Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: DesirePC am Januar 21, 2006, 15:37:53
-
Linux: Fast dreimal so viele Sicherheitslücken wie in Windows
Linux-Anwender argumentieren gerne mit der Sicherheit des alternativen Betriebssystems.
Doch damit ist es nicht weit her:
Das dem US-amerikanischen Heimatschutz-Ministerium unterstellte US-CERT (United States Computer Emergency Readiness Team) hat seinen Jahresbericht veröffentlicht. Darin werden insgesamt 5198 Sicherheitslücken aufgelistet, die im Jahr 2005 aufgetreten waren.
Die Sicherheitslücken verteilen sich wie folgt:
Windows 812
Linux 2328
Diverse 2058
:-o
Da guckt bestimmt so manch Linux-Fan dumm aus der Wäsch
-
Hallo DesirePC
Sind das Sicherheitslücken wie bei Windows hoch gefährlich? Ich glaube nicht. Hier handelt es sich bestimmt nur um kleinere Mängel. Windows 812 Risiko behaftete Mängel. Das heißt für mich Linux ist immer noch sicherer wie Windows.
Gruß Borstie
-
Kommt auch sicherlich immer auf die Reaktionszeit an, bis eine Sicherheitslücke geschlossen wird. Aus der Information ist es schwer ein Fazit zu ziehen, egal was jetzt dabei rauskommen würde.
-
Für mich besteht die Haupt-unsicherheit bei Windows das fast alle mit Administrator (root) Rechte ins Internet gehen.Was bei Linux nicht der Fall ist,dem entsprechend muss Linux deutlich sicher sein.Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Gruß Andre3468