Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Internet => Thema gestartet von: andre3468 am Dezember 12, 2005, 14:45:10
-
Das waren die Provider die mir so spontarn eingefallen sind, sollte ich welche vergessen haben fügt sie doch einfach zu Umfrage dazu.Es intressiert mich welchen Provider ihr habt und was ihr für Erfahrung ihr mit den Provider ihr habt.
Gruß andre 3468
-
Hallo Andre3468,
ich bin bei EWETEL und auch ganz zufrieden damit.
Gruß
Michael F
-
Hallo,
ich habe meinen Anschluss bei Alice, gehört zu Hansenet.
Da habe ich fürs Internet einen DSL Anschluss und Telefon ist ISDN, für beides habe ich eine Flatrate, so das ich jeden Monat die gleiche Summe zahle. Nur wenn ich mal Sonderrufnummern anrufen muss, wie z.B. 0180 oder sowas, ist die Rechnung etwas höher aber das waren bisher nie mehr als 2 Euro.
Mit dem Anbieter bin ich ganz zufrieden, es läuft alles ohne Probleme und wenn es mal kleine Probleme gab, wo ich von Analog auf ISDN umschalten lassen habe, wurde es ganz schnell in Ordnung gebracht.
Auch mit der Hotline bin ich ganz zufrieden, wenn ich da anrufe, egal zu welcher Zeit, bisher waren die Leute immer freundlich und haben geholfen.
Es grüßt herzlich aus Berlin Studentin
-
Ich habe Arcor – bin auch zufrieden
-
Hi,
ich hab bzw. hatte Arcor und kann nur vor denen warenen.
Finger weg von Arcor.
Die Preise sind zwar teilweise recht günstig, aber der Support ist grotten schlecht.
Briefe gehen bei denen prinzipiel verloren,
beim Telefon Support kann man schon mal ein Stündchen Wartezeit ein planen und das ob wohl der Anruf noch nicht einaml kosten los ist.
Den online Support braucht man gar nicht erwähnen - komplett ungenügent.
Drei Umzüge, drei mal hat Arcor das ganze vermasselt.
Abzocke bei alten Tarifen: Um es besser au sehen zu lassen hat Arcor die flat rate Preise gesenkt, aber dafür den Grundpreis raufgesetzt. Ausserdem zahl ich mitlerweile für eine Telefonflatrate in der Verbindung mit 1000er DSL 40Euro. Bei Vertragsabschluß waren es lediglich 20Euro. Würde ich auf eine 6000er umstellen würde ich nur noch 10Euro zahlen müssen. Durch solche Tricks wird man von Arcor quasi gezwungen den TArif zu wechseln, auch wenn eine 1000er Flatrate im normal fall ausreichen würde.
Wie gesagt, die aktuellen Preise für die Muster Angebohte sind günstig, nach einem jahr darf man ordentlich drauf zahlen und der Support ist diese Bezeichnung nicht wert.
-
Hallo,
das ist ja echt frech, was die sich erlauben. Ich habe bisher auch nur wenig gutes über den Anbieter gehört.
Was die "Freundlichkeit" der Mitarbeiter angeht, die man zudem nur über kostenpflichtige Sonderrufnummern erreicht, habe ich bei der Telekom die selben Erfahrungen gemacht.
Bei meinem Anbieter ist der Support kostenlos, da gibt es eine 0800 Nummer, die ich anrufen muss und länger als 5 Minuten musste ich da auch noch nie in der Warteschleife warten.
Es grüßt herzlich aus Berlin Studentin
-
Nach Jahren mit DSL-Flat bei den T-Onlinern bin ich im Sommer zu GMX: Halber Preis (City-Flat), doppelt Speed (dsl 2000), absolut problemlose Abwicklung, bis jetzt noch nie Ausfälle - toi, toi. :hail
Zu empfehlen.
-
@Baldrian
Mit der Support da muss ich dir recht geben, na ja alles kann man nicht haben dazu so günstig. :-D
Gruß
Julia
-
Die Sache ist halt einfach die,
wenn denen schon ständig Pannen unterlaufen (bei mir zumindest), dann ärgert man sich noch um so mehr, wenn der Support auch noch so mies ist und extra bezahlt werden muss.
Im übrigen, nach mitlerweile vier - fünf Korrekturen und Berichtigungen so wohl per mail als auch übers Telefon, habe die Pfeifen es immer noch nicht geschaft meinen richtigen Vornamen zu verwenden.
Seit eh und je heiß ich bei denen "Jörg", weiß Gott warum, aber das werden die wohl nie mehr hinbekommen. Wenn es ein Schreibfehler wäre, bitte. Aber es ist nun mal ein komplett falscher Name.
Naja, interessiert wohl keinen.
