Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: detwue am Februar 19, 2006, 13:55:48
-
Hallo Leute,
ich hatte bei einem Kunden ein seltsames Phänomen mit einem XP-Rechner der folgenden Konstellation:
XP Pro mit Realtek-Netzwerkkarte /Firewall deaktiviert - Freigaben aktiviert.
Der Rechner konnte zwar gepingt werden, ein capturen der Freigaben bzw. das Suchen und Finden des Rechners über den Namen oder die IP mißlang. Die Netbios-Auflösung hat geklappt trotzdem kein Zugriff!?
Hatte schonmal jemand das selbe Problem??
Ich konnte die Sache durch den Tausch der Netzwerkkarte lösen. Neue Karte rein und alles lief wie es laufen soll. Dennoch bleibt die Frage nach dem "Warum"?. Die alte Netzwerkkarte hat 100%ig funktioniert sowohl im LAN als auch auf DSL-Seite.
Mal gespannt ob jemanden hierzu etwas einfällt.
Gruß und bis bald
Detwue
-
kann nur der eine rechner den anderen nicht sehen oder sehen sich beide gegenseitig nicht? Hast du schon mal nmap das netzwerk scannen lassen?
Ansonsten bei dem Wert von netzwerkkarten und ins besondere der mit Realtek Chip, wenn es mit einer anderen geht, nimm ne andere. Wegen der paar Euro lohnt sich das doch alles nicht.
-
Moin,
nur der eine (mit der alten Netzwerkkarte) wurde nicht gesehen. Er selbst konnte alle Rechner browsen.
Es ist schon klar, dass es hier um Cent-Beträge geht. Deshalb hab ich die Karte ja auch gewechselt. Aber es wäre dennoch interessant wo der Fehler nun lag. Der Fehler könnte ja durchaus auch einmal bei einem Rechner mit einer 3com-Karte auftreteten. Da fällt der Wechsel dann nicht mehr so leicht.
Gruß
Detwue
-
Tja hm...wie gesagt, vieleicht bringt nmap licht ins dunkel.
Ansonsten sehr seltsam.