Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 14 => Thema gestartet von: djin am Februar 06, 2006, 16:10:47

Titel: LB 14 Nr. 6.1 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: djin am Februar 06, 2006, 16:10:47
hallöchen,

hänge gerade bei Aufgabe 6.1 fest.

Weshalb ist bei längeren Signalleitungen ein Leitungsabschluss notwendig?

bis jetzt hab ich folgendes herausgeschrieben, weiß aber nicht ob dies damit gemeint ist, oder ob es genügt...

Damit Reflexionen, Übersprechen und Schwingungen vermieden werden, die zu Datenfehlern und anderen Problemen führen können.

wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte ;-)

regards
Titel: Re: LB 14 Nr. 6.1 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: Hannes am Februar 06, 2006, 19:21:13
Ja, Reflexionen, reichen schon.  :-)
Titel: Re: LB 14 Nr. 6.1 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: djin am Februar 07, 2006, 10:13:38
ok dankeschön ;-)

ich komm halt immer ein wenig durcheinander, wenn ich die punktevergabe anschaue und dann denke ich, dass ich zu wenig schreibe um die punkte zu bekommen *g*


regards
Titel: Re: LB 14 Nr. 6.1 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: walnick81 am Februar 13, 2013, 22:07:19
Hallo!

Wollte nur kurz nachfragen auf welche Seite man das nachlesen könnte?

Damit Ich das besser verstehe.

MFG

walnick81
Titel: Re: LB 14 Nr. 6.1 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: Susanne am Februar 13, 2013, 22:35:02
Hi walnick81,

nachzulesen im LB14 auf Seite 76 Aktiver Abschluss.

Gruß Susanne
Titel: Re: LB 14 Nr. 6.1 Ausgabestand 2.1
Beitrag von: walnick81 am März 12, 2013, 22:02:59
Danke Susanne!

Manchmal muss man Zweimal lesen um zu verstehen! Jetzt ist mir auch einiges klar geworden!

Gruß walnick81