Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Allgemeines Fernschule Weber Forum => Thema gestartet von: pille am August 27, 2005, 12:51:52

Titel: Erfolgreiches Studium und dann Job?
Beitrag von: pille am August 27, 2005, 12:51:52
Hallo,

bin bei LB 6 und heute bin mal zu dem PC Laden gegangen wo ich immer meine Hardware kaufe und habe den Chef gefragt ob ich dort ein Praktikum absolvieren könnte. Wir hatten dann ein ca. 20 min. Gespräch in dem ich mit ihm über den Inhalt des Studiums und die Aussichten gesprochen habe.  Ein Praktikum könnte ich machen, wenn ich vor der Abschlussprüfung stehe. Die Aussichten auf eine Festanstellung sieht er allerdings eher als gering an. Für den Verkauf hat er 2 gelernte Verkäufer und für die Technik 1 studierten Informatiker und 5 gelernte Kommunikationselektroniker mit zusätzlichen Qualifikationen. Der Chef meinte das das in anderen Firmen nicht anders sein wird.  :oops:

Aber wennigstens schon mal einen Praktikumsplatz. Hm. Jetzt kommem mir doch irgendwie Zweifel an den Darstellungen von erfolgreichen Absolventen auf der Weber Homepage. Na da frag ich mich doch ob es überhaupt Sinn macht. Was meint Ihr?
Titel: Re: Erfolgreiches Studium und dann Job?
Beitrag von: Shaky 35 am August 27, 2005, 13:25:11
Hallo Pille ,

Ich habe mich mit einem IT-Systemelektroniker unterhalten und der meinte das es im Moment sowieso schwierig ist einen Job zu finden weil nur noch Leute eingestellt werden die studiert haben(Informatiker usw.).

Ich denke wir werden es schwer haben wenn wir fertig mit unserem Fernsstudium sind.

Aber ein Praktikum zu machen ist nicht verkehrt  :-).

Gruß
Rainer
Titel: Re: Erfolgreiches Studium und dann Job?
Beitrag von: wolli am August 27, 2005, 18:57:21
@pille

Das sollte jeder für sich entscheiden.
Jeder verfolgt andere Ziele.Ich kann aber nicht glauben das du das Studium mit dem Hintergedanken machst,dann sofort eine Stelle als Techniker zu finden.Es ist so wie mein Vorredner schon sagte,es wird schwer werden.
Viele Chef´s sehen aber in deinem Studium auch den Willen sich weiterzubilden,auf eigene Kosten,das wird sehr wohl beachtet.
Das dein Hardwaredealer dagegen spricht,ist mir eigentlich klar.Wenn er nämlich einen suchen würde,hätte er sich sehr wohl daran begeistert das du ein Fernstudium machst.Da er aber keinen braucht,ist es uninterresant für ihn.
Kopf nicht hängen lassen und durch.

Wolli
Titel: Re: Erfolgreiches Studium und dann Job?
Beitrag von: Andreas am August 27, 2005, 19:15:27
Also im Moment ist es in der Tat in jeder Branche wirklich schwer einen Job zu finden. Ich kenne auch ein paar Informatiker, die ebenfall fast alle bekannten IT Arbeitgeber in Deutschland durchhaben und alles absagen.
Was im Moment Mode in Deutschland ist, sind Leute auf Praktikumsstellen einzustellen, einen Hungerlohn zu zahlen und die Leute nach 4 Monaten wieder zu entlassen.

Wobei ich diese Kommentare von ehemaligen Weberschülern auch nicht ernst nehme ....
Titel: Re: Erfolgreiches Studium und dann Job?
Beitrag von: planeti am Oktober 10, 2005, 18:12:42
in meiner firma wird ein serviceleiter gesucht. vorraussetzung: pc techiker oder eine vergleichebare ausbildung. ich habe mich auf die stelle beworben und mein gf meint. wir werden sehen. mal schauen ... .-klang aber wie ein nein *g* .. nur wozu bezahlt er meinen lehrgang? ...

ansonsten werde ich wohl weiter die aufträge buchen müssen :-( ...

lg
planeti
Titel: Re: Erfolgreiches Studium und dann Job?
Beitrag von: Baldrian am Oktober 10, 2005, 18:16:27
naja. immerhin bezahlt er deinen Lehrgang.
Das ist doch schon mal was.
Titel: Re: Erfolgreiches Studium und dann Job?
Beitrag von: planeti am Oktober 10, 2005, 18:20:32
ja das stimmt, nur was ist wenn ich den job nicht bekomme? ich schraube gerne an pc oder notebook (soweit es geht). dann ist die zeit die ich in den lehrgang investiert habe, für mich verlorene -.- .

lg
planeti

Titel: Re: Erfolgreiches Studium und dann Job?
Beitrag von: Baldrian am Oktober 10, 2005, 18:24:29
Also ich bin der Meinung das Zeit die man investiert um sich zu bilden
oder etwas zu erlernen, nie verschwendete Zeit.

Das geringste was du aus dem Lehrgang ziehen wirst,
ist das du dir selbst helfen kannst.
Das ist doch schon mal besser als nichts.
Titel: Re: Erfolgreiches Studium und dann Job?
Beitrag von: planeti am Oktober 10, 2005, 18:46:04
das ist wohl wahr. und daran habe ich auch gedacht. ich konnte mir eigentlich auch ohne digitaltechnik lernen zu müssen helfen *gg* ...
ich stimme dir durchaus zu.

verschwendet nicht, man weiß nie was später ist ..

lg
planeti