Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Netzwerke => Thema gestartet von: Mike am Mai 12, 2003, 23:18:50

Titel: Kleines Netzwerk
Beitrag von: Mike am Mai 12, 2003, 23:18:50
Ich hab 2 PC's mit Netzwerkkarten über eine RJ45
Verbindung zusammengeschaltet.
Auf dem 1. PC den Drucker angeschlossen.
Hier nun meine Frage:

Wie bekomme ich es hin, das der Drucker noch für den 2. PC zugängig ist, wenn ich den ersten 1.PC ausschalte (dort ist der Drucker angeschlossen!!) ???

Desweiteren möchte ich über den 2. PC einen
Zugang auf das Internet (Über das Netzwerk), wobei sich das Modem am 1.PC befindet! (Dabei ist mir natürlich klar wenn ich den 1.PC ausschalte, das dann auch der Internetzugang getrennt ist!) ???

MfG Mike     :D
Titel: Kleines Netzwerk
Beitrag von: am Mai 13, 2003, 11:23:19
Ist der Drucker netzwerkfähig ?(
Titel: Kleines Netzwerk
Beitrag von: Andreas am Mai 13, 2003, 15:07:26
Hi und willkommen im Forum,

Wie bekomme ich es hin, das der Drucker noch für den 2. PC zugängig ist, wenn ich den ersten 1.PC ausschalte (dort ist der Drucker angeschlossen!!) ???


Kurze Anwort : garnicht, Lösung kleiner Druckerserver..



Desweiteren möchte ich über den 2. PC einen
Zugang auf das Internet (Über das Netzwerk), wobei sich das Modem am 1.PC befindet! (Dabei ist mir natürlich klar wenn ich den 1.PC ausschalte, das dann auch der Internetzugang getrennt ist!) ???


bei neueren windows versionen ab 98se kannst du auf ICS zurückgreifen ( Internet Connection Sharing ). Sollte dir der Umfang nicht reichen kannst du dir einen Proxy-Server installieren. Am einfachsten ist wahrscheinlich Web-Washer und kostenlos dazu ( Privat ). Mit Internetwerbe filter sogar.
Ansonsten gibts da noch andere Lösungen wie WinGate, oder Sygate Home Networt. Letzteres ist ein NAT und sehr leicht zu konfigurieren. Ebenfalls kostenlos ist der proxy Jana, kannst mal nach googeln.


gruß
andy
Titel: Kleines Netzwerk
Beitrag von: Mike am Mai 13, 2003, 17:07:45
Zu Frage von "DerSchonWieder" also wenn du einen
Anschluss bezüglich RJ45 meinst dann negativ.
Ich hab mir mal den Conrad-Katalog angeschaut,
und da ist die Rede von einem Printer Server.
Es handelt sich bei dem Drucker um einen Canon 520
mit USB und parallelen Schnittstelle.

Und eine Verbindung über USB ???

 :hmm

Zu Antwort von G-S-X, jo mei das mit dem Web Washer und dem Filtern von Werbung wußte ich, wende ich selber an, aber die erweiterte Funktion war mir neu.

Danke für die Tips!!!!

Was ich noch sagen wollt!!! Wenn es um Freeware oder Shareware geht ist momentan http://www.freenet.de nicht zu Topen, Durch die bewertung der User kann man sehr gut sehen welche Anwendung was taugt und welche nicht!!!!!  


MfG Mike          ;D