Die Community PC-Techniker Portal IoT
Sonstiges => Off-Topic => Thema gestartet von: Gesine am September 28, 2005, 10:16:42
-
Wir ale kennen es ja wohl, dass Freunde, Bekannte, Kollegen, Freunde der Bekannten und Kollegen etc zu uns kommen mit der so beliebten Frage "kannst Du mal....?". Und weil wir ja Spass dran haben geben wir mal eben unser Bestes für die "Freunde".
Nur leider spült das kein Geld in die Kasse.
Wie kommt man aber an zahlende Kunden?
Ich hab mich jetzt mal bei der Volkshochschule beworben, für PC-Unterricht (HTML/CSS, Internet für 50+ etc.).
Vielleicht lern ich ja auf die Art und weise Leute kennen, die dann irgendwann bereit sind für fachmännische Hilfe auch zu zahlen.
Mal sehen was dabei so raus kommt.
Gruß
Wilfried
-
Das Problem im Moment ist eben, dass die Kaufkraft in Deutschland und die Zahlungsfähigkeit gegen Null gehen .... Die Leute sparen entweder oder haben schlichtweg keins .... Ich sag mal im "PC-Unterricht" wirst wahrscheinlich auch nicht viele Kunden finden, das müssen Leute sein, die sich für die Technik überhaupt nicht interessieren und es als reines Arbeitsgerät ansehen .... Der Rest hilft sich meistens eh selbst weiter ....
-
Wir ale kennen es ja wohl, dass Freunde, Bekannte, Kollegen, Freunde der Bekannten und Kollegen etc zu uns kommen mit der so beliebten Frage "kannst Du mal....?". Und weil wir ja Spass dran haben geben wir mal eben unser Bestes für die "Freunde".
Nur leider spült das kein Geld in die Kasse.
Ja ja, das kenn ich ... "Du kennst dich doch mit Computern aus, kannst du nicht mal gucken .."
Grrr, man will ja nichts sagen, aber teilweise nervt das ziemlich, besonders wenn es die Verwandschaft ist die sich vieleicht zwei mal im Jahr meldet. Zum Geburtstag ne Karte und wenn der Computer hinüber ist.
Aber ich muss sagen, ich bin dadurch bis jetzt auch immer zu Kunden gekommen.
Privat unterhalten sich die Leute ja auch über ihre Computer Probleme mit anderen, man selbst wird ja erst im aller letzten Notfall gerufen, wenn nichts, aber auch gar nichts, mehr geht.
"Ich hab da nen kleines Problem ..."
Nun ja, man muss es so sehen, sollen die Leute erst mal ihr Glück versuchen, früher oder später kriegt man sie doch drann. :-D
Wenn man sich mal überlegt, wieviele Millionen Discount Rechner in Deutschland rumstehen müssten und alle ohne einen nennenswerten Support...
Eigentlich ein gefundenes Freßen für unser eins.
Aber Andreas hat recht, wer hat schon das Geld, aber wie gesagt, früher oder später bekommt man sie alle. Die Frage ist vieleicht eher, wer ist zuerst am Drücker - Du oder deine Konkurenz.
Bei einem PC Laden hier in Hamburg, wo ich selbst oft Hardware einkaufe, ist teilweise alles so ausgelastet durch defekte PCs, das die Leuten Wartezeiten von mindestens zwei Wochen bekommen und der Laden auch reperatur Aufträge an aussenstehende Techniker weiter gibt.
Es ist dann wohl eher eine Frage der Werbung.
Ein Laden Geschäft zieht natürlich mehr Menschen an als eine Anzeige in den Gelben Seiten, dafür hat man natürlich auch die entsprechenden Unkosten und das Risiko.
-
Hallo,
das mit den Kunden kenne ich auch ganz gut. Hier in Berlin gibt es etliche PC Werkstätten und die eine, bei der ich auf dem Weg zum Chor immer vorbeikomme, hat auch einige Aufträge, also da habe ich die Techniker noch nie gesehen, dass die nichts zu tun hatten.
