Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: carsten300 am November 08, 2005, 15:47:52
-
Hallo Zusammen !
Was muß ich bei der SIMM-Bestückung eines Motherboard mit L2 Cache beachten, wenn ich darauf einen Pentium-Prozessor betreiben möchte?
Grundsätzlich gesehen kann ich das Board doch soweit bestücken, wie es Steckplätze gibt. Gibt es aber noch einen bestimmten Motherboard oder Schaltkreissatz Kennwert, den ich beachten muß?
Wer kann mir hier helfen?
-
Hallo Carsten.
Zu beachten ist in der Regel folgendes:
- Du solltest die Bänke immer in Paaren bestücken.
- Die Paare sollten identische Module sein.
Wenn möglich sollten genarell alle Module identisch sein oder zumindest gleiche
Kenwerte besitzen.
- FPM und EDO RAM nicht mischen.
- Cacheable Memorysize.
Der Intel TX Chipsatz und dessen Abkömmlinge haben eine maximale Cacheable
Memorysize von 64MB. Höher sollte man nicht bestücken.
Der Vorgänger HX kann hingegen unbegrenzt bestückt werden.
-
Hallo Baldrian wollte die frage auch gerade bewantworten hätte ich nicht besser erklären können.
gruß Andre3468
-
Wow- vielen Dank für die schnelle und umfangreiche Info. Damit ist mir super geholfen ! <freu>