Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: Yasca am Januar 22, 2006, 14:49:23
-
Hallo,
da ich nun meine externe Platte habe, hatte ich gedacht, kopiere ich einiges an Musik drauf. Inzwischen habe ich gut 6000 Lieder von Klassik bis Techno und zu fast jeder Datei gibt es eine SCN Datei. Ich habe diese Dateien immer und immer wieder gelöscht aber sie bilden sich immer wieder.
Meine Frage ist: Was sind SCN Dateien und wozu sind die da, bzw. warum bilden die sich immer wieder neu?
Ist das normal, dass die Dateien immer auftauchen?
Würde mich freuen, wenn mir da jemand sagen kann, was es mit diesen Dateien auf sich hat. Langsam fängt es nämlich an zu nerven, die immer zu löschen.
Es grüßt herzlich aus Berlin Studentin
-
Hi Studentin,
leider hast Du nicht dazu geschrieben, welches Programm die Dateien anlegt.
Ich tippe mal dies hier könnte Dir helfen
http://www.backus-online.de/ibf/index.php?s=&act=ST&f=6&t=2651 (http://www.backus-online.de/ibf/index.php?s=&act=ST&f=6&t=2651)
Gruß
Wilfried
-
Folgendes hab ich zur Extention SCN gefunden, vieleicht sagt dir das ein oder andere Programm was dazu.
SCN Visual Basic
SCN Cobol
SCN TrueSpace2 Scene
SCN Compressed Screen Format
SCN Scenario File For Many Game
SCN Screen file (Kermit)
Wie groß oder klein ist denn so eine .scn Datei bei dir?
Ich glaube Windows erlaubt auch die Suche nach passemden Programmen, übers Internet, für eine unbekannte Namenserweiterung.
-
Hallo,
die Dateien sind unterschiedlich groß, die meisten halten sich zwischen 20 und 30 KB.
Habe eben mal auf der Seite geguckt, wo wi-co mir den Link gegeben hat und nun glaube ich zu wissen, welches Programm diese Dateien macht. Abspielen tue ich die Musik überwiegend mit dem Windoof Mediaplayer aber ich habe auch das BPM Studio installiert.
In dem Forum steht, dass das BPM Studio diese Dateien produziert und es auch nichts bringt, die Dateien zu löschen.
Na, dass habe ich ja auch schon mitbekommen, dass diese Dateien immer wiederkommen.
Bin nun am überlegen, ob ich die Musik dann nur noch mit BPM abspiele, denn alle markieren und mit Windoofs Player abspielen macht sich etwas doof, wenn die ganzen SCN Dateien dazwischen hängen.
Ganz herzlichen Dank für Eure Tips, nun weiß ich wenigstens, wo die Dateien herkommen und warum sie da sind.
Es grüßt herzlich aus Berlin Studentin
-
Was ist den das für ein Programm ? "BPM Studio"
Ist das ein Audio Player ?
Wurde da auch erklärt, was für einen Sinn diese Dateien haben ?
-
Hallo Baldrian,
mit dem BPM Studio kann man die Musik abspielen und auch so Listen zusammenstellen, welche Lieder das Programm nacheinander abspielen soll.
Das Programm ist in zwei Hälften geteilt, so dass man zwei verschiedene Listen abspielen kann und es lassen sich auch zwei Lieder zugleich abspielen.
Macht sich gut auf Feiern, wenn das eine Lied ende ist, dass das andere dann schon anfängt, eben diese Spielereien.
Wozu die Dateien da sind, wurde in dem Forum auch erklärt.
Durch die Dateien findet das Programm die Lieder schneller, scheinen also solche Dateien zu sein, aus denen das Programm erkennt, wo welches Lied auf der Festplatte steckt. So wirklich logisch finde ich es aber auch nicht, zumal die SCN Dateien in den Ordnern neben den jeweiligen Liedern ist.
Kann mir vorstellen, dass es vielleicht daran liegt, wenn man das Programm startet. Dann zeigt es unten alle Lieder an, die auf der Festplatte gespeichert sind und wenn es die erst mal alle Laden muss, braucht es schon etwas Zeit.
Es grüßt herzlich aus Berlin Studentin
-
Hallo Baldrian auf dieser Seite findest du alles was du über das Programm wissen möchtest.
http://www.bpm-studio.de/
Gruß Andre3468