Fürs abbuchen vom Konnto reicht dann wohl der Nachname. :evil:
-
Hallo ihr lieben ich selber habe sehr gute Erfahrung mit 1 und 1 gemacht, aber wie soll es anders sein wenn man Hilfe braucht ist der Support sehr teuer sonst sind die vom Angebot Super günstig. GMX und 1 und 1 gehöhren irgend wie zusammen.So wo wie Freenet und Mobilcom.Von dem was ich so gehört habe scheint Hansenet (Alice) sehr gut zu sein.Ihr im Norden gibt es jetzt Vesatel war frühr Komtel die sind sehr stark in kommen in flensburg ich gehe davon aus das jeder zweite Haushalt ein Versatelanschluss hat.
gruß andre3468
-
Pannen und schlechte Erfahrung hatte ich nur bei T-Online und dazu musste ich viel mehr bezahlen. Arcor habe ich schon seit 3 Jahren, läuft alles gut, keine Pannen. Na ja der Support hat noch viel zu Wünschen, könnte schon besser sein
-
Kabel BW
-
Hallo
Ich bin bei Freenet-DSL Und bin damit sehr zufrieden
Gruß Lotan
-
Hallöchen,
also ich bin bei 1und1 und bin dort auch recht zufrieden. Es gibt zwar die ein oder andere kritische Stelle, aber im großen ganzen ist das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung. Ich bin dort mittlerweile auch Profiseller für und das macht die ganze Sache noch interessanter, denn die Provisionen für die Vermittlung von Kunden sind recht lukrativ.
gruß madcat
-
Hallo,
ich bin bei t-online und eigentlich sehr zufrieden. Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt zu wechseln (nur wegen des Preises) aber ich muss sagen obwohl t-online wohl zu den teuersten gehöhrt, gehöhren sie meiner Meinung nach auch zu den besten. Serviceprobleme hatte ich bei denen noch nie. Wenn ich mal ein Problem hatte wurde mir immer sofort und ohne Schwierigkeiten geholfen. Ich kann nur sagen TOP :-D
Gruß Klaus
-
1&1, T-Online und GMX kannste zusammenfassen. Ist alles der gleiche Backbone ... Darin einreihen kannste auch Congster. Bei dem Saftladen bin ich im Moment noch. Seit zwei wochen habe ich einen Seitenaufbau wie zu 33.6 Zeiten, wobei mit dem Modem wenigstens die Seiten aufgebaut wurden ....
Die Congster-Hotline ist die unkompetenteste Hotline, die ich persönlich je erlebt habe. Aufgrund der Probleme habe ich mich bereits 3 mal mit denen in Verbindung gesetzt, Die schieben die Schuld von sich und geben es weiter an die T-Com. Was so gesehen ja stimmt, aber zu Ihren Problemen stehen sie nicht.
Mir wurde aufgrund der Probleme geraden mein Zugangspasswort zu ändern, ein langsamer Seitenaufbau bzw. viele Timeouts kann davon kommen, wenn man Großbuchstaben in seinem Zugangspasswort hat .... Das ist jetzt kein Witz, mir wurde geraden mein Zugangspasswort zu ändern wenn das der Fall ist ..... Ich habe die am Telefon gefragt, ob ich vielleicht als nächste Maßnahme mal mit meinem Router ein paar Worte wechseln soll, oder vielleicht mal meinen Netzwerkstecker streicheln soll. Unfassbar, wirklich.
Vor Congster war ich bei Freenet, eigentlich super der Zugang nur damals erheblich teuerer als der später auf den Markt gekommene Congsterzugang. Die Freenetbackbones sind im Moment qualitativ meiner Meinung nach die besten. Von einzelnen regionalen Anbietern jetzt mal abgesehen.
-
1&1, T-Online und GMX kannste zusammenfassen
na, Mahlzeit - und ich dachte, ich wäre von den Teletabbies :-D weg
War eigentlich vorauszusehen, dass der ewige Preiskampf zu Lasten der Quali gehen wird.
Mal sehen, wann ich mich mit GMX rumärgern muss - will's net beschrein; bis jetzt läuft alles. :hail
-
1&1, T-Online und GMX kannste zusammenfassen
na, Mahlzeit - und ich dachte, ich wäre von den Teletabbies :-D weg
War eigentlich vorauszusehen, dass der ewige Preiskampf zu Lasten der Quali gehen wird.
Mal sehen, wann ich mich mit GMX rumärgern muss - will's net beschrein; bis jetzt läuft alles. :hail
Jo solange du echt nicht zu einem Regionalen wechselst oder QSC z.B. biste zu 99% bei der Telekom.
Solange diese Massenflats laufen, paßt das .... Wenn du nur ein Problem hast .... Mahlzeit, mache das gerade selbst durch. Der nächste Mist ist, dass du im Moment nur noch diese Resaleanschlüsse bekommst, sprich Optionen wie Fastpath oder höherer Upload können über die nicht gebucht werden ...... Chaos am Markt ....
Gehe wahrscheinlich jetzt zu MeOMe ist Freenet , und hat nur 2 Monate vertragslaufzeit.
-
Hallöle
Mich hats vor ein paar monaten zu Arcor verschlagen.
Habe bis jetzt keine probleme damit und kann es nur empfehlen.
Grüße aus Berlin
rodeodj
-
So, seit heute hab ich Alice (HanseNet).
-
Hallo
ich hab t-com business mit einer echten 3072 / 512 und fester IP
kann also mich nicht beklagen was die leistung betrifft, leiter ist auch
da wo ich wohne keine höhere verfügbar, für das was ich mache und das
was auf meinen server draufgeht oder runtergzogen wird reicht es auf
jeden fall mal aus. das einzige was ein wenig nerft ist das die telekom mit
ihren arbeiten am netz es immer wieder schaft das sich das dsl-modem
aufhängt und ich dann das teil aus- und wieder einschalten muss.
Gruß Cyberworld
-
Hey... :mrgreen:
Nun, nach langem suchen und einem Fehlversuch bei Freenet, hab ich mich vor ca. 4Monaten für GMX entschieden.
Bis jetzt noch nicht bereut...wobei ich die Angebote von 1&1 auch ziemlich verlockend finde.
-
hallöchen :-D
also ich war ganz am anfang via isdn bei t-online, danach mit dsl 768 bei t-online, dann dsl 2000 t-online und seit über einem jahr bei congster mit dsl 2000 / 384...
bis dato hatte ich noch keinerlei probleme, im gegenteil...laut einigen tests beläuft sich meine leitung auf genau 2287 kbit/s down und 418 kbit/s upload, also sogar um einiges über der normalen größe...
mich hatte damals congster gereizt, weil bei der t-com die 2000'er flat 39,95 € gekostet hat und jene flat nicht in verbindung mit dem 384'er upload verfügbar ist...bei congster war es egal welche leitung man hat...6,99 € und fertig und das ich für 6,99 € im monat keinen top service erwarten kann, dem war ich mir bei vertragsabschluss sehr genau bewußt :-)
also bis jetzt alles top, aber ich spekuliere bereits damit, im sommer zu arcor zu wechseln, da die bei uns im ort bereits dsl 6000 anbieten ( t-com max dsl 2000 ) und dort eben das ganze packet incl. dsl flat + fone flat etc...
für 59,95 € schon eine überlegung wert ist :roll:
regards
-
hallo und guten abend,
ich bin schon seit ewigen zeiten bei AOL. erst über analog (von 14,4k bis 56 k) und seit 3 jahren per dsl. habe momentan dsl 2000. reicht mir völlig - auch für hohen download-bedarf.
hatte bis dato keine größeren probleme - und wenn, war die hotline immer echt kompetent; was nicht ganz selbstverständlich ist.
ich muß aber anmerken, das ich NICHT die aol-software installiert habe - die lässt manchen rechner ganz schön "alt" aussehen; mein dsl läuft über router (fritz phone box) wie auch mein telefon und für emails verwende ich thunderbird. ich brauche halt nicht "sie haben post" :-D
läuft richtig gut - und das zum preis von aktuell 24,99 inkl. dsl-grundgebühr und ECHTER flat. sauge im monat im schnitt gut 8000 - 10000 gb; und bin noch nie "angemacht" worden - im gegensatz, wie freunden passiert, bei 1&1. die sind da nämlich per scheck zum wechseln "bewegt" worden. 1&1 mag halt keine "powerloader" :?
nicht alles ist durch GEIZ IST GEIL gut.
mfg und gute nacht :lol:
digge
-
Original von dennnstich
...sauge im monat im schnitt gut 8000 - 10000 gb
8 - 10 Tb im Monat ?!? :-o
-
Oh verda...... !
Ich meinte natürlich 800 - 1000 GB - das andere ist wohl sehr, sehr unrealistisch.
MEIN FEHLER :oops:
Ich gelobe Besserung - und werde meine Beiträge vorher nochmals genauestens anschauen !
MfG
digge
-
Oh verda...... !
Ich meinte natürlich 800 - 1000 GB - das andere ist wohl sehr, sehr unrealistisch.
MEIN FEHLER :oops:
Ich gelobe Besserung - und werde meine Beiträge vorher nochmals genauestens anschauen !
MfG
digge
aber selbst das ist relativ unwahrscheinlich ....
rein rechnerisch kannste mit einer 2 Mbit Leitung wenn sie rund um die Uhr am Anschlag liegt im Monat etwa 670 GB runterladen.
-
Hallo,
mein dsl habe ich vor drei Jahren nur bei einem
regionalen Anbieter in der Region bekommen bei
Teleos. Telecom konnte / wollte mir kein dsl
zur Verfügung stellen, die Leitung wäre zu lang (5km)
von der Vermittlungsstelle entfernt. Komisch, Teleos
mietet die gleiche Leitung bei der Telecom, habe momentan
768 Kbit/s, das reicht mir.
Das von 1&1 habe ich auch schon mal gelesen,
das sie vielsauger bei einer flatrate schnellstens wieder loswerden wollen,
das gleiche macht auch tiscalli, bei Bekannten ging dann komischerweise
der Messi nicht mehr.
