Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 9 => Thema gestartet von: snoopi am Dezember 28, 2005, 19:36:03

Titel: LB 9 Frage 5a und b Ausgabestand 2.1
Beitrag von: snoopi am Dezember 28, 2005, 19:36:03
Hallo,

stehe komplett auf der Leitung, wer kann mir bei dieser Frage helfen

Sie haben die Wahl, ein zweifachredundantes System im Cold Standby oder im Hot Standby zu betreiben

a. In welcher Betriebsart erwarten Sie, daß die Hardware ingesamt länger lebt?

b. Welchen anwendungspraktisch wesentlichen Vorteil hat Hot Standby?


Wielen Dank im voraus für eure Hilfe und einen guten Rutsch

snoopi
Titel: Re: LB 9 Frage 5a und b Ausgabestand 2.1
Beitrag von: Klaus am Dezember 28, 2005, 20:04:23
Hallo snoopi

Wenn Du in LB9 Seite 36 bis38 nachschaust müsste die Antwort eigentlich klar sein. :-D

Ich wünsch Dir weiterhin viel spass und einen guten Rutsch

Gruss Klaus
Titel: Re: LB 9 Frage 5a und b Ausgabestand 2.1
Beitrag von: snoopi am Dezember 29, 2005, 20:25:01
Hallo Klaus,

danke für die schnelle Hilfe, habe alles gefunden

und dank dir, ist die Arbeit auf den Weg zur Korrektur :-D


Gruß snoopi
Titel: Re: LB 9 Frage 5a und b Ausgabestand 2.1
Beitrag von: kv-70 am April 09, 2007, 17:15:42
Bin da auch gerade bei der Frage und ich bin mir nicht sicher ob meine Antworten so reicht .
Danke im vorab

Zu 5:

A:Die Hardware die selten benutzt werden halten länger , als die Hardware die im dauerbetrieb sind . Also ist Cold Standby die bessere Lösung für eine länger Lebensdauer.

B: Hot Standbye hat eine laufende Fehlererkennung und –Korektur . das jederzeit der ersatz Server sofort einspringen kann  (Ausfallsicherung für den Server).


Gruss Marco
Titel: Re: LB 9 Frage 5a und b Ausgabestand 2.1
Beitrag von: MarkoJ am April 09, 2007, 18:12:21
Hallo kv-70

ich habe auch nicht mehr geschrieben. Kann dir allerdings nicht sagen ob das ausreicht.

Habe heute den LB 9 erst weggeschickt  :-D


Gruß MarkoJ
Titel: Re: LB 9 Frage 5a und b Ausgabestand 2.1
Beitrag von: kv-70 am April 10, 2007, 09:21:37
Ich denke aber es könnte zu wenig sein .Habe die Erfahrung schon gemacht ,das kurze Sätze nicht immer ausreichen . Deswegen frage ich lieber mal nach .
Titel: Re: LB 9 Frage 5a und b Ausgabestand 2.1
Beitrag von: MarkoJ am April 20, 2007, 15:06:58
Hallo Marco,

falls du dein Lehrbrief 9 noch nicht weggeschickt hast!

Ich habe für die Antwort volle Punktzahl bekommen, reicht also vollkomen aus!


Gruß MarkoJ