Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 10 => Thema gestartet von: boeselchen am März 23, 2003, 20:00:10

Titel: Hilfäää!!
Beitrag von: boeselchen am März 23, 2003, 20:00:10
Hallo Leute. Ich habe schon eure ganzen Beiträge durchgelesen, aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Zu Frage 8: bin ich richtig, wenn ich meine ,das a) ein D-FF Register ist und b) ein Latch-Register?
Zu Fr. 11: Komme mit dem Signalverlauf überhaupt nicht klar.
Zu Fr. 12: Liege ich ungefähr richtig? Beim 1. Takt  geht das Signal mit hoch, beim 2. wieder runter, beim 3. wieder hoch und bleibt oben und geht erst am 6. Takt wieder runter und bleibt unten?  ;(
jede Hilfe willkommen!!! :(
Titel: @boeselchen
Beitrag von: Achim am März 24, 2003, 19:51:35
mit fr.8 liegst du vollkommen richtig
zu11) schau mal:
was muss denn als erstes aktiv sein, damit bei X
überhaupt erst mal was rauskommen kann? (untere Verknüpfung) - nächster schritt: wann wird die obere XOR denn aktiv?  Nun dürfte es nicht mehr allzu schwierig sein.falls doch einfach noch mal fragen.
zu12) OK
grüße Achim ;)
Titel: danke!!
Beitrag von: boeselchen am März 25, 2003, 18:32:00
Danke , jetzt hat's gefusselt. Habe mich noch mal reingedacht.  :D
Titel: Hilfäää!!
Beitrag von: tieger100 am Mai 27, 2003, 07:40:37
Tach!

Nur noch mal zur Sicherheit bei Frage 11. An der UND Verknüpfung müssen alle drei Eingänge 1 sein oder?
Danke schon im voraus!