Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Allgemeines Fernschule Weber Forum => Thema gestartet von: Musikdrama am Februar 22, 2006, 14:56:27

Titel: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Musikdrama am Februar 22, 2006, 14:56:27
Hallo,

die viel zu kurze Form unseres Abschlusszeugnisses war ja schon des öfteren ein Thema in diesem Forum. Die meisten wünschen sich eine ausführlichere Form mit einer Übersicht über die Lehrinhalte und die einzelnen Hausaufgaben-Noten.

Da ich nicht nur meckern, sondern der Fernschule in 2-3 Monaten einen konkreten Entwurf für ein neues Zeugnis vorschlagen möchte, brauche ich Eure Mithilfe und Unterstützung. In den letzten Tagen habe ich mich einmal hingesetzt und einen Entwurf für ein mehrseitiges Zeugnis sowie ein Anschreiben an die Fernschule erarbeitet.

Bitte schaut Euch die beiden PDF-Dateien einmal an und gebt mir ein möglichst zahlreiches Feedback, was ich noch ändern oder verbessern sollte.

Anschreiben:
- höflich?
- vollständig?
- Fehler?

Zeugnis:
- vollständig?
- Umfang: ausreichend oder zuviel?
- Rechtschreibung?
- Form und Layout?

An die Moderatoren:

- könnt Ihr diesen Thread bitte oben in diesem Forum stehen lassen, sodass er nicht nach unten rutscht?
- wie viele aktive Studenten sind wie hier z. Zt. in diesem Forum?
- gibt es eine technisch sichere Möglichkeit, dass alle aktiven Studenten hier irgendwie ihre Stimme (ggf. mit Teilnehmer-Nr.) abgeben, die ich dann gesammelt mit dem Entwurf an die Fernschule schicke?

Nun freue ich mich auf Eure engagierte Mitarbeit und hoffe, dass diese Initiative zum Ziel führt.

Euer Alex
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Heiko am Februar 22, 2006, 19:18:32
Hallo Alex,


 hab mir gerade die PDF`s runter gesaugt, ich werde mich morgen dazu äußern.


Gruß Heiko
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: kv-70 am Februar 24, 2006, 07:37:49
Für dieses Formular gebe ich dir die Note Gut . Das Zeugnis gibt über jeden Bereich ein Einblick und ist seher gesehen , bei den Arbeitgebern .
Wir hoffen mal Das Weber das Schreiben anerkennt . :hail
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Aturo am Februar 24, 2006, 16:11:48
Finde ich auch gut und werde auf jeden Fall mitmachen. :-P Was mir jetzt auf die schnelle im Zeugniss aufgefallen ist das die Benotung im LB14 gleichermaßen den Begleitheft 5 beinhaltet, der LB 15 aber nicht. Also müßtest du eigentlich das Begleitheft mit LB 15 vertauschen. Alle anderen LB's liegen schon ne Zeit zurück,weiß ich nicht auswendig. Werde mir das später noch genau ansehen, jetzt hab ich das nur überflogen.

Das Anschreiben finde ich gut.
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Heiko am Februar 24, 2006, 19:59:44
Hallo Alex,

dein Versuch ist lobenswert, aber werden sich die Damen und Herren der FS Weber darauf einlassen ?????????

Ich denke wir werden es versuchen ! Also ich will damit sagen, ich bin dabei !

Gruß Heiko
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: andre3468 am Februar 24, 2006, 21:29:25
Hallo ich werde mich Morgen da zu äusseren  aber die Idee von dir finde ich echt Super.

Gruß andre3468
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: djin am Februar 25, 2006, 12:43:55
Hallo,

hab mir eben einmal das Neue Zeugnis angeschaut und bin sehr zufrieden. Die Idee finde ich sehr gut, ob diese jedoch seitens der Fernschule gehört findet, wage ich zu bezweifeln.
Unterstütze aber sehr gern Deinen Vorschlag Alex.

Wenn benötigt, werde ich natürlich hier im threat meine Teilnehmernummer ergänzen, damit Du diese mit in Deinem Vorschlag erfassen kannst.

MfG

René
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: nct am Februar 25, 2006, 13:25:04
hallo alex,

das zeugnis gefällt mir gut. die einzelnoten-spalte ist soweit ok, allerdings glaub ich nicht, das die einzelbenotungen in einem
Abschlusszeugnis mit aufgenommen werden. dazu müsste es einzelne unterrichtsfächer geben, die dann benotet werden können.
so wie bei einem techniker-zeugnis.
ich glaube evtl. das eine bessere anerkennung nur gegeben ist, wenn einzelne unterrichtsfächer behandelt werden, und
die abschlussprüfung nicht zu hause erfolgt.
immerhin ist der lehrgang "nur"  :-( ein kurs.
werde auf alle fälle bei deiner initiative mitmachen, geb dir auch meine teilnehmernummer dazu.

grüße nct
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: andre3468 am Februar 26, 2006, 14:31:32
Ich habe mir das Zeugniss angesehn, die Idee mit dem Zensuren finde ich sehr gut, bin aber der Meinung
das es viel zuviel ist auf dem Zeugniss wenn alles angegeben werd z.B. das mit dem Begleitheften.Das Anschreiben für die Fernschule Weber finde ich einfach nur genial das ist besser wie eine Eins. ich weiß auch nicht wie mann das Zeugniss besser gestalten kann.Auf alle fälle werd ich meine Teilnehmernummer dir geben wen du sie benötigst

Gruß Andre3468
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Spirit am Februar 27, 2006, 03:09:47
Hi Alex

Ich Schlisse mich auch an und gebe meine T-Nummer zu unterstützung :lol:. Bin schon in der Prüfung, auch wenn es mir nichts mehr bringt :-( finde ich deine Iniziatiwe gut  :hail

MfG Andreas
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Zcrazyjump am Februar 27, 2006, 13:49:28
Hi Alex
 bin zwar neu auf Seite  ich würde deinen vorschlag unterstützen würde zwar nicht mehr viel bringen bin nämlich
 schon fast am ende meiner Abschlußprüfung ist aber trotzdem ein gute Idee
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Geri am März 04, 2006, 11:52:26
Hallo Alex!

Bin auch dabei - tolle Idee!!!!

Gruß Geri
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Martini am März 08, 2006, 10:27:28
Bin ja sehr überrascht wie manche sich so in Zeug legen,gut das es solche Leute gibt,weiter so.
Bin natürlich dabei  :-D
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: detwue am März 12, 2006, 13:51:37
Hallo,

auch ich finde dieses Zeugnis wesentlich attraktiver!
Gerne sende ich dir mein T-Nr. per PM zu.
Wäre schön wenn das ein oder andere umgesetzt werden würde.

Gruß
Detlef
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Volker am März 16, 2006, 08:10:11
Hallo Alex,


bin zwar gerade erst am Anfang des Lergangs und die Abschlußprüfung noch weit weg,
aber ich bin dabei, meine Teiln. Nr. sende ich gerne zu.

Das Zertifikat, denn mehr ist es ja nicht, sieht wirklich ein bisschen dürftig aus.

Bin gespant, ob die Fernschule sich den Anregungen annimmt ( werben ja damit
das sie auch Kritik erwünschen )


Bin jetzt bei Lehrbrief Nr. 2.....

Viele Grüße

Volker


Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: djin am März 20, 2006, 14:54:01
Hallo,

mich würde mal interessieren ob der Fernschule Weber dieser Vorschlag bez. des Zeugnises unterbreitet wurde und ob schon ein Feedback kam :-)

MfG

René
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Musikdrama am März 20, 2006, 18:15:46
Hallo,

erst mal herzlichen Dank für die bisherigen Rückmeldungen zu meiner Initiative. Ich peile an, den Zeugnisentwurf ca. Ende April - Anfang Mai an die Fernschule zu senden, und zwar aus folgenden Gründen:

1. schauen manche Forumsteilnehmer nur sporadisch hier herein und deren Reaktionen bzw. Anregungen möchte ich noch abwarten.
2. können bis dahin weiterhin noch detailliertere Verbesserungsvorschläge und Wünsche zum neuen Zeugnis abgegeben werden.
3. denke ich, dass wir bei der Fernschule bestimmt bessere Chancen haben, wenn mindestens 50 oder besser 100 Teilnehmer die Initiative unterstützen. Ob das realistisch ist, weiß ich nicht, deswegen wollte ich von Anfang an mindestens 2 Monate auf Reaktionen warten.

Ich hoffe, dass das für alle so okay ist.

Selbstverständlich werde ich Euch über alle Neuerungen und Ergebnisse hier auf dem Laufenden halten.

Herzliche Grüße

Euer Alex
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: MCoupe am März 21, 2006, 01:54:33
Moin  :-D

Hab den Thread jetzt erst gesehn und mir die Pdf´s gesaugt.
Finde Deine Idee sehr gut, bin zwar erst bei LB3 aber macht ja nix  :wink:
Spreche meine Achtung aus das sich jemand damit befasst. :-D

Bin auf jeden fall dabei, meine T-Nr: schicke ich Dir

Halt uns auf´m laufenden  :wink:

Bis spääddeer
Gruß
Maddin
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: madcat am März 21, 2006, 16:29:27
Hallöchen,
ein echt gute Idee. Allerdings gefällt mir die Ausführung nicht so gut. Es ist insgesamt zu unübersichtlich. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, daß auich nur ein Personalchef den ganzen Stichpunktkram liest. Ich würde die Geschichte auf wenige wichtige Punkte beschränken (ohne Lehrbriefangabe).
z.B.

-Grundbegriffe der Computertechnik, Geschichte Gegenwart und Zukunft, ESD Vorkehrungen
- Grundlagen bei Motherboards, Prozessoren, Speichersubsysteme, Bussysteme (ISA, PCI etc.).
- Typische PC-Interfaces, SCSI, Serielle Bussysteme, IEEE1394, Speicherkarten-Interfaces, IEEE 488
- Stromversorgung, Kühlung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV),Leistungsbewertung.
- Software-Schnittstellen, Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen
- Rechnerarchitektur
- Grundlagen der Schaltungstechnik, Sequentielle Elementarschaltung, Dokumentation digitaler Schaltungen
- Speicherschaltkreise und Speichersubsysteme.
- Bussysteme und universelle Interfaces, Elektrische Verbindungsprinzipien.
- RAS-Hardware, On-Line Fehlererkennung, Plausibilitätaprüfungen, Fehlerkontrolle und   
  -korrektur serieller Daten
- Grundlagen der Zuverlässigkeitslehre
- Qualitätskriterien für Prüfverfahren, Fehlererkennung, Fehlerlokalisierung, Testsoftware
- Planmäßige Wartung, Testen, Installieren, Systemplanung, Wartungsplan

und das ist glaube ich schon fast zuviel.

gruß madcat
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: andre3468 am März 21, 2006, 20:08:51
Hallo ihr lieben ich habe mich ja schon einmal geäussert, was Madcat geschrieben hat finde ich perefekt.ich wußte nicht wie man es besser machen kann jetzt ja.
Hallöchen,
ein echt gute Idee. Allerdings gefällt mir die Ausführung nicht so gut. Es ist insgesamt zu unübersichtlich. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, daß auich nur ein Personalchef den ganzen Stichpunktkram liest. Ich würde die Geschichte auf wenige wichtige Punkte beschränken (ohne Lehrbriefangabe).
z.B.

-Grundbegriffe der Computertechnik, Geschichte Gegenwart und Zukunft, ESD Vorkehrungen
- Grundlagen bei Motherboards, Prozessoren, Speichersubsysteme, Bussysteme (ISA, PCI etc.).
- Typische PC-Interfaces, SCSI, Serielle Bussysteme, IEEE1394, Speicherkarten-Interfaces, IEEE 488
- Stromversorgung, Kühlung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV),Leistungsbewertung.
- Software-Schnittstellen, Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen
- Rechnerarchitektur
- Grundlagen der Schaltungstechnik, Sequentielle Elementarschaltung, Dokumentation digitaler Schaltungen
- Speicherschaltkreise und Speichersubsysteme.
- Bussysteme und universelle Interfaces, Elektrische Verbindungsprinzipien.
- RAS-Hardware, On-Line Fehlererkennung, Plausibilitätaprüfungen, Fehlerkontrolle und  
  -korrektur serieller Daten
- Grundlagen der Zuverlässigkeitslehre
- Qualitätskriterien für Prüfverfahren, Fehlererkennung, Fehlerlokalisierung, Testsoftware
- Planmäßige Wartung, Testen, Installieren, Systemplanung, Wartungsplan

und das ist glaube ich schon fast zuviel.

gruß madcat

Gruß Andre3468
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Volker am März 22, 2006, 08:47:17
Hallo, :-)

ja das erscheint mir auch übersichtlicher, als alle Themen von den  Lehrbriefen aufzuführen.
Wenn es jemand (Personalchef usw...) z.B. bei einem Vorstellungsgespräch ausführlicher wissen will,
kann man ja den Fernlehrplan vorlegen. 

gruss
Volker
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: streunerchen am März 26, 2006, 15:00:12
Hallo,

Also ich finde die Idee mit dem neuen Zeugnis super, aber deines ist mir dann schon wieder zu ausführlich.
Das von Madcat ist doch super, nicht zuviel und nicht zuwenig, vorallem liest wahrscheinlich, kein Personalchef
mehrere Seiten von einem Zeugnis.

mfg streunerchen
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: LoGaN am März 27, 2006, 21:36:07
Hallo,

die viel zu kurze Form unseres Abschlusszeugnisses war ja schon des öfteren ein Thema in diesem Forum. Die meisten wünschen sich eine ausführlichere Form mit einer Übersicht über die Lehrinhalte und die einzelnen Hausaufgaben-Noten.

Da ich nicht nur meckern, sondern der Fernschule in 2-3 Monaten einen konkreten Entwurf für ein neues Zeugnis vorschlagen möchte, brauche ich Eure Mithilfe und Unterstützung. In den letzten Tagen habe ich mich einmal hingesetzt und einen Entwurf für ein mehrseitiges Zeugnis sowie ein Anschreiben an die Fernschule erarbeitet.

Bitte schaut Euch die beiden PDF-Dateien einmal an und gebt mir ein möglichst zahlreiches Feedback, was ich noch ändern oder verbessern sollte.

Anschreiben:
- höflich?
- vollständig?
- Fehler?

Zeugnis:
- vollständig?
- Umfang: ausreichend oder zuviel?
- Rechtschreibung?
- Form und Layout?

An die Moderatoren:

- könnt Ihr diesen Thread bitte oben in diesem Forum stehen lassen, sodass er nicht nach unten rutscht?
- wie viele aktive Studenten sind wie hier z. Zt. in diesem Forum?
- gibt es eine technisch sichere Möglichkeit, dass alle aktiven Studenten hier irgendwie ihre Stimme (ggf. mit Teilnehmer-Nr.) abgeben, die ich dann gesammelt mit dem Entwurf an die Fernschule schicke?

Nun freue ich mich auf Eure engagierte Mitarbeit und hoffe, dass diese Initiative zum Ziel führt.

Euer Alex



hallo zusammen :) bin der logan/gerry auch neu und ziehmlich am anfang,
mache den kurs weil ich auch oft am pc picke :) und warum wissen verschwenden ?!
zeugnis finde ich super -bin dabei
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Raik am April 02, 2006, 18:31:47
Hallo,

Super Idee ich bin auf jeden Fall dabei :hail
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Bernd am April 10, 2006, 06:03:45
Hallo Alex, schon im Entwurf ist das Zeugnis bedeutend aussagekräftiger als die billige DIN A 4 Seite der Fernschule. Wenn man bedenkt, dass man hier mit Material arbeiten muss, welches seit mindestens 5 Jahren (kostensparend) nicht überarbeitet wurde(z.B.Währung noch immer in DM)  und es auch keine Ergänzungsblätter über neuere Technologien gibt (was ja wohl sinnvoll wäre) kann man von der Fernschule Weber mit Fug und Recht ein aussagekräftiges, mehrseitiges und etwas edler aufgemachtes Zeugnis erwarten und auch verlangen.

Zu Deinem Entwurf: So einsenden, falls die überhaupt darauf eingehen, wird ohnehin noch genug gekürzt werden.
Meine Teilnehmer Nummer sende ich Dir zu
Gruß Bernd
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: manuel am April 11, 2006, 12:12:23
Hi Alex,
auch wenn ich schon fast am Ende meiner Prüfung bin, unterstütze ich dies hier gerne!
Schönen Gruß,
Manuel
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: NeoFX am April 16, 2006, 17:12:21
Hallo Alex!

Deinen Vorschlag finde ich sehr gut. Du hast recht mit Deinem Vorhaben. Wenn wir schon soviel Geld für diesen Kurs bezahlen und soviel Zeit darin investieren, können wir auch ein aussagekräftiges Abschlußzeugnis erwarten. Also ich bin dabei!

Viele Grüße! Frohe Ostern!

NeoFX
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Claudia am April 21, 2006, 09:58:13
Hallo,
bin zwar erst bei LB10,aber super idee,sende dir meine T.NR.
Claudia
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Bernd am Mai 19, 2006, 13:28:28
Hallo Alex.
Wars das jetzt, oder geht die Sache noch weiter.
Schade, dass du mir auf meine E-Mail noch nicht mal eine kurze antwort geschrieben hast.
Gruß bernd
Titel: Initiative "Neues Zeugnis" - es geht weiter...
Beitrag von: Musikdrama am Mai 19, 2006, 17:28:37
Hallo alle,

in den letzten Wochen hatte ich nach einem Unfall leider eine Handverletzung mit Gipsschiene und war daher bewegungsmäßig sehr eingeschränkt. Darum konnte ich die Sache vorübergehend nicht weiterverfolgen - ich bitte um Verzeihung.

Gerade eben drucke ich aber das Zeugnis und das Anschreiben aus, um es spätestens morgen an die Fernschule zu senden. Von 5 Teilnehmern dieses Forums habe ich die Teilnehmernummer zugeschickt bekommen; diese werde ich jetzt erst einmal noch nicht mitschicken, sondern erst auf Anfrage der Fernschule nachreichen. Wenn es 20 oder 30 gewesen wären, hätte das vielleicht mehr Eindruck gemacht...

Selbstverständlich werde ich Euch über alle Neuigkeiten und Antworten der Fernschule auf dem Laufenden halten.

Herzliche Grüße

Alex
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Heiko am Mai 19, 2006, 20:36:27
Hallo Alex,

bin manchmal etwas vergesslich :kratz :kratz :kratz :kratz :kratz :kratz, hier ist meine Teilnehmernummer:PH 1680 20392.

Bitte mit dazu schreiben, danke !!!!!!!!!!!

mfg Heiko
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Volker am Mai 19, 2006, 21:27:30
Hoffe, du hast glück bei der fernschule mit dem neuen zeugnis,
fühlte mich seit meinen letzten anruf wegen der lehrbriefe etwas ......... :kratz
na ja ....hoffe, sie nehmen sich da was von an... :-)

 
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - Antwort der Fernschule!
Beitrag von: Musikdrama am Juni 02, 2006, 10:56:20
Hallo alle,

nachdem ich den neuen Zeugnisentwurf am 20. Mai losgeschickt hatte, habe ich heute die erste Rückmeldung von der Fernschule bekommen, und zwar telefonisch vom Studienleiter.

Er hat sich sehr bedankt für unsere Bemühungen, er wird den Entwurf an unserern Professor und den Schulleiter weiterleiten und nächste Woche wollen sie sich dann zusammensetzen und die Änderungen in Angriff nehmen.

Es sieht also tatsächlich so aus, dass das Zeugnis verbessert wird! Über die genaue Form konnte mir der Studienleiter noch nichts sagen, aber es soll schon deutlich aussagekräftiger sein als das bisherige Zeugnis.

Wir dürfen also auf die weitere Entwicklung gespannt sein.

Herzliche Grüße

Alex
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: djin am Juni 02, 2006, 13:39:52
das nenn ich ja mal ein positives feedback *smile*

nochmals vielen dank für dein engagement alex! ich glaub wenn ich meine letzten 15 fragen fertig habe, dann warte ich doch noch ein wenig bis ich meine prüfung abschicke, vielleicht komme ich ja dan in den genuß des neuen zeugnisses :-)

MfG

René
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Heiko am Juni 03, 2006, 18:40:15
Also Alex, ich denke wir alle können in Zukunft besser eingeschätzt werden, dank der Initiative von Dir( einigen von uns, die es noch betrifft).

ir werden sehen wie man sich seitens der FS Weber entscheidet.

mfg Heiko
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: saschaz1977 am Juni 05, 2006, 10:39:43
Ich hoffe diese Initiative hat erfolg.
Titel: Endergebnis: Neues Zeugnis - wir haben es geschafft!
Beitrag von: Musikdrama am Juni 16, 2006, 14:45:58
Liebe Freunde,

hiermit darf ich Euch verkünden, dass meine Initiative zum neuen Abschlusszeugnis unseres Fernstudiums erfolgreich war - heute habe ich von der Fernschule die offizielle Bestätigung mit dem neuen Zeugnisformular bekommen!

Das bisherige Zeugnisblatt bleibt erhalten und zusätzlich gibt es eine Ergänzung mit den Lehrgangsinhalten sowie allen Noten der Hausaufgaben als Leistungsnachweis. Bezüglich Form und Inhalt ist es an meinen Entwurf angelehnt, umfasst aber nur drei Seiten (was ich auch besser finde als 5 Seiten).

Die Antwort mit dem kompletten Leistungsnachweis habe ich Euch einmal eingescannt und als PDF hier hochgeladen, damit Ihr es anschauen könnt.

Da wir uns ja nur virtuell und (noch) nicht persönlich kennen, gebe ich hiermit eine virtuelle Runde Champagner an das ganze Forum aus...!

Herzliche Grüße

Euer Alex
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Aturo am Juni 16, 2006, 22:53:54
@ Musikdrama.  Herzlichen Glückwunsch , denn du hast nicht nur mit gemacht, sondern die ganze Aktion ins Leben gerufen.Viele von uns haben nur mit einem Hauch von Hoffnung mitgemacht und siehe da, es geschehen noch Zeiten und Wunder.    :hail :hail :hail
Danke 
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: andre3468 am Juni 17, 2006, 11:38:43
Hallo ich habe eine Gänsehaut hast du Super gemacht, das war Spitze.

gruß andre3468
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: nct am Juni 17, 2006, 13:50:23
super!!

großer dank an dich musikdrama!  :-D

grüße nct
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Volker am Juni 17, 2006, 14:22:39
Super musikdrama, echt Spitze :-)

Ein ganz großer Dank an Dich :-)
und danke für den virtuellen sekt

gruß
volker
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: kv-70 am Juni 17, 2006, 15:49:40
Super große  Klasse .

Einfach
            Top 

(http://img161.imageshack.us/img161/2164/2352299203uk.jpg) (http://imageshack.us)
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Raik am Juni 17, 2006, 19:36:26
Spitze gemacht echt Super!!! :hail
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Bernd am Juni 21, 2006, 09:50:17
Ich schließe mich den Glückwünschen an. Tolles Ergebnis.
Gruß Bernd
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Bärtierchen am Juli 18, 2006, 00:23:20
Hallo,
erstmal "Hut ab" vor dem Initiator!  :hail Dein Engagement ist ja schon gar nicht mehr zu übertreffen!
Ich mache auf jeden Fall mit!
Finde die Ursprungsversion auch etwas zu lang, könnte mir aber auch eine längere Version als die von Madcat vorstellen (die aber wahrscheinlich ja schon ausreicht!) :?. Allerdings fehlt mir hier die Erfahrung, was bei den Einstellungsgesprächen im PC-Bereich so gefragt ist.  :roll:

Das Anschreiben an die Fernschule finde ich super!

Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Musikdrama am Juli 19, 2006, 14:57:36
Hallo Bärtierchen,

wie Du siehst ist die Initiative schon erfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis kannst Du bei meiner späteren Antwort herunterladen.

Gruß Alex
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Bärtierchen am Juli 19, 2006, 23:18:38
Hallo Alex,
ja, da habe ich wohl leicht gepennt!! :-D

Herzlichen Glückwunsch und auch von mir vielen Dank an dich
für dein erfolgreiches  :-) Engagement!

Gruß

Bärtierchen (auch Alex! :-D)
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Dirk am September 06, 2006, 21:39:00
Hi,
für ein aussagekräftiges Zeugniss würde ich mitmachen.
Oder ist es schon zu spät?
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Andreas am September 06, 2006, 22:19:25
Hi,
für ein aussagekräftiges Zeugniss würde ich mitmachen.
Oder ist es schon zu spät?


http://www.pc-techniker.org/forum/index.php?topic=3095.msg12459#msg12459
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: carsten300 am September 28, 2006, 10:58:02
Ich denke zum mitmachen ist es zu spät :-) Aber ich möchte mich gerne für das aufgebrachte Engagement bedanken. Ein verbessertes Abschlusszeugnis kommt uns Allen zu Gute. Vielen Dank !!!!!
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: smo75 am August 26, 2007, 12:37:38
Hallo

Ich finde auch Idee toll bin auch dabei

Gruß Ismail
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: Susanne am August 27, 2007, 13:31:06
Hi smo75,

zum Mitmachen ist es bereits zu spät- die Initiative wurde bereits vor 14 Monaten (!) von Musikdrama erfolgreich abgeschlossen.

Gruß Susanne
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: smo75 am August 27, 2007, 17:08:22
 :?  :-oes freut mich auf jeden falls. Liebe Grüss  :wink:
Titel: Re: Initiative "Neues Zeugnis" - bitte mitmachen!
Beitrag von: DocBone am November 10, 2007, 18:32:14
Könnte man diesen Thread nicht schließen? Ist schon sehr verwirrend für neue Leuts...