Telecom ist zwar teurer hat aber auch wirklich eine unbegrenzte flat. :-)
Hatte mit meinen Provider auch noch nie probs deswegen, obwohl
ich viel internetradio höre.
gruss
volker
-
Hallo Andre 3468
Ich bin seit September 2001 ( Erster PC Kauf ) bei AOL und bin äuserts zufrieden. Immer wenn ich ein Problem hatte, wurde mir Prompt geholfen und sind alle sehr Nett und Hilfbereits. Kann ich nur weiter empfelen !!!
-
bin auch bei aol kann ich auch nur Empfelen habe aber auch andere provider getestet machte aol immer einen guten schnitt
-
Ich bin seid 10Jahren bei aol und habe eigentlich nur gute erfahrungen gemacht damit
-
Also ich würde sagen 1und1 hat zur Zeit die besten Angebote zum Beispiel Lebenslang kostenlos Telefonieren. und die Geschwindigkeit kann sich auch sehen lassen ( 16000kbits/s )
hab ich auch !!! ( www.computertechnik-web.de )
-
Lebenslang kostenlos telefonieren?
Das gilt doch aber vermutlich nur so lange, wie man bei 1und1 Kunde ist und dann ein entsprechendes Paket bei denen bezahlt, also ähnlich einer Telefon-Flatrate.
Ich kann mir kaum vorstellen, das man vieleicht ein Jahr lang 1und1 Kunde sein kann und die einem egal wie wo oder was man bei einem Provider macht, die Telefonrechnung bezahlen.
-
Natürlich nur solange mann auch diesen Anschluß hat !!!
mann braucht dann aber sein leben Lang nicht die 10,00€ für die Telefon Flat zu bezahlen!!!
-
Ok, aber das ist dann natürlich trotzdem so eine Sache des Preisvergleich.
Arcor hatte vor ca einem Jahr auch mal den Preis für die Flatrate von 20 auf zehn euro gesenkt, aber im Kleingedruckten auch gleichzeitig die Grundgebühr von 20 auf 30 Euro angehoben.
Sowas macht sich dann ja oft gut in der Werbung, aber geschenkt gibt es ja meistens trotzdem nichts.
Das soll ja nicht heißen, das das Angeboht von 1und1 nicht trotzdem lohnenswert ist, nur diese Werbeslogen sind dann leider ja doch oft nur heiße Luft.
-
Ich stimme Baldrian zu :-D :-D :-D
-
Hallo Baldrian, Hallo Julia22,
Da habt Ihr recht bei den meisten Providern gibt es versteckte Kosten.
das Angebot von 1und 1 ist auch nur eine einmalige Aktion!!! die nur noch bis zum 30.04.2006 geht jeder der bis dahin einen DSL Anschluß bei 1und1 macht bekommt dafür diese Telefon Flat umsonst.
Die Lebenslange bekommt mann auch nur wenn man den DSL2+ Anschluß nimmt der Kostet 29,99€ monatlich ( 16000kbits/s ), mann kann auch einen 2000er Anschluß nehmen dann bekommt man 1 Jahr diese Telefonflat umsonst und der kostet monatlich 19,99€.
Ich bin ganz zufrieden ich hatte sonst monatlich immer eine Telefonrechnung von ca. 80€
da lohnt sich das weil jetzt bezahl ich für mein Analogen Anschluß bei der Telekomm 15,00€ Grundgebür und bei 1und1 für denn DSL Anschluß 29,99€ und die DSL Flat 9,99€ das macht ca.55€ monatlich und ich habe aber keine weiteren Kosten!!! Ihr könnt euch auch auf meiner Homepage informieren. www.computertechnik-web.de
-
Ich persönlich habe mit 1&1 überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht. Die Hotline ist inkompetent meiner Meinung nach und deren Marketingmodell mit Ihrem Profilsellernetz erinnert an Tupper. Tupper hat nur den Vorteil, dass man immer eine Dose braucht !
Die 16000 kbit/s ist auch ein Marketinggag. Erstmal kann nur ein Bruchteil der DSL Anschlüsse die Bandbreite packen, zweitens wird dir kaum ein Webserver die Bandbreite auf Dauer anbieten. Mal sinnvolle Optionen anzubieten wie feste IP, keine Zwangstrennung ( seitens der Telekom, kann 1&1 jetzt nichts dafür ) und mehr Upload kommt denen natürlich nicht in den Sinn.
Wer mehr über zufrieden User und 1&1 erfahren möchte kann sich mal hier etwas umsehen :
http://www.onlinekosten.de/forum/forumdisplay.php?f=133
Generell würde ich keinem einen Vertrag für einen DSL Anschluss empfehlen, der länger als 6 Monate läuft.
-
Ja die schönen 16000kbit/s von 1&1 wo sind sie nur ich habe es mal getestet bei kunden auf dem land und wenn sie eine 2000 verbindunghatten konnten sie froh sein :gmpf ich denke auch das sich 1&1 das ganze mehr oder weniger als marketing idee verkaufen lässt und da die meisten endkunden eh keine ahnung haben kann man das ja gut an den man bringen. in den großstädten mag die leitung ja gut sein aber auf dem land gibt es das halt nicht. mein schwager bekommt nicht mal einen beschränkten DSL anschluss da sagt die telekom nicht möglich trotz unterschriften samlung von über 200 interessierten anwohnern.
in der schweiz gibt es ein paar andere lösungen da ist es nur der preis der reinhaut bei einem kunden habe ich da ein adsl anschluss verlegt und die grundgebühr hierfür sind im monat 80,-CHF (ca.50,-€) für eine 600/100 leitung.
gruß Cyberworld
-
Hallo Andreas,
Du hast ganz recht ich kann auch nur von mir sprechen, Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit meinem Anschluß und auch mit 1und1 nicht.
sicherlich gibt es da bei anderen schwierigkeiten ( Ich habe mich in diesem Forum mal umgeschaut ) !!! aber ich glaube das ist nicht nur bei 1und1 so.
-
Also ich habe seit Jahren T-Online und bin voll zufrieden.Als ich mal ein Problem hatte und die Techniker anrufen musste und denen erklärte,das es nicht an mir liegen könne,bekam ich einen Kulanzbetrag von 10€ für das Telefongespräch,was ja auch nicht gerade gegen T-Online spricht,also ich würde nie wechseln.
-
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/21091
-
Provider hin oder her jeder Provider hat seine Macken !
Ich habe bei 1und1 kein DSL-Anschluss habe aber bei 1und1 ein Web-Hosting Paket und da habe ich noch nie mit probleme gehabt bis heute.Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das es ein Provider gibt der eine 16.000 DSL-Leitung anbietet die wiklich reibungslos funktioniert.
Gruß Andre3468
-
Arcor ist wirklich ein Unternehmen der Superhelden.
Seit zwei Tagen geht bei einer Freundin von mir nichts mehr, aber der Clou an der Sache ist, das die Arcor Support-Hotline nicht mehr existiert.
Wenn man versucht die Support Nummer von Arcor anzurufen, erhält man leider nur den Hinweis "Dieser Dienst ist nicht vergeben". Eine alternative Rufnummer gibt es nicht.
Ganz ehrlich was geht denn ab? Für Privatkunden ist das ärgerlich, aber was wäre denn wenn man einen Gewerblichenanschluß hat und mit diesem Probleme?
Auf der Ganzen Webseite von Arcor ist aber auch kein Hinweis dies Bezüglich. Vermutlich lehnen die sich gerade entspannt zurück und freuen sich, das es endlich keine Probleme mehr gibt. Kann ihnen ja schließlich auch keiner mehr mitteilen :wink:
-
Ich bin seit fast 10 Jahren bei T-Online.
In dieser Zeit habe ich drei mal AOL ausprobiert. Ich kann nur raten FINGER WEG VON AOL.
Beim letzten mal habe ich nicht einmal den Zugangscode erhalten. Dennoch haben sie mir zwei mal eine Zahlungserinnerung geschickt. Erst nachdem ich mit der Verbraucherzentrale gedroht habe wurde ich von denen nicht mehr belästigt.
-
Hallo,
war Anfangs bei T-Online. Zu zeiten von isdn und auch die anfänge von dsl. Gab aber regelmäßig Probleme. Bin jetzt seit 4 Jahren bei AOL und habe den wechsel nicht bereut.
-
Ich hatte bis zum heutigen Tag kaum nennenswerte Probleme mit T-Online. Alle Fehler konnten durch die Internetseiten von T-Online innerhalb kürzester Zeit behoben werden. Nur ein einziges mal musste ich den Telefonservice nutzen. Die konnten mir sofort helfen. Es lag auch nicht direkt an T-Online, sondern an der Telekom.
-
Hallo,
ich glaube seid dem heutigen Tag, der beste dsl Anschluß
ist bei der telecom direkt.
Hatte seid drei Wochen Störungen mit dem dsl Anschluß,
die Sychronisation weg, lahmer download bis runter unter 100 kbps.
mit einem 1000 kbit/s Anschluss. Mein Provider tauschte dsl modem,
hat fleissig gemessen usw und kam zu den Schluß, das die Telecomleitung,
welche das Dorf mit der Vermittlungsstelle (4,8 km hart an der Grenze)
verbindet, schuld sei. Ein anderer Teilnehmer liegt zu dicht an meinem Adernpaar im Kabel
und stört dadurch mein dsl Signal.
Das Problem war, die Telecom muss diese Sache übernehmen,
also mein Provider gibt eine Störmeldung an die Telecom aber mit der Auskunft für mich, das da oft nicht allzuviel
passiert, da die Telecom ja bekanntlich auch DSL anbietet und ihre Kunden natürlich auch bevorzugt.
Eiun Wunder ist geschehen.
Es rief tatsächlich jemand von der Störungsstelle an und hat auch nach bisschen überreden von mir
den Anschluß umgelegt. Er hätte aber auch einfach nur die Dämpfung des Kabel messen brauchen
und die Sache an meinem Provider zurück geben brauchen.
Auf jeden Fall sagt mir das, irgendwie hängt man doch an die Telecom, da letztendlich alle Hausanschlüsse von denen sin.
und bessere Karten hat man schon, wenn man da auch Kunde ist
Der letzte Satz von den Telecomtechniker war, bei uns haben sie die besten Leistungen!
Erhole mich erstmal von den ganzen sch.... und bin zwei Wochen im Urlaub,
nebenbei auch ein bisschen lernen.
gruß
Volker
P.S
Für die die demnächst Urlaub haben...
schöne Ferien :-)
-
Ansich ist es doch normal das das von der Telekom gemacht wird.
Es sei denn dein Anbieter hat eigene Leitungen, aber das ist ja eher selten der Fall.
Beim Anschluss einer Telefonleitung bzw. Freischaltung kommt ja auch einer von der Telekom vorbei und macht das. Denen gehören doch auch die Leitungen und Vermieten dann nur entsprechend an andere Internetanbieter weiter.
-
Ich bin bei QDSL,ist ein SDSL Anschluß mit 1536/1024,hab auch mein VoIP darüber laufen und zahle 39 Euro im Monat,klingt vielleicht ein bissel viel,aber zahle keine Telekom Grundgebühr und Telefoniere 600 min im Monat umsonst,naja nicht ganz umsonst (2 Euro für 600 min,geht doch).Hatte auch schon alles,von Telek zu Arcor usw.....Ich spiele im Internet ab und zu ein Spielchen und da ist der Anschluß das beste was es zur Zeit gibt,habe pings unter 6ms :-)
Mfg
euer martini
-
Ich bin bei QDSL,ist ein SDSL Anschluß mit 1536/1024,hab auch mein VoIP darüber laufen und zahle 39 Euro im Monat,klingt vielleicht ein bissel viel,aber zahle keine Telekom Grundgebühr und Telefoniere 600 min im Monat umsonst,naja nicht ganz umsonst (2 Euro für 600 min,geht doch).Hatte auch schon alles,von Telek zu Arcor usw.....Ich spiele im Internet ab und zu ein Spielchen und da ist der Anschluß das beste was es zur Zeit gibt,habe pings unter 6ms :-)
Mfg
euer martini
Hast du es gut ! QDSL hätte ich auch gerne ...
-
Hallo,
bin momentan bei AOL. Ohne Software gut nutzbar. werde aber nach der Mindstvertragslaufzeit auch wechseln. mal gespannt was es dann für Angebote von welchen Anbietern gibt.
Gruß
Rubber
-
Hallo,
ich bin von Anfang an bei AOL und es ist Super. Alle sehr Nett und man wird schnell geholfen.
Kann ich nur weiter empfelen !
Gruß
Flamingo
-
Bin bei Ewetel . Gute Preise . Dsl 2000 und Tele.Anschluss .
www.ewetel.de
-
Moin, ich hab vor ein paar Tagen einen Newsletter von Hansenet/Alice-DSl bekommen, in dem stand, das sie im laufe des nächsten halben Jahres mit AOL fusionieren und Hansenet dann den Geschäftsbereich von AOL-Deutschland übernimmt.
-
Moin,
ich bin bei 1&1; seit letztem Monat 3DSL; 29,95- für Tele- und DSL-Flat plus 13,50- Grundgebühr, aber ich surfe noch über die alte Fritz-Box, weil wegen großer Nachfrage die Lieferung der FritzBoxFon noch dauert, müsste aber bald da sein hoffe ich,
Bin im Wesentlichen zufrieden.
Gruß, Ben
-
Hallo zusammen,
ich trau mich das gar nicht zu sagen....Ich bin bei AOL und bin seit Jahren schon zuhriedener Kunde...Hab so gut wie keine Probleme und wenn dann wird einem schnell am Telefon oder online geholfen....Bei AOL bezahl ich für 2000 DSL Flat 20 Euro.Da kommt dann noch DSL von der Telekom dabei.
Aber ich denke, so pauschal kann man nicht sagen das der oder der Provider gut ist, denn jeder hat andere Bedürfnisse bzw. Ansprüche, oder !?
Gruß Michael
-
Hi zusammen :)
bin seit Jahren bei "inode" und muss sagen es passt alles wunderbar.
