Die Community PC-Techniker Portal IoT
Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 7 => Thema gestartet von: derherold am Oktober 10, 2002, 22:02:35
-
so mit lb 7 bin ich durch hab schon mit lb8 angefangen , aber könnte nochmal hilfe bei lb7 nr.3 gebrauchen möchte meine lösung mit euren vergleichen zu sicherheit :]
danke im voraus
-
v. Neumann ---> gemeinsamer Speicher für Daten und Befehle
Harvard ---> getrennter Speicher für Daten und Befehle
fertig....
;D
-
hab heute im lb 8 auch nochmal die bestätigung bekommen steh dort auch drin trotzdem danke für deine mühe :)
-
Hallo Freunde :D
Ist es vielleicht möglich, daß ihr eine andere ausgabe habt als ich (2.1)? Ich habe eure Lösung für Frage 3 bei mir unter Frage 2 (bei mir: Unterschied zwichen v. Neumann - und der Harvard - Architektur).
Bei Frage 3 (Gibt es eine möglichkeit, das Prinzip der v. Neumann- und das Leistungsvermögen der Harvad - Architektur gleichzeitig zu erreichen? Wenn ja, was ist notwendig?) habe ich: Durch entsprechende Anordnung von Befehls- und Datencaches ...... (LB7 S.36). Bin etwas verwirrt :hmm Wäre für einen Tipp dankbar
Klaus
-
@ Klaus
das passt schon was du schreibst zu Ausgabestand 2.1, may be deine Vorredner haben evtl. doch andere Ausgaben (oder "bissel aneinander vorbeigeredet" :D ).
@ Andy
Nanu, kein G-S-X mehr über'm Avatar? War doch recht passend zum Bild, oder wolltest du einfach mal Tapetenwechsel... ;)
-
Hallo Hannes
Danke für die schnelle Antwort :D . Dann bin ich mit LB 7 fertig und kann mich LB 8 zuwenden :] .
Klaus
-
Original von Hannes
@ Andy
Nanu, kein G-S-X mehr über'm Avatar? War doch recht passend zum Bild, oder wolltest du einfach mal Tapetenwechsel... ;)
Naja, der Name kommt schon besser finde ich :P
ich mach mal das avatar noch passend *gg
-
:rofl
-
Hallo,´
habe da noch eine Frage zur Antwort von Andreas.
v. Neumann ---> gemeinsamer Speicher für Daten und Befehle
Harvard ---> getrennter Speicher für Daten und Befehle
Müsste die Harvard-Architektur nicht noch wie im Lehrbrief steht unterteilt werden in echte Harvardmaschine und Harvard-Architektur.Der Unterschied besteht darin das nur die echte Havard-Maschine über zwei eigene Leitungen verfügt.
Bis dann und immer fleissig lernen....
Pecos
-
Hi Pecos,
als die Antwort reicht um volle Punktzahl zu bekommen, sicher kann man sie noch ausfürlicher erklären, aber das bleibt dir überlassen.