Die Community PC-Techniker Portal IoT
Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Allgemeines Fernschule Weber Forum => Thema gestartet von: Eugen am Februar 01, 2006, 19:57:24
-
Hallo an alle
Kann mir jemand helfen.Beim mir zeigt an heufig diese fehler meldung:
Die Anwendung/??/C:/Windows/System 32/csrss.exe wurde entfernt weil
Sie nicht mehr existiert.
Was soll ich machen ? Wann jemand das weisst könnt Ihr mir ergend wie
genaue beschreiben was ich machen soll .
Danke in vorraus für ihre hilfe.
Gruß. Eugen
-
Hallo Eugen
versuch es mal mit Systemwiederherstellung oder such in deine Windows-CD die Datei und
kopiere sie in den Ordner und wenn das alles nicht geht,
dann solltest du XP neu installieren. Müßte dann eigentlich gehen.
Gruß
snoopi
-
Hallo Eugen wie Snoopi es geschrieben hat den kannn ich mich nur anschliessen.
Gruß Andre3468
-
Hallo Eugen,
das Client/Server Runtime Subsystem, kurz csrss.exe, verwaltet und steuert die Fenster von Anwendungen sowie das Anlegen und Beenden von Threads einer laufenden Anwendung. Die Datei ist für Windows also wichtig. Lies mal hier:
http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/csrss.exe.html
http://www.userchannel.de/wissen/docs/Systemprozesse
Es gibt aber einen Virus (Netsky), der genau diese Datei ersetzt bzw. benutzt. Vielleicht hast Du den Wurm oder Du hast ein Antivirenprogramm laufen lassen, das die Datei einfach nur gelöscht hat, ohne die ursprüngliche Windows-Datei wiederherzustellen. Lies mal hier, da findest Du auch Tools zur Suche und Entfernung:
http://www.bsi.de/av/vb/netskyab.htm
http://www.f-secure.de/v-desk/netsky_ab.shtml
http://products.antivir.de/de/threats/Worm_Netsky_AB_details.html
Hoffe, dass Dir das hilft.
Gruß Alex
-
Hallo an alle.
ich danke Euch alle für die hilfe und die Typ`s .Wie ich schon sagte bin Anfänger und
von PC und die Einstellungen usw. habe ganz wenig annung.Und da durch werde ich
mit meinen blö.... Fragen euch auf die nerven gehen.
Rückfrage zur Snoopi: Wann ich Wiederhestellungsystemm mache, werden meine Daten
wo ich jetzt habe gelöscht oder Teiweise funktionfehig .
Noch eine Frage zur Musikdrama: ich danke dir für deine Link.Habe die lieste mit Entfernung
des Wurms Netsky ausgedruckt, dort steht das es muss vor der Entfernung die Systemwiederstellung deaktivieren und im abgesicherten Modus gestartet soll.
Das alles weiß ich nicht wie es funktioniert und wie ich machen soll.
Habe das Toll (FxNetsky.exe) runtergeladen.Muss ich das Toll wie alle andere Programme
normal auf C: installieren oder?
Ich entschuldige mich noch mal für meine blö... Fragen
Gruß Eugen.
-
Hallo Eugen,
leider ist das so
Seid wann zeigt er dir den diese Fehlermeldung?
wenn der Zeitpunkt der letzten abspeicherung noch nicht alt so lange ist,
kannst du Glück haben, das nicht soviel verloren geht, wichtig ist halt nur, das
das Datum der Systemwiederherstellung vor dem Zeitpunkt liegt, wo die Fehlermeldung
aufgetaucht ist.
Aber versuche es doch erst einmal, die Datei in den Ordner zu kopieren, vielleicht reicht das schon
Drücke dir die Daumen :wink:
Es gibt übrigens keine blöden Fragen, es gibt nur blöde Antworten (sagt mein Meister)
Gruß snoopi
-
Hallo Miteinander,
so, wie sich die Beiträge hier lesen, ist das bestimmt ein Virus. Ich hatte mit dem Kram auch schon zu tun- und das trotz Firewall.
Wenn Du die Systemwiederherstellung aktiviert hast, kann es sein, dass Du Dir die verseuchte Datei immer wieder reaktivierst. Microsoft hat aber ein gutes Tool, mit dem man bösartige Software finden, beseitigen und Schäden reparieren kann.
-
Noch eine Frage zur Musikdrama: ich danke dir für deine Link.Habe die lieste mit Entfernung
des Wurms Netsky ausgedruckt, dort steht das es muss vor der Entfernung die Systemwiederstellung deaktivieren und im abgesicherten Modus gestartet soll.
Das alles weiß ich nicht wie es funktioniert und wie ich machen soll.
Habe das Toll (FxNetsky.exe) runtergeladen.Muss ich das Toll wie alle andere Programme
normal auf C: installieren oder?
Ich entschuldige mich noch mal für meine blö... Fragen
Hallo,
wie gesagt - blöde Fragen gibt es nicht, wir sind ja schließlich hier um was zu lernen und Wissen weiterzugeben.
Ich nehme mal an, dass Du als Betriebssystem Windows XP hast. Die Systemwiederherstellung kannst Du auf folgendem Weg deaktivieren:
Systemsteuerung - System - Systemwiederherstellung: Hier das Häckchen setzen bei "Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren". Danach auf "Übernehmen" und dann auf "Ok" klicken. Den abgesicherten Modus brauchst Du nach meiner Erfahrung nicht.
Anschließend beendest Du alle offenen Programme und startest das Programm "FxNetsky.exe". Es wird normalerweise nicht installiert, sondern startet sofort den Suchlauf.
Grundsätzlich solltest Du ein aktuelles Antivirenprogramm installiert haben, das jede Woche 1-2 Mal über das Internet aktualisiert wird (ich verwende http://www.free-av.de/, Version 7). Damit solltest Du auch mal einen kompletten Suchlauf über die Festplatte laufen lassen.
Wenn der Virus endgültig beseitigt ist, solltest Du natürlich die Systemwiederherstellung auf demselben Weg wieder aktivieren.
Herzliche Grüße und viel Glück
Alex
-
Hallo Musikdrama,
das selbe Antivirenprogramm nutze ich auch schon lange, bin echt zufrieden damit.
Das Gute an der neuen Version, wenn man sich ins Internet einwählt, taucht ein kleines Fenster auf und es sucht selbstständig nach Updates.
Solche Fehlermeldungen hatte ich auch schon mal, wusste bisher nicht, dass es durch Viren verursacht wird aber nun habe ich wieder dazugelernt, danke.
Ich fand es immer unlogisch, einfach dieser Satz, die Datei wurde entfernt, weil sie nicht mehr existiert aber das ist typisch Windows.
Ich habe die Fehlermeldungen meistens weggeklickt, was aber auch kein Dauerzustand war. Irgendwann wenn ich das System eh mal wieder geplättet habe, waren sie dann auch weg und sind bis jetzt weggeblieben.
Es grüßt herzlich aus Berlin Studentin
-
bezüglich des neustartes des pc's und start im abgesicherten modus kann ich nur sagen, das es oftmals doch von vorteil ist, da im abgesicherten modus nur eine minimale anzahl an treibern geladen wird und somit die gefahr geringer ist, dass sich schädliche programme bereits beim start automatisch im hintergrund mit starten können.
( die programme werden da zwar beim suchen erkannt, jedoch können sie im bereits gestarteten zustand nicht gelöscht werden...)
wenn möglich versuche ich generell beim killen von viren im abgesicherten modus zu starten, aber ich denke mal da hat wohl jeder so seinen weg und solange die viren wegzubekommen sind, ist jeder weg der ans ziel führt der richtige ;-)
regards
-
Hallo!!!!
ich danke für die hilfe.
In der nächste Tage werde ich mal versuchen zuerst mit die Widerstellungs-
systemm deaktivieren,wann es klapt dann ist O. K. wann nicht dann mit
Systemmwiderstellung oder mit abgesicherten Modus,aber ich weiss
immer noch nicht wie ich zum abgesicherten Modus lande.
In moment habe ich viel Arbeit und ca 2 Woche ,nicht mal Zeit meine
LB 8 zu studieren.
Herzliches Gruß Eugen
-
Hallo Eugen,
in den Abgesicherten Modus kommst Du ganz einfach. Wenn Windows anfängt zu starten, die F8 Taste drücken. Dann gibt es eine Art Menü, wo Du die Optionen aussuchen kannst, da gehst Du auf abgesicherter Modus und dann startet das Windows so wie es soll.
Es grüßt herzlich aus Berlin Studentin
-
Hallo....
Danke für die Hife.Das hat prima geklabt mit dem Virus entfernung.
Gruß Eugen