzeln einbauen und im Bios nachschauen was eingestellt wurde von der automatischen Erkennung des Bios mußt dann aber beim 2700 die Mhz auf manuell 133 Mhz stellen da der 2700 ja dann bessere Timings hat wegen der geringeren Taktfrequenz. Aber wie schon gesagt kann eigentlich nix passieren,wenn die Automatik drin ist. Gruß Tom
-
Hallo,
so ich habe den Arbeitsspeicher 256MB PC2700 zusätzlich zum 256MB PC2100 RAM im PC eingebaut und habe beim Hochfahren die Meldung bekommen das ich die Windows CD einlegen soll da eine Datei beschädiget ist das habe ich auch gemacht und dann fährt der PC wieder runder ohne das Reparieret wurde ist der PC wieder Runter gefahren und wieder Automatisch wieder Hochfahren …… Windows CD einlegen usw. das Spiel wiederholt sich immer wieder! Nach dem ich den Speicher wieder raus genommen habe läuft der PC wie vorher. Kann das daran liegen das ich den einen DRAM aus AMD 2400 PC und im Intel Pentium 4 PC eingebaut habe kann ich mir aber nicht vorstellen so Richtig Vorstellen. Aber man Weiß nie so Richtig :gmpf :gmpf :gmpf
Michael F
-
ich würde sagen die speicher vertragen sich untereinander nicht würde den 2700 mal einzeln einbauen und ihn testen in bios einstellung 133Mhz
und 166Mhz
kann auch sein das dein intel nicht mit dem Speicher zurecht kommt zwecks der 166Mhz
und windows meckert sowieso immer rum wenn man mal was anderes machen will
Mfz zcrazyjump
-
Kann das daran liegen das ich den einen DRAM aus AMD 2400 PC und im Intel Pentium 4 PC eingebaut habe
Nein, das kann eigentlich nicht der Grund sein.
Wenn du einen Speicherriegel im Geschäft kaufst, gibt es da ja auch keine Vorauswahl für den Prozessor oder dergleichen.
Probleme kann es aber natürlich immer geben.
Wenn du schon mit sehr gemütliche Timings eingestellt hast und auch auf 133MHz, dann kann es leider immer noch sein das es Probleme mit dem Chipsatz gibt. Manchmal hilft dabei aber auch einfach so etwas blödes wie die Speicherbänke zu tauschen oder von hinten zu bestücken. Warum auch immer, aber es ist manchmal so.
-
Wenn ehr als 2 Speicherbänke vorhanden sind, kann es auch helfen wenn die speicher nicht direkt nebeneinander plaziert werden. Manche stören sich gegenseitig. Oder mal schauen das die beiden nicht um dual channel mode sind.