Zahle im monat knapp 50 € und habe wie Telefonbuchse 7/mbit leitung ,Flatrate und noch nie sorgen.
http://www6.inode.at/inode.at/
mfg_logi
-
Ich bin von Anfang an bei AOL und sehr zufrieden. Alle sind sehr nett und habe zuletzt die DSL Leitung von AOL genommen mit DSL 6000 (zuvor DSL Leitung von Telekom, DSL 2000 und dauern probleme mit der Leitung) und habe der AVM Fritz!Box Fon WLAN 7140 Gratis bekommen und bezahlefür die Flatrate 4,95 Euro in Monat. Seit den Wechsel von die DSL Leitung keine einzige Probleme mehr gehabt. Einfach GENIAL !!
Gruß
Flamingo
-
Ich bin nun seit einiger Zeit bei Alice. Ist ja ein Produkt von Hansenet. Was allerdings der totale Mist ist, dass hier nur 1,5 MBits funktionieren. Liegt aber ja nicht an Alice, sondern an unserer Leitung (zu weit bis zur Vermittlungsstelle etc.) ...Ich muss sagen, ich bin damit sehr zufrieden. Gab noch keine Ausfälle seit einem halben Jahr. Ausser dass das Einloggen nach der 24h Zwangstrennung mitunter 20 Minuten dauert, gibts keinerlei Probleme. Fazit: empfehlenswert 8-)
-
Guten Tag!
Da ich ein ösi bin kann ich leider nicht mitstimmen.
Habe einen Funkanschluss ist ei kleiner Provider.
lg mikelee
-
Hi,
bin noch beim Arcor ISDN 2000DSL Telefonflat für 35€ (zu teuer) :gmpf :gmpf :gmpf
Ich wechsle bald zum KabelBW 10 MBit/s Downstream und Bis zu 1 MBit/s Upstream für 29,90€
Nachteil beim KabelBW ist das man nur eine Nummer hat und jede weitere Nummer kostet
5,-€ extra.
Brauche aber zwei Nummer so das ich also 34,90€ in Monat zahlen muss.
Komm fast auf das gleiche mit den Kosten von Arcor aber dafür hab ich eine recht schnelle DSL Leitung :-D
Gruß Medo
-
Hallo Medosolo,
bist du sicher das du bei Kabel BW auch die in der Werbung genannten Übertragungsraten bekommst?
Wenn du bei Arcor oder Telekom weiter weg vom Verteiler wohnst dann sinken die Übertragungsraten schnell unter 1000 kb.
Gruß Pepe
-
Ich hab für T-Online (mein Provider seit vielen Jahren) gestimmt weil: es bisher keine technischen Schwierigkeiten gab (von dem innerbetrieblichen Megachaos mal abgeshen), weil die Hotlines gratis sind und weil ich von den anderen nie was Gutes gehört hab. Etliche Leute die ich kenne sind genervt von Arcor, 1&1 und ganz besonders von Freenet (!)... es gibt alle möglichen Verbindungs-Aussetzer und unfaire Tarif-Fallen. Hab von einigen Schweinereien gehört und würde deshalb derzeit kaum wechseln, auch wenn´s etwas teurer ist bei T-Online. Wirklich trauen kannste kaum einem von allen...
Ich vermute GMX könnte auch recht gut sein.
-
Hallo pepe,
wie kommst jetzt da drauf? :kratz
Gruß Medo
-
Moin,
@Medoslo
könnte ich mir gut vorstellen. Ist bei mir nicht anders. Die Vermittlungsstelle ist bei uns etwas weiter entfernt. Wenn dies der Fall ist, schraubt die Telekom die Übertragungsraten runter, sodass ein fehlerfreier Betrieb möglich ist :-o
-
Hallo
Ich bin wieder zu t-online gewechselt, habe das Angebot genommen Telefon Flat und DSL Flat mit 6000 er Leitung, dafür Zahle ich 44,95 €/Monat.
Nach meiner Meinung hat t-online den besseren Service, die Hotline ist kostenlos und man erreicht „immer“ einen Mitarbeiter.
Um aber fair zu sein muss ich sagen bei Freenet ist auch alles gut gelaufen, ist aber am ende doch kostenintensiver.
Ralf
-
Tag alle zusammen!!!
Ich bin bei KabelBW meiner meinung nach ist das der beste provider, schnell, zuverlässig mit gutem Kunden Dienst und vor allem Billig.
-
Hallöchen,
ich bin bei Alice (Hansenet) und bin mit denen sehr zufrieden.
Bei denen habe ich eine Flat für Internet und Telefongespräche ins deutsche Festnetz. Auch Leute, die ein Alice Handy haben, kann ich auf dem kostenlos von meinem Festnetz oder Handy anrufen.
Mit dem Kundenservice bin ich auch sehr zufrieden.
Wenn es mal Probleme mit der Leitung gibt, sind die zu jeder Zeit erreichbar und können oft innerhalb von wenigen Minuten helfen.
