Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Overclocking => Thema gestartet von: planeti am Oktober 10, 2005, 16:59:29

Titel: Notebook CPU übertakten?
Beitrag von: planeti am Oktober 10, 2005, 16:59:29
Hat jemand smit der Übertaktung einer Notebook CPU  Erfahrung gemacht?

winks
planeti
Titel: Re: Notebook CPU übertackten?
Beitrag von: andre3468 am Oktober 10, 2005, 19:42:54
Ein Destkop zu übertakten ist ja einfach  .Aber ein Notebook ist mir zu gefärlich wegen der Hardware ist doch sehr teuer sollte es mal schief gehen.
Gruß Andre 3468
Titel: Re: Notebook CPU übertackten?
Beitrag von: Andreas am Oktober 10, 2005, 20:00:40


Ein Notebook selsbt zu übertaken macht eigentlich auch keinen Sinn .... Was sich aber sehr gut übertaken läßt sind die Pentium M Prozessoren wenn man sie im Desktopbereich verwendet ....
Titel: Re: Notebook CPU übertackten?
Beitrag von: planeti am Oktober 10, 2005, 22:42:50
danke für deine verbesserung :).

zum eigentlichen thema:

eine desktop cpu zu übertakten, kann eigentlich was jeder, der das nötige fachwissen hat. nur wo bleibt die herrausforderung, sich mal an einem alten notebook zu versuchen?

lg
planeti
Titel: Re: Notebook CPU übertakten?
Beitrag von: Baldrian am Oktober 11, 2005, 09:07:21
Das ist doch Blödsinn.

Im normal fall taktet man sein Notebook doch eher runter
um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Andersrum würde man diese logischerweise verkürzen.

Die Kombination aus Lüfter und Prozessor sind oft genau abgepasst.
Und mehr Hitze im Notebook ist doch sicherlich das was keiner haben will.

Wieviel MHz mehr sollen es denn sein?
Ein bischen drann zu drehen, kann man sicherlich, aber das sind dann auch
nur zahlen und keine spührbare Mehrleistung.


Es macht vieleicht Sinn, sich für sein Notebook einen schnelleren
Prozessor zu kaufen, wobei dieses vermutlich auch nur funktioniert,
wenn es für den Laptop auch einen entsprechenden Kühler/Lüfter gibt.
Titel: Re: Notebook CPU übertakten?
Beitrag von: Andreas am Oktober 11, 2005, 10:09:37

Jo, sehe ich auch so ... Sinn macht es eventuell einen älteren PIII nochmal aufzurüsten, aber nicht den Takt zu verändern ... Durch die enge Bauweise haben die Komponenten auch nicht die Reserven wie in einem Desktoprechner z.B.

Das Problem ist nur, dass nur bei den hochwertigen Geräten ein CPU gesockelt ist ion NBs ....
Titel: Re: Notebook CPU übertakten?
Beitrag von: karim am Dezember 09, 2012, 12:52:52
also ich persönlich würde davon abraten, alleine schon wegen der hitzeentwicklung. da die hitze ja keinen großen raum hat zum entweichen......und somit dir der cpu abrauhen könnte...