Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: Klaus am Dezember 28, 2005, 13:59:09
-
Hallo @ all
:gmpf :gmpf
Ich habe einen Rechner zur Reperatur bekommen bei dem angeblich der Drucker (Canon Pixma MP 750 über USB angeschlossen) spinnt. Der Drucker Druckt mal eine Seite, mal eine Zeile und manchmal gar nichts aber jedesmal stürzt der PC ab und startet nach einem schwarzen Bildschirm wieder neu. Da ich den gleichen Drucker habe habe ich meinen Drucker, der ja auf jedenfall in Ordnung ist, an den PC angeschlossen und staunte nicht schlecht er lief auch nicht richtig und machte die selben Fehler wie der andere. Danach habe ich dann mal meinen alten Epson installiert und siehe da :-o er funzte prima :kratz. Im Gegenzug habe ich den vermeintlich "defekten" Drucker bei mir angeschlossen und er lief Problemlos. Also liegt das Problem ja wohl beim PC. Nun denke ich, daß es evtl. auch ein Problem mit dem Arbeitsspeicher sein könnte und werde heute Mittag mal ein Testprogramm laufen lassen. Hat einer von vielleicht noch eine Idee was es sein könnte?? :hail
Gruss Klaus
-
RAM? Würde eher auf vermurkstenTreiber tippen... :kratz
-
Hallo Hannes,
Treiber habe ich natürlich auch schon vermutet und die neuesten aus dem Netz geladen und installiert aber ohne Erfolg. An den Speicher dacht ich eigentlich nur weil der Drucker, wenn überhaupt, nur bruchteile Druckt und dann das System abstürtzt aber der Speichertest hat auch nichts ergeben war alles OK. Ich dachte mir, dass die Daten evtl. nicht richtig aus dem RAM ausgelesen und an den Drucker geschickt werden können was aber eigentlich auch nicht sein kann da der Epson ja funktioniert :kratz. Ich werde wohl mal eine email an Canon schreiben ob denen etwas bekannt ist. Das komische ist halt, dass der Epson einwandfrei druckt und die beiden Canon (wie bereits erwähnt auch meiner) an diesem Rechner spinnen. An meinem PC jedoch gibt es mit beiden Canon-Druckern keinerlei Probleme :? :? :?. Deshalb habe ich ja zuerst auch auf Treiberprobleme getippt, aber warum schaltet sich der Pc aus und fährt dann wieder neu hoch (genau so wie wenn man die Resettaste drückt). Das verstehe mal einer :kratz :kratz. Da steckt wohl der :evil: drin.
Na ja werd dann mal in aller Ruhe :gmpf :gmpf weiter suchen :hail
Gruß Klaus
-
Könnte auch am USB Port liegen (auch wenn der Epson funzt); weiß der Geier, was der Canon hier "verleiert" o. verbraucht - gewiss mehrere Anschlüsse, hattu schon getauscht?
-
Hallöchen,
liste doch mal die komplette Rechnerkonfiguration auf. Ist der Drucker ein USB 2.0 Drucker und der Rechner vielleicht noch nicht darauf vorbereitet. Manche USB-Geräte müssen erst installiert werden bevor das Gerät angeschlossen wird. Wenn man diese Reihenfolge nicht einhält kann es auch zu spannenden Ergebnissen kommen.
gruß madcat
-
Hallo,
@ Hannes
habe schon getauscht, auch das USB Kabel, aber nix :gmpf
@ madcat
Der Drucker ist ein USB 2 Drucker und der Rechner wurde, wie ich heute erst erfahren habe :gmpf, kurz vor Weihnachten vom Besitzer selbst aufgerüstet "vorher lief alles Prima" sagte dieser :gmpf. Als ich Ihn jetzt aufgemacht habe traute ich meinen Augen nicht, Board und Prozessor sind identisch mit meinem Rechner :roll: aber warum funktioniert hier der schei... Drucker nicht, aber bei mir am PC hingegen einwandfrei :gmpf :gmpf
hier mal die Daten:
Board: ASRock 939 Dual SATA2 Biosversion 1.0 (hat USB 2)
Proz.: AMD64 4000+ San Diego
........................................................
RAM: 4 * 512 MB Kingston PC400
Festplatte WD 80GB
System Win XP Profesional
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass der Arbeitsspeicher vom Bios nur als PC333 erkannt wird. Dies ist laut einem Testbericht den ich gelesen habe bei der Bios - Version 1.0 und bei der Bestückung aller 4 Bänke aber normal. Hatte die 4 Riegel auch schon bei mir im Rechner, funzt. Bei meinem Board ist die Biosversion 1.2 drauf. Ich werde jetzt wohl mal ein Biosupdate machen, vielleicht klappts ja dann auch mit dem Drucker :hail :hail :hail
Gruss Klaus
-
Hallo Klaus ,
es wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als das BIOS neu runter zu laden.
Aber was hat der Besitzer aufgerüstet?????????????
Das würden wir schon gern erfahren !!!!!!
Gruß Heiko
-
Hallo Heiko
sorry :hail hab ich vergessen dazu zu schreiben:
das Board und der Prozessor und dann hat er XP neu installiert
Übrigens hab ich das neue Bios drauf, hat sich aber im bezug auf den Drucker nichts geändert. RAM läuft jetzt als PC400 (wenigstens ein kleiner Erfolg :-D). So, heute mag ich nicht mehr werd mir morgen mal die Bios - Einstellungen ansehen vielleicht finde ich ja da etwas. :? Ich will das Ding dieses Jahr noch los werden!!!!!
gruss
Klaus
-
Welches neues?
lt. ASRock ist das BIOS first released 1.10! :kratz (wo ist das 1.0)
-neueste 1.50.