Das es genug PCs und damit auch PC Probleme gibt, ist klar aber man muss bekannt werden, um Kunden zu kriegen, sprich Werbung machen. Ich habe auch gemerkt, dass es mit Rumerzählen alleine nicht reicht.
Ich habe mir vorgenommen, sobald ich von meiner Ärztin wieder grünes Licht habe und gesundgeschrieben bin, dass ich eine riesen Werbeaktion mache. Also überall Zettel aushängen, Flayer verteilen und das Angebot der Zeitung von meinem Chorleiter in Anspruch nehme.
Aber dazu muss ich erst mal wieder dürfen und das wird noch ein paar Wochen dauern.
Ich denke mal, wenn ich jetzt Werbung mache, wo ich krankgeschrieben bin, wird es wahrscheinlich nicht so sinnvoll sein. Erst mal, wenn es Leute von meiner Arbeit sehen, macht es sich nicht so gut und zudem habe ich auf Arbeit ob jetzt Haupt- oder Nebenberuflich ja auch keinen Versicherungsschutz.
Zwar nehme ich Aufträge weiterhin an, wenn ich denn mal welche bekomme aber warte eben mit der Werbeaktion noch etwas ab.
Das mit den Bekannten kenne ich, wobei sich meine Leute auch so mal melden.
Ich weiß aber, wenn meine Mutter unbterhalb der Woche am Tag anruft, dann hat sie ein PC Problem.
Wenn man dafür auch erst mal bekannt ist, dass man Ahnung hat, ist es ganz klar, dass die Leute sich melden aber zahlende Kunden hat es mir bisher auch kaum gebracht.
Es grüßt herzlich Studentin
-
Hi ich setze immer voll auf Mundpropaganda ausser dem bin ich so ziehmlich im jeden Jungunternehmer Stammtischvertreten was natürlich auch wieder Kunden bringt desweiteren bin ich glaube ich ein bisschen gemein den ich verlange auch bei der Verwandschaft was wenn der Computer hin ist. So machen ich eigentlich keine Werbung ausser bei Google für meinen Online Shop.
Gruß Hans
-
Hallo Leute,
ich glaube das eine gewisse Portion Mundpropaganda auch dazu gehört.
Denn wer gute Arbeit macht, das spricht ,zumindest hier bei mir, eigentlich schnell herum. In einer Großstadt ist es bestimmt nicht so einfach mit dem Herumsprechen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß man mit genauen Zusagen( Termine etc.) auch sehr gut angenommen wird.Ich mache es aber bis jetzt nur nebenberuflich und kann so vieleicht auch etwas besser planen als die jenigen die sich hauptberulich damit beschäftigen.
Also wie gesagt in Berlin oder Hamburg ist es bestimmt nicht einfach für unsere Gilde, obwohl die Idee von Wi-Cu nicht schlecht ist!
Ich würde das mit der VHS auch probieren!!
Gruß Heiko
-
Hallo an Alle,
kleiner Antrittsbesuch bei kleine Firmen ( bis max. 10 MA. - da sind nicht viele, die sich mit PC's auskennen! ) und das Hinterlassen von netten Flyern oder Visitenkarten kann auch nicht schaden.
Da werden zwar die Leute Euch nicht die Bude einrennen, aber zumindest hat man schon mal einen Fuss in der Tür! :-D
schönen Gruß,
Manuel
-
vielleicht vor den discountern flyer anbringen (kurz bevor sie wieder einen rechner verkaufen), wäre eine maßnahme. mund zu mund werbung ist immernoch die beste und preiswerteste werbung.
wie steht es mit der volkshochschule. ich glaube man kann dort abends einen raum mieten und pc nachhilfe geben.
ein freund von mir arbeitet als pc verkäufer, da wird er ständig gefragt ob er mal nach feierabend helfen kann, wäre auch eine möglichkeit.
lg
planeti
-
Hallo
Das mit den Flyern ist ja eigentlich eine schöne sache.
Aber erst mal kostet das eine stange Geld,dafür das es zu 98% in der Mülltonne landet.
Wenn ich zu Hause den Briefkasten aufmache habe ich mehr Werbung darin als Rechnungen.
Kann ich empfehlen euch auch an die kleinen Computergeschäfte zu halten und euch dort etwa als freie mitarbeiter vorzustellen.
Vielen kleinen Firmen ist es Lieber Selbständige Techniker zu haben als Festangestellte.
So kommt ihr an Kunden und werdet Bekannt. :-D :-D
-
Ich werde am Montag mal dieses Plakat (DinA4) mit ein paar Visitenkarten bei unserem Supermarkt aufhängen.
(http://pc-hilfe.wi-cu.de/plakat.jpg)
Mal sehen ob sich da was tut.
Schönen Sonntag noch
Wilfried
-
Das Plakat ist gut gemacht .... Auch die Idee ist sehr gut
-
Hallo erst mal
bei mir fing alles vor ungefähr na sagen wir mal 20jahren an :-D
da schraubte ich noch in keller an den alten schönen pc's rum
mitte der 90Jahre sagte ein freund zu mir mach doch nen laden
auf das hab ich auch gemacht am anfang schwer da damals nicht
viel mit computern lief so nach 2jahren hatte ich dann so viel kundschaft
auch firmen die regelmässig hardware bei uns kauften mitlerweile brauche
ich das ladengeschäft nicht mehr, da ich genügend arbeit habe und
ich wenn es blöd läuft einen 12-15stundentag hab :-o
also am anfang ist es halt schwer kunden zu finden, habe da wie du dem und
der was am computer umsonst gemacht aber irgendwann wurde es immer mehr
bis es dir reicht davon zu leben :wink:
Gruß Cyberworld
-
Bei mir fing es mit meinem Hausarzt an. Sein "PC-Techniker" hatte ihm gerade 150€ abgenommen um seinen Server wieder in Gang zu bekommen. Als er dann auf seinen Server zugreifen wollte, ging nichts. Grund: Kabel nicht angeschlossen. Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Nicht mein Verdienst aber mein Glück. Klar, dass Onkel Doktor Apotheken und Massagepraxen usw. kennt. Und schwupps war ich drin. Dann einmal nachts zu einem Rechtsanwalt (befreundet mit dem Apotheker) und ich hatte den nächsten Kunden. Das schöne an dieser Klientel ist, dass sie in der Regel keine Geldsorgen hat und man nach getaner Arbeit nicht mit leeren Händen dasteht. Ich muß aber dazu sagen, dass ich in einer ländlichen Gegend wohne und es hier mit der Mundpropaganda besser funktioniert als in größeren Städten. Mein Tip: Versucht es zuerst mal mit kleinen Betrieben, Praxen, Apotheken etc. Ich denke, dass auf Grund der vielen Firmen in der Stadt die Chancen ganz gut sind.
Gruß Bernd
-
Hi ich setze immer voll auf Mundpropaganda ausser dem bin ich so ziehmlich im jeden Jungunternehmer Stammtischvertreten was natürlich auch wieder Kunden bringt desweiteren bin ich glaube ich ein bisschen gemein den ich verlange auch bei der Verwandschaft was wenn der Computer hin ist. So machen ich eigentlich keine Werbung ausser bei Google für meinen Online Shop.
Gruß Hans
Hallo Hans, das mit der Verwandtschaft ist keine Gemeinheit, sondern, wie ich selbst erfahren habe, bittere Notwendigkeit. Unsere Aufgabe ist es ja nicht, dafür zu sorgen, daß es der Verwandtschaft auf unsere Kosten gut geht. Ich sage immer klipp und klar was ich bekommen muß (natürlich mit Verwandtenbonus) und dann können die sich ja jemanden suchen, der 1. günstiger arbeitet und 2. zu allen möglichen Tag- und Nachtzeiten die Problemchen abstellt.
Gruß Bernd
-
Hallo Bernd,
klingt ja gut was du da schreibst, aber kann man das immer mit der Verwandtschaft so machen ????? :kratz :kratz :kratz
Wer es kann ,wohl dem !!!!!!!
Aber in den anderen Sachen gebe ich Dir recht.
Gruß Heiko
-
Hallo Leute,
ich bin grundsätzlich kein Bedenkenträger, aber wenn wir schon auf Kundenfang
sind, wie sieht´s denn mit einer Versicherung aus für von uns evtl angerichteter
Schäden. Oder sind wir alles Überflieger, die keine Fehler machen ?
Würde mich mal Interessieren, wer von Euch hier Vorsorge getroffen hat und
eine vernünftige Haftpflichtversicherung unterhält. Im Allgemeinen gebe ich
euch recht in Bezug auf Freunde und Verwandschaft, aber im Besonderen ist
es schon schwer an Anderleut´s Geld zu kommen,
Gruß
hadischma
-
Hallo ihr Lieben ich bin dabei mir ein Internet-Shop ein zu richten, dazu mache ich etwas Webhosting und Mundpropaganda.
Gruß Andre3468
-
Hallo ihr Lieben ich bin dabei mir ein Internet-Shop ein zu richten, dazu mache ich etwas Webhosting und Mundpropaganda.
Gruß Andre3468
Darf man fragen, was Du in dem Shop verkaufen willst?
Und Webhosting als Reseller, oder incl. Webdesign?
Ich bin ja nicht neugierig
Gruß
Wilfried
-
Hallo Wi-cu ich bin noch ziemlich am Anfang mit meinem Internet-shop, aber ich gebe dir gerne den Link.Ich benutze dazu os-Commerce ist Open-Source und basiert auf PHP.
www.internet-shop.cannella.de
Zur zweiten Frage Webdesign
Gruß Andre3468
-
Hallöchen,
ich hab jetzt eine neue Möglichkeit gefunden auf Kundenfang zu gehen. DIe ist zwar sehr lokal begrenzt, aber dafür wäre dann jeder Kunde auch schnell zu erreichen. Es gibt jetzt ein Stadtteilinternetportal, in das sich Firmen mit kurzen Portrait eintragen lassen können und auch aktuelle Angebote veröffentlichen können. Auch eine Verlinkung mit der eigenen HP wird angeboten (falls meine noch in diesem Leben fertig wird :))) ). Das ganze kostet gerade mal 23 Euro pro Monat und man erreicht wenn man nur vom Stadtteil als Interessenten ausgeht ca. 48000 Haushalte erreichen. Ich denke das ist vom Preis/leistungs Verhältniss vollkommen ok.
gruß madcat
-
Hallo zusammen, vielleicht bin ich ja ein bisschen kleinlich, aber ich denke wer auf "Kundenfang" gehen will, hat von vornerein verloren. Ich lasse mich jedenfalls nur ungern als Kunde fangen. Aber sachliche Argumente und eine informative Werbung können mich möglicherweise schon überzeugen.
Gruß an alle. Bernd
-
@Bernd
du solltest den Begriff Kundenfang nicht auf die Goldwaage legen. Was wir meinen ist die Leute von uns zu Überzeugen, die sowieso den ein oder anderen Rechner brauchen, bzw. uns ins Gespräch zu bringen um eventuelle Interessenten auf uns aufmerksam zu machen.
gruß madcat
-
Hallo Wilfried
Wie ist dein Plakat angekommen hattest du erfolg.
Gruß
Michael
-
Hallo Michael,
von den 8 angehängten Visitenkarten fehlen jetzt 6. Aber bisher noch nicht ein Anruf.
Ich muss aber zugeben, dass ich auch nur sehr halbherzig Werbung mache, schliesslich hab ich auch ohne Kundschaft genug zu tun, und fürs Leben brauch ichs ja eigentlich auch nicht.
