Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: PCMAUS am Oktober 13, 2005, 21:26:38
-
Hallöle!
Wer kann mir bitte sagen, wie ich an Daten einer Platte mit Window 3.11 komme.
Meine Bekannte hat einen neuen Rechner gekauft.
Möchte nun aber die alten daten retten. Ok, habe ich gesagt, dann ran.
Muss zugeben, das ich mir das leichter vorgestellt habe.
Zwar fährt das System hoch, das Logo Win 3.11 erscheint, danach kommt das Fenster mit der Zeile: C:/Windows/_
der Curser ist gesetzt und ich weiß den Befehl nicht (sei leider auch nicht mehr) *zzzzzzz*
>untersteht euch nun zu lachen<
Leider komme ich nicht aus der DOS_Generation
Vielleicht kan sich ja jemand erinnern?
Danke schon mal.....
-
hallo pcmaus,
vielleicht hilfr dir ja das weiter.
gehe mit [cd..] und [enter] bis du nurnoch C:\ siehst, anschließend geben [help] und [enter] ein. ~ohne die klammern~
da stehen eigentlich alle befehle drinn, ansonsten google einfachmal nach den befehlen die das kopieren betreffen. ich glaube irgendwas mit copy und dann das verzeichnis.
-
Hallo PC Maus
Wenn der Cursor gesetzt ist,einfach win eingeben und dann enter drücken.
Unter uns,ich hab trotzdem gelacht :-D :-D :-D
Wolli
-
:-D :-D :-D,
habe ich alles schon gemacht....ätsch geht nicht..... :roll: :roll: :roll:
Glaubt mir, ich habe auch gelacht, als ich hörte, das eine Lehrerin rein PC-Technisch noch soooooo hinterm Mond lebt.
Und nun müssen die anderen ran, um zu retten was es zu retten gibt.
Ich muss mich ja schon fast entschuldigen, dass ich euch mit meinen Fragen löchere.
Na mal sehen wie es weitergeht. Melde mich dann.....
-
OK,gebe mich geschlagen.
Dann würde ich die Festplatte in nen anderen Rechner hängen und die Daten dann rüberziehen.
Geht das vielleicht.
Wolli
-
Ich bin zwar auch nicht aus der DOS Generation, bzw. habe diese Zeit nicht mit Computern verbracht, aber wie planeti auch schon erwähnte, solltest du mit copy die entsprechenden Daten kopieren können.
Also am besten eine Diskette ins Laufwerk und dann:
copy C:\Pfad\zur\Datei A:\
Ansonsten vieleict einfach auf das Windows pfeifen und die Daten zum Beispiel mit hilfe einer LiveCD sichern.
-
Hallo wolli,
das habe ich schon versucht, habe extra Win 98 auf ne alte Platte gespielt, weil ich dachte Win 98 liegt dem alten 3.11 nahe.
Boote ich ist die 3.11 überlegen, auch nach Einstelllung der Bootreihenfolge im Bios.
Hallo Baldrian,
werde es mit copy versuchen. Als LiveCDs kenne ich nur die Linux und BeOs, geht das denn, werden die Daten erkannt??
Versuche es auf jeden fall!
Danke euch allen für die Tips......
-
Ja, mit einer Linux LiveCD sollte das gehen.
Das Dateisystem ist bei Win 3.1 ja FAT. Das ist kein Problem.
-
Hallo PCMAUS,
Hier ein paar DOS Befehle, die vielleicht helfen.
[Laufwerksbuchstabe]: Wechselt das Laufwerk (Der Doppelpunkt ist wichtig)
cd [Unterverzeichnis] Wechselt ins Unterverzeichnis
cd.. Wechselt ein Verzeichnis nach oben
dir Gibt den Inhalt des Verzeicnisses an Unterverz. stehen in []
dir/w Gibt den Inhalt des Verzeichnisses in verkürzter Form an
dir/p Gibt den Inhalt des Verzeicnisses Sitenweise an
copy [UrsprungLW:][\pfag\][Datei] [ZielLW:][\Pfad\][Datei]
Das Verzeichnis, in dem Du Dich befindest brauchst Du nicht zu benennnen.
Also wenn Du auf C:\windows bist und möchtest die Datei hel.xyz auf Diskette kopieren, dann lautet der Befehl:
copy help.xyz a:
Wenn Du alle Dateien kopieren willst, kannst Du Wildcards benutzen
copy *.* a:
Denk dran:
es gibt glaube ich auch noch (schon) den Befehl xcopy der ähnlich wie copy funktioniert, aber durch die Switches /s oder /e auch Unterverzeichnisse mitkopiert. Wobei /s nur Unterverzeichnisse kopiert wenn sie nicht leer sind.
Den Gebrauch der Befehle kannst Du die anzeigen lassen mit [Befehl] /?
Ich hoffe das hilft Dir
Gruß
Wilfried
-
bau einfach die alte platte in den neuen rechner.
dabei aber den jumper auf der platte von master auf slave oder cabel select setzen.
ich geh mal davon aus, daß der neue rechner mit wind xp ausgestattet ist,
dann erkennt xp die alte(neue) platte automatisch.
grüßle pitti
ps: ich hab auch gelacht, aber nur ganz leise :evil:
-
Guten Tag alle Miteinander!
Erst einmal ganz dollen Dank für eure Unterstützung!
Aber es half alles nichts, nichts wollte klappen.
Wir haben bei einer Kollegin meiner Bekannten (auch Lehrerin *zzzzzz* :roll:) auch noch so ein altes Schätzchen aufgetan, dort die Platte eingebunden und die Daten gesichert, alles wichtige ausgedruckt.
HiHihihihih, ich muss schon sagen, als ich dann endlich auf das Win 3.11 zugreifen konnte,fand ich es schon spannend zu sehen wie das Betriebssystem aufgebaut ist. Da liegen ja wirklich Welten zwischen und das in nur so kurzer Zeit (ca. 13 Jahre) Schade finde ich nur, das die Daten auf XP letztlich nicht sichtbar gemacht werden können, es sind alles .wps Dateien. Bei XP sind die Codes anders.
Fazit für mich: Wieder was gelernt :-D
Ich wünsche euch eine tolle Woche......
-
Hallo PCMAUS,
Sag doch gleich, dass es darum geht .WPS Daten zu konvertieren. Die haben im Prinzip nichts mit Windows 3.11 zu tun, sondern mit MS WORKS, der Standard Zugabe, wenn man irgend einWindows als Betriebssystem kaufte.
Zum Konvertieren habe ich folgenden Link gefunden:
There is a converter that you can download from Microsoft, here's the link
http://www.microsoft.com/downloads/thankyou.aspx?familyId=B9E11E83-F51B-4977-B572-8C042DF802C1&displayLang=en
This converter will allow you to open wps files in word.
Stammt aus : www.computing.net/windows95/wwwboard/forum/166182.html
Gruß
Wilfried