Der Preis ist auch ganz ok. Bisher habe ich 45 Euro bezahlt aber da es jetzt auch die anderen Produkte von Alice auf die höchst mögliche Bandbreite geschaltet werden, habe ich meinen Anschluss nun umstellen lassen und zahle jetzt ab Dezember dann nur noch 35 Euro für Festnetz und Internet.
Die Bandbreite hat 14.000 kb im Download und rund 1100 kb im Upload.
Zwar versuchen die Anfangs immer die Leitungen auf 18.000 kb zu setzen aber da macht meine Leitung schlapp. Mit den 14.000 läuft die zum Glück ganz stabil und einen wirklichen Unterschied zwischen 14.000 und 18.000 merke ich nicht.
Es grüßt herzlich
Sylvia
-
Hi,
ich habe von 1und1 4DSL. Da ist neben Voip-Flat ins Festnetz auch eine Handy-Flat ins Festnetz dabei- finde ich echt super. Naja die Movie-Flat ist ein Flop. Zahle 30 Euro + 16 Euro Telekom. Werde den Telekom Anschluß behalten, falls DSL mal ausfällt, könnte man somit noch übers Festnetz telefonieren und notfalls analog :-D surfen. Habe 12000 kBit Download, 1100 kBit Upload, zwischen 22 und 30 ms Ping.
Werde seit ca. 1 Jahr nicht mehr über Telekom IP geroutet, sondern über Telefonica.
Außer dass ich einmal 2 Stunden kein DSL hatte, gab es länger als 30 Sekunden keine Ausfälle-und die sind meistens nachts.
Bin eigentlich mit 1und1 zufrieden, habe aber auch schon andere Storys darüber gehört. Hotline mußte ich noch nicht anrufen, ich konnte alles über E-Mail zu meiner Zufriedenheit lösen.
Gruß Susanne
-
Ein freund von mir hat ein riesen Theater mit Arcor und der Telekom. Er hatte 6000DSL und von heut auf morgen Surft er grad mit ISDN Geschwindigkeit. :gmpf
Grund wurden keine genannt. Hat nur zum hören gekriegt das des einfach nicht mehr zu Verfügung steht. :kratz :kratz :kratz
Aber im wurde gesagt er kann den Vertrag beim Arcor sofort Kündigen wenn er will... :|
-
Hi Medosolo,
weil mir das die Telekom Mitarbeiterin selbst gesagt hat.
Ich wohne in einer Ländlichen gegend, habe aber DSL 1000, die Mitarbeiterin hat gesagt das es sein kann, das ich nicht immer auf die 1000 DSL Leistung komme.
Ein Kumpel hat DSL 2000 aber oft nur 1024 kb downstream. Weiß aber nicht bei welchem Provider.
Gruß Pepe
-
Bei mir ist nur bis 2000DSL möglich.
Daher der wechsel zu KabelBW denn die haben vor einigen Wochen die Leitung frei gemacht für den High Speed DSL an Kabel.
Gruß
Medo
-
huhu
Also ich bin auch bei Alice und bis jetzt ganz zufrieden.
hotline und service ganz gut und schnell , und ein vorteil ist noch das ich zu jeden Monatsende
kündigen kann und somit keine mindeslaufzeit habe.
war vorher bei versatel und dort öfters mal prob. gehabt und es dauerte immer 2-3 tage bis die
mir wirklich helfen konnten .
mfg: suny
-
hallo,ich bin seit drei jahren bei ARCOR und bin zufrieden mit dem provider !
hatte einmal ne störung auf der leitung und dadurch ging die DSL geschwindigkeit in den keller !!
ein anruf bei denen und rückzuck kam der techniker vorbei und hat alles wieder schön gemacht....OK !
LG :-D
-
Hey Leute,
also wir sin immer noch bei T-Online. Haben aber schon öfters überlegt den Provider zu wechseln. Aber echt ne gute Frage welcher der Beste ist bzw. welchen man am besten nehmen kann. Das blöde bei den Magenta-Brüdern ist ja das man, wenn man wirklich mal en Prob hat, ewig land in der Warteschleife hängt. Das nervt schon.
LG,
Benny
-
Ich bin seit über zwei Jahren bei Alice und bin vollkommen zufrieden.
-
Seit 3 Wochen bei Unitymedia da versatel immer schlechter wurde.
Hardware wurde komplett gestellt und vom Techniker eingerichtet. Alles top.
Und vom Preis spare ich noch was gegenüber vorher.
-
moin,
Also ich habe einmal alice ausprobiert und hatte dauernd verbindungsprobleme.
ich musste immer über handy die hotline anrufen, weil wirklich gar nichts mehr ging.
also ich finde T-online bis jetzt am besten, hatte noch nie probleme bei denen auch wenn es ein bischen teurer ist.
mfg
-
Hi !
Also ich bin der meinung das 1 und 1 der beste ist aber da teilen sich die meinungen.