Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: DesirePC am August 19, 2005, 00:58:01
-
Hat jemand das Asus A7V880 schon mal verbaut und dann Windows98SE installiert ?
Ich hab es nicht geschafft ! Dauernd Installfehler, BlueScreens etc....
Kann es auch am Prozessor liegen ?
hmm, was frag ich überhaupt. :?
Eh , hab ich mal einen Rechner ohne Probleme zusammengebaut Windoof installiert und stabil bekommen:
Fast nie!
-
Hallo DesirePC!
Wie bei den meisten Fehlern gibