Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: Achim am April 12, 2003, 11:43:47

Titel: CD-Brenner
Beitrag von: Achim am April 12, 2003, 11:43:47
@all,
da ich mich mit derlei k(G)ram noch nie auseinandergestzt habe, hier mein prob:
ich bin stolzer besitzer eines noname brenners made in hungaria (offensichtlicher  Hersteller war Philips: CDD 4401-31 -  Media - Markt Produkt ;gell Ronni) Ich betreibe den brenner nun schon seit jahr und tag extern am usb port unter win xp, bisher keine probs.
letzte woche nun hab ich mir bei aldi neue rohlinge gekauft und siehe da, das ding streikt, d.h. er erkennt offensichtlich den rohling nicht mehr, das selbe phänomen tritt bei den RW's von lidl auf.als brennsoft hab ich nero (die vorletzte vers.) funktioniert aber auch mit nti cd-maker platinium genausowenig.
ich bin ratlos, kann mir wer mit einjem tipo weiterhelfen?
vorab dankrscheen
@ronni-verzeih den kleinen knuff, konnt's mir nicht verknusen....
cu achim ;(  ;(  ;(
Titel: CD-Brenner
Beitrag von: Andreas am April 12, 2003, 17:59:30
entweder schlechte charge erwischt, oder dein laser geht langsam in die knie. den kann man allerdings nachstellen, es gibt nämlich in deinem brenner ein paar potis wo man das einstellen kann. frage mich aber nicht welche...

was auch sein könnte ist, dass der laser sich nicht mehr richtig justiert, auch das kann man einstellen, aber auch hier frag mich nicht wo... :hmm

ansonsten kann ich dir nur von der marke philips abraten, mir ist alles von denen kaputt gegangen, zwar nichts aus dem pc bereich, würde mir auch von philips nichts für den pc kaufen, aber alles andere.

philips ---> tonne |_|
Titel: CD-Brenner
Beitrag von: Roni am April 13, 2003, 10:08:45
@ Achim: Wenn es denn weiter nichts ist, sowas kann ich locker ab. Außerdem, jedes defekte Gerät aus dem MM sichert meinen Arbeitsplatz   :rolleyes:

Aber nun zum Brenner: Hatte bei einem Freund das gleiche Prob, war auch ein Philips 1208, also ein betagteres Gerät. Aber mit neuester Brennsoftware und Firmwareupdate funzt das ganze wieder, war also relativ easy. Kannst Du ja auch einmal probieren.

Einen schönen Sonntyg noch, Gruß  RONI
Titel: brennergram
Beitrag von: Achim am April 13, 2003, 17:44:04
@ronni,
mein geldbeutel lässt es aber seit längerem schon nicht mehr zu, dass ich dir deinen arbeitsplatz sichere...
und zum update: ich hab mir die firmware runtergeladen, bloß....das ding hängt am usb port und die soft weiß offensichtlich nicht, dass es sowas gibt.d.h. :entweder den ganzen pc unterm schreibtisch vorzerren und umbauen,und dann weiß ich nicht, wie sich XP verhält, oder aber den mist so lassen und bloß noch unter linux brennen, mit xcdroast funzt das teil nähmlich seltsamerweise.
cu achim ?(
Titel: Hi Achim.....
Beitrag von: Roni am April 14, 2003, 22:14:49
....  Du bist gemein, willst nur, weil du kein Geld hast, meinen Arbeitsplatz nicht sichern. Ich arbeite doch auch weiter, auch wenn dein Geld alle ist....   :-)

Nun aber zum Ernst. Wenn das Gerät, unter irgend einem Programm, in irgend einer Umgebung, arbeitet, dann kann es doch nicht defekt sein. Odre wird der Laser nur unter Windows schwach.

Ein Kollege von mir, der aber morgen aufhört, ist ein wirkliches Chenie, wenn es um Firmeware-Updates geht. Wenn du Lust hast, schicke mir das Ding einmal, dann frage ich ihn, weil wir auch später noch in Kontakt bleiben werden. Also, wenn es dir nicht zu teuer ist, Paket her, ich schicke es dann, hoffentlich ubdaded zurück...

Viele Grüße, RONI
Titel: @ronni
Beitrag von: Achim am April 25, 2003, 20:38:37
hi ronni,
wenn ich laser wäre, würd ich unter mickysoft auch schwach werden.
Ps: er funzt momentan wieder-
Ich sach nur : Druckluft unn nommal Druckluft.
grüße achim
 :D