Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: Baldrian am August 23, 2005, 15:20:47
-
Moin,
ich hab hier ein problem bzw. eine freundin hat eines, das sie zu meinem gemacht hat. :-D
Es geht im großen und ganzen darum, ein Handy mit dem PC zu verbinden um dessen gespeicherten Daten (Adressen SMS) auszulesen.
Das Problem oder eher geasgt der Grund dafür ist, das meine Freundin es geschaft hat das Display des Handys zu killen.
Jetzt kommt die gute natürlich nicht mehr an die Adressen usw. ran, deshalb war meine Idee, die Daten vom Handy einfach auf den PC zu übertragen.
So, sie hat dann ein Datenkabel gekauft, aber leider leider klapt das nicht.
Das Handy ist ein Siemens CF62 , das Kabel ist zwar kein Original, aber soll baugleich zum DCA-510 sein.
Das Kabel kommt an den USB, da das Handy aber USB nicht kann, wird (oder eher soll) das ganze Serial umgewandelt werden.
Das Kabel hat dafür einen PL-2303 Chip, der USB - Serial erledigen soll.
Der Treiber läst sich ohne Probleme installieren.
Wenn ich das Handy an den Rechner anschließe, zeigt das Handy eine Verbindung an. Der Rechner meldet ein neues USB Gerät, was er allerdings nicht identifizieren kann.
Und dann ist ende.
Es kommt keine Verbindung zu stande.
Der Rechner erkennt ein gerät, aber nicht welches un richtet deshalb für das Handy auch keinen virtuellen COM Port ein.
Ich hab es unter Windows sowohl mit dem Treiber von siemens als auch mit dem des chipherstellers probiert.
Unter Linux verläuft es ähnlich.
Wenn ich das Handy anstecke, gibt mir /var/log/messages gleich die meldung das ein neues USB gerät angeschloßen wurde, aber lsusb spuckt keine Vendor ID aus.
Usbserial und pl2303 lassen sich auch hier ohne Probleme laden, aber es kommt trotzdem zu keinem ergebnis.
So, so. Jetzt sitz ich hier und weiß nicht weiter.
Ich muss gestehen, die meisten Handys sind für mich auch bömische Wälder, deshalb wollte ich liebr noch mal nachfragen, ob einer ne tolle idee hat, was ich noch machen könnte, bevor ich jetzt die Flinte ins Korn werfe.
Also, jemand ne Idee?
-
Welche Software verwendest du ?
Siemens Data Suite CF62 ?
-
Hallo Baldrian auf dieser Seite ist der download.
http://communications.siemens.com/cds/frontdoor/0,2241,de_de_0_24602_rArNrNrNrN,00.html
fürs Siemens Data Suite CF62
Gruß Andre 3468
-
ja, hab es damit versucht.
Das Problem ist nur, das ich gar nicht soweit komme, da Windows (u. auch Linux) das Handy oder das kabel gar nicht erst erkennt.
Ich bekomme gar nicht erst ein Gerät am virtuellen COM Port (wäre bei Win COM3 und bei Linux ttyUSB0). :-(
-
Also ich hatte mal ähnliche Probs mit einem "billig Kabel" , hat das Kabel mal funktioniert ?
-
Hast du vielleicht die möglichkeit über die Infrarot-Schnittstelle Daten zu tauschen,bzw.ist dein Pc dafür ausgelegt.......?
Evtl.über Laptop......
gruß,gramanu
-
Hast du vielleicht die möglichkeit über die Infrarot-Schnittstelle Daten zu tauschen,bzw.ist dein Pc dafür ausgelegt.......?
Evtl.über Laptop......
gruß,gramanu
Jo wäre auch eine Möglichkeit, leider hat aber das cf62 keine ir Schnittstelle
-
Tja,schade auch... das is ja nich`so schön...
gruß,gramanu
-
Da das Display auch im Ar....ist,wird er noch nicht IR aktivieren können,selbst wenn das Handy es hätte. :-D
Ich tippe auch auf das Billigkabel,sonst würde es funzen.
Wolli
-
hm ja, ich hab auch schon spekuliert, das es an dem noname Kabel liegen könnte.
Es ist aber natürlich so eine Sache noch 20Euro drauf zu legen für ein Original Kabel um am Ende vieleicht genau so dumm da zu stehen.
Das kommt dann wohl drauf an wie viel es ihr wert ist.
An IR hatte ich auch schon gedacht, aber ohne Display weiß ich nicht wie. Blindflug?
Aber wenn das Handy garkein IR hat, dann brauch ich danach ja auch gar nicht erst suchen.
Ich werd mal nachfragen wegen dem Kabel.
Leider kenn ich auch niemanden von dem ich mir eins leien könnte.
-
Manchmal haben die Leute sämtlich Funktionen aktiviert und wissen es nicht,wäre ein versuch wert gewesen.
Ansonsten vielleicht hat ja eine Freundin ganz zufällig das gleich Handy dann wäre das mit dem Aktivieren auch nicht so das Problem geworden.
Aber steht ja nun eh nicht mehr zur Debatte da keine Irda-Funktion.
gruß,gramanu
-
ja,
Ich hab mir gerade noch mal den Händler (kauf war über ebay) angeguckt.
Also beschwert hat sich da keiner wegen nicht funktionierender Kabel.
Ich würd mich da auch nicht soweit aus dem Fenster lehnen das zu unterstellen, da das Handy ja auch eindeutig beschädigt ist. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, das ein kaputtes Display sich dementsprechend auswirken könnte. (Telefonieren und so funktioniert).
Auf Nachfrage hat mir der Verkäufer auch noch mal einen Treiber zu geschickt. Hat natürlich auch nix gebracht.
Mal schaun.
Vieleicht findet sich ja noch jemand mit einem Kabel.
Obwohl, ich könnte ja eigentlich mir erst mal jemand mit nem anderen Siemens Handy suchen.
Wenn das Kabel bei dem auch nicht geht, dann läst das ja schon gewisse Rückschlüsse zu.
-
Hallo
Kannst du denn über ebay kein neues Display besorgen ?
Die sind im allgemeinen nicht so teuer.
Vielleicht ist das die alternative die du suchst.
Wolli
Das hier http://cgi.ebay.de/SIEMENS-ORIGINAL-CF62-CF-62-LCD-FARB-DISPLAY-NEU_W0QQitemZ6424006019QQcategoryZ40577QQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Vielleicht muss man auch was am Telefon einstellen ... Ich habe noch das Modell .... Ich kann ja morgen mal schaune ...
-
Ja, das wäre nett.
Hm, Display.
Das wäre sicherlich auch ne möglichkeit und es scheint sogar günstiger zu sein als so ein blödes Original-Kabel.
Ist so was denn einfach zu tauschen?
Ich wüsste jetzt gar nicht, wie ich das Handy (bzw. den Deckel) aufkriegen sollte.
Kennst du ne Anleitung für sowas? Ansonsten werd ich mal Google befragen gehen.
-
Hallo Baldrian,
ich hatte das gleiche Problem mit einem Samsung. Habe auch ein kompatibles Kabel gekauft, da das Original erheblich zu teuer ist. Nichts hat geklappt, bis ich die Viren- und Firewall-Programme für die Zeit der Syncronisation deaktiviert habe.
Außerdem kann ich mir vorstellen, dass die Servicepacks auch Theater machen könnten.
..auf bald....
-
Hallo Baldrian
Ich schätze mal das du googlen mußt,ist auf jeden Fall die günstigere Lösung.
Wolli
-
Hm,
so auf die schnelle kann ich da mit Google zumindest nix finden.
Ich weiß nicht wie ich das Ding auf kriegen soll....
am Boden hat das Ding zwar zwei Torx Schrauben, aber das bringt mich irgendwie nicht weiter, da es ein Klap-Handy ist und das Display natürlich im Deckel sitzt.
Und der ist dicht.
Ließe sich zwar sicherlich mit etwas "Nachdruck" öffnen, aber dann würde das neue Display auch nur noch zur Datenrettung dienen.
Läuft dann vieleicht doch auf eine Rechenaufgabe hinaus.
Neues Display + Versand oder Kabel.
Ich werd nachher mal gucken was hier vor Ort so ein Kabel kosten soll.
Vieleicht macht es Sinn wenn ich meinen Laptop mit nehme, dann könnte ich im Laden testen ob es mit nem original kabel geht oder nicht bevor ich eins kauf.
Kommt nur drauf an ob die das machen.
Ach, was hab ich mir da blos schon wieder aufgehalst.... :roll:
-
Hallo Baldrian,
es könnte auch möglich sein, daß man die Daten, wenn sie auf der SIM-Karte gespeichert sind mittels eines anderem Handy aus zulesen.
Vorausetzung ist aber das die Daten nicht auf dem Handy, sondern auf der Sim- Karte gespeichert sind!!!!!!!!
Das bedeutet die Karte einfach aus dem Handy nehmen und in ein anderes hinein stecken.
Zumindest funktioniert es bei Nokia, ob es auch bei Siemens geht weiß ich aber nicht genau.
Gruß Heiko
-
Hallo Baldrian,
hatte das gleiche Problem, mein PC hat zwar erkannt, das ein neues
Geät angeschlossen war, aber weiter auch nichts, trotzdem ich das
original Kabel hatte und die neuste Software.
Dann habe ich es mit dem Laptop probiert ich siehe da
es hat funktioniert. Muß das schreiben, das ich ein Nokia habe.
wenn du die möglichkeit hast, schließe es an einen anderen Rechner an
Viel Erfolg
Gruß snoopi
-
Hi,
vielen dank für den Tip, aber ich hab es jetzt schon mit drei Rechnern Probiert und am Ergebnis hat scih leider nichts geändert.
An meinen PCs wird es warscheinlich nicht liegen und auch nicht am OS.
Das mit der SIM Karte hatte sie bereits ausprobiert.
Leider ohne Erfolg.
Bei meinem alten Nokia wurden auch alle Daten auf der SIM Karte gespeichert, bei meinem neuen ist das nicht mehr so. Bei dem Siemens anscheinend auch nicht.
Ich schätze mal, das die heutigen Mengen an SMS und Co. nicht mehr auf die SIM Karten passen und diese nur noch die Grundinformationen des Netzbetreibers etc. tragen.
-
Ich kann da auch nichts besonderes finden, ich glaube schon, dass es in deinem Fall am Kabel liegt ... Ich habe hier auch noch eins rumfliegen allerdings für ein M55, welches einwandfrei funktioniert.