Merkwürdig ist auch, das erst ab ver. 1.30 die Proz. 3700+ u. aufwärts unterstützt werden sollen - zumindest interpretier ich das so...
wen's interessiert: http://www.asrock.com/support/download.asp?Model=939Dual-SATA2#bios
-
Hallo Hannes
Ich glaube, da ist mir ein Fehler unterlaufen da war sicher 1.10 drauf kann ich aber jetzt nicht mehr nachvollziehen da ich 1.30 installiert habe. Aber eins kann ich Dir versichern der AMD64 4000+ läuft auch mit 1.20 hab ich nämlich bei mir selbst am laufen.
Zur Downloadtabelle:
1.40 wird zur Unterstützung von AMD "Opteron" CPU's benötigt
1.50 wird zur Unterstützung von AMD64 "FX" CPU's (Dual Core) benötigt
da auf dem Board ein AMD64 4000+ verbaut ist liege ich wohl mit 1.30 richtig, auf jeden Fall mal nicht Falsch :-D :-D
Gruss Klaus
-
Hi Klaus,
klar, 1.30 passt - höher is kein Fehler, aber bestimmt net nötig. :-)
Deswegen ist leider das Prob nicht vom Tisch.
-
Hallo Hannes,
da hast Du Recht, aber morgen werde ich das Problem noch mal angehen und hoffentlich bald ne Lösung finden. Auf jeden Fall schaue ich mir morgen das Bios mal näher an. :-o
Gruss Klaus
-
Na dann,
A guts Nächtle ! :wink:
-
Wünsch ich Dir auch :-D :-D
-
Hallo Klaus,
ich glaube nicht das es an der BIOS-Einstellung liegt, sondern dein Ram wird nicht mit dem neuen Board zurecht kommen.
Aber sieh in den Einstellungen nach, ich kann mich auch täuschen!!!
Gruß Heiko
-
Hallöchen,
der MEnsch hat also Win XP pro. selbst installiert. Dann hoffe ich mal er hat auch die entsprechenden Servicepacks installiert. Denn USB 2.0 läuft auch nur mit SP 1 unter Win XP und dies ist bei älteren Distributionen nicht autom. mitinstalliert.
gruß madcat
-
Hallo
XP SP2 ist installiert :-D
Ich glaub ich hab da im Bios sogar etwas gefunden: :hail :hail
Im Bios gibts eine Auswahl um diverse Einstellungen von CPU und RAM vorzunehmen. Unter anderem wird da auch die Möglichkeit gegeben CPU bzw. Ram zu übertackten was bei meinem Prob aber uninterresant ist.
Was ich aber noch interresantes gefunden habe ist folgendes:
Es gibt da eine Option die sich "Flexibilty Option" nennt. Als Beschreibung steht da: "When it's enabled, it allows better tolerance for memory compatibility" Frei übersetzt dürfte das bedeuten, dass wenn diese Option eingeschaltet dann eine bessere Kompatibilitätstoleranz für den Speicher gegeben ist (mein Englisch ist leider nicht das beste aber inhaltlich dürfte es in etwa hinkommen). Diese Option war "disabled" also ausgeschaltet.
Hab sie jetzt mal eingeschaltet und siehe da der Drucker hat jetzt im ersten Test 2 Seiten am Stück ohne Probleme gedruckt. :-D :-D :-D
Hoffentlich wars das auch, ich werde nachher auf jeden Fall noch ein paar Tests durchführen und mehrere Seiten drucken mal sehen was dann passiert. :hail :hail :hail :hail
Gruss Klaus
-
Hallo Klaus,
Dein Problem mit dem Drucker ist ja schon sehr interessant alles was mir dazu einfiel stand aber immer schon da sind schon ziemlich flink die Leuts. Würde mich mal interessieren ob es wirklich daran gelegen hat. Sachen gibt es die gibt es garnicht.Viele Grüße aus Berlin . Tom
-
Hallo :-D :-D :-D
Hab den Drucker jetzt mal zum "Glühen" gebracht und 50 Seiten am Stück ausdrucken lassen Text und Grafik gemischt. Alles bisher ohne Probleme. Beidseitiger druck und scannen funzt auch. Ich denke daß diese kleine Änderung im Bios der Schlüssel zum Erfolg war. Ich werde ihn aber glaube ich trotzdem noch nicht zurrück geben sondern lieber am Wochenende noch etwas testen. Sofern es mir am Sonntag gut geht :rofl :rofl
Gruß Klaus
-
Hallo Klaus,
ich habe da immer ein wenig Probleme mit SP 2, dann hast Du hoffentlich Glück gehabt mit der BIOS - Einstellung.
Und wenn es Dir am Sonntag nicht gut gehen sollte, Montag ist auch noch ein Tag.
Bis dahin guten Rutsch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Heiko
-
Hallo, und ein frohes neues Jahr @ all
Bin gut gerutscht und der Drucker funzt auch noch :-D :-D. Hab den Drucker gestern und heute noch ein bischen getestet und schließlich heute Nachmittag wieder zurück gegeben. Was so eine kleine Einstellung im Bios doch alles bewegen kann!!!
Gruß Klaus