Also warten wirs mal ab.
Schönen Sonntag noch
Wilfried
-
Heute kam die erste Reaktion auf das Plakat. Ob ich auch Drucker reinigen würde.
Ich hab versucht der Kundein das auszureden, aber nun werd ich doch mal reingucken, und sehen ob noch was zu retten ist. Noch kenn ich das Gerät nicht. Ein mindestens 6-7 Jahre alter Kyocera Laserdrucker, der irgendwelche komischen Streifen auf der Seite druckt.
Ich halt Euch auf dem Laufenden
Wilfried
-
@ andre3468
Hey du hast ja echt günstige Preise. Hätt ich gewußt, daß es die Logitech G7 bei dir umsonst gibt hätte ich sie nicht woanders gekauft :wink:. Ich habe den Bestellvorgang nicht abgeschlossen, aber ich hoffe für dich, daß er noch nicht funktioniert. SOnst wirst du bald ein Problem kriegen, wenn alle bei dir umsonst bestellen können.
gruß madcat
-
Hallo Madcat ich bekomme zur Zeit Harz 4 und ich bin dabei es mit dem Arbeitsamt zu klären wie ich zum Anfang am besten. Finaniele Unterstützung bekomme. Ich habe auch noch keine AGB´s und Impressum.solange darf ich noch nichts verkaufen über den Intenet-Shop ich nutze die Zeit aber jetzt schon ihn nach und nach ein zu richten.
Gruß Andre 3468
-
Hallo Andre,
dein Shop ist wirklich sehr günstig, nur die Home-Edition wäre mir zu teuer!!!! :rofl :rofl :rofl :rofl
War nur ein Spass, ich wünsche Dir viel Glück damit.
Gruß Heiko
-
Ne, geschenkt würd ich sie aber auch nicht haben wollen.
Aber der Pinguin als Logo für Betriebsysteme macht das ganze schon viel Sympatischer. :-D :-D :-D
-
Hallo Heiko und Baldrian vielen Dank für die Blumen, den Preis brauche ich zum ausprobiern wegen den Einstellungen ist noch viel zu tun.
Und der Pinguin hat ein Ehrenplatz verdient. wo ich Linux kennen gelernt habe habe mich sehr gestreubt wegen der Linux-Konsole inzwischen komme ich aber schon ziemlich gut zurecht mit der Konsole und es ist für mich nur noch eine Frage der Zeit das Windows auf meinem Rechner nichts mehr zu suchen hat.
Gruß Andre3468
-
Die Frau, die mir den Drucker zur Reinigung bringen wollte hat sich nie wieder gemeldet. Gut so, da kann man sich nicht wirklich Lorbeeren mit verdienen. Gestern hatte ich dann einen neuen Anruf. Was ich da erlebt hab war so unwahrscheinlich, dass ich beschlossen habe an meine Seite ein Tagebuch zu hängen, um solche Erlebnisse zu veröffentlichen.
Ihr findet es hier: http://pc-hilfe.wi-cu.de/wb/pages/mein-tagebuch.php (http://pc-hilfe.wi-cu.de/wb/pages/mein-tagebuch.php)
Gruß
Wilfried
-
Hallo wilfried,
ich glaube mit solch einem Kunden möchte keiner von uns wirklich zu tun haben , aber du hast recht es kann nur besser werden!!! :rofl :rofl :rofl :rofl :rofl
Also viel Erfolg bei deinen nächsten Kunden, das wünsch ich Dir wirklich !!!!!!
Gruß Heiko
-
Hallo wicu
tolle Idee mit dem Tagebuch. Deine Erfahrung mit dem Kunden Herrn H.
ließt sich wie ein Roman. Ich hoffe, das dir solche Kunden weiterhin erspart
bleiben. Aber gut das du so etwas unter Erfahrungen abhandeln kannst.
Gruß
hadischma