Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 1 => Thema gestartet von: bolle am März 13, 2006, 13:01:23

Titel: hausaufgaben fragen unklar
Beitrag von: bolle am März 13, 2006, 13:01:23
hallo
habe 2 frei fragen beim lb1 netzwerktechnik wo ich nicht so richtig weis was die da von mir wollen vielleicht könnt ihr mir ja helfen

1. nach welchen kriterien werden netzwerke gegliedert? beschreiben sie die punkte mit je einem satz
    - ich dachte da an verbund von daten, verbund von last usw.

2. erklären sie den unterschied der sicherungsschicht (data link layer) und der netzwerkschicht (network layer) des
   OSI-Schichtenmodells anhand eines beispiels
   - hier habe ich keinen plan was die hier hören wollen


cu

mfg bolle
Titel: Re: hausaufgaben fragen unklar
Beitrag von: Hannes am März 13, 2006, 14:42:35
Hi Bolle,

welchen Lehrgang machst du - bei Netzwerktechnik wärst du hier auf der falschen Baustelle; könnte man zwar paar Antworten "entwerfen", nur sollte sich das ja einigermaßen mit den Lehrplan decken...
Titel: Re: hausaufgaben fragen unklar
Beitrag von: bolle am März 13, 2006, 14:59:33
hi
es handelt sich um den lehrgang "netzwerktechnik" der von der fernschule weber angeboten wird, ich habe meine fragen bereits im forum der fernschule weber geäußert daraufhin wurde ich auf diese seite verwiesen oder gibt es für den von mir angefangenen lehrgang nen extra forum wie zu zb. für den pc techniker

cu

mfg bolle
Titel: Re: hausaufgaben fragen unklar
Beitrag von: Hannes am März 13, 2006, 15:09:23
Sry, wegen entspr. Forum kann ich nur den Tipp geben: mal googln.



Titel: Re: hausaufgaben fragen unklar
Beitrag von: bolle am März 13, 2006, 16:36:05
hi
ja hatte ich vorher schon gesucht bei google da leider nicht wirklich was gefunden aber trotzdem danke

cu

mfg bolle
Titel: Re: hausaufgaben fragen unklar
Beitrag von: schnuffel am März 13, 2006, 22:19:01
Hallo Bolle!

was wurde denn in diesem besagten Lb zu deiner 1. Frage alles vorgestellt?
z.B. Stern-Topologie, Peer-to-Peer oder Token-Ring
oder wie wär's mit: nach der Entfernung, dem System und der Architektur?

zu deiner 2. Frage: die zweite Schicht ist die Sicherungsschicht und stellt eine zuverlässige
paketorientierte Datenübertragung zur Verfügung. die ´dritte Schicht ist die Vermittlungsschicht und
dient als Schnittstelle zwischen Hard- und Software. Es werden Funktionen zur Wegfindung bereitgestellt.

Ich hoffe, du kannst damit was anfangen?!

Gruss
schnuffel
Titel: Re: hausaufgaben fragen unklar
Beitrag von: Bernd am März 14, 2006, 09:42:20
Schau mal hier nach, da könnte etwas für Dich bei sein

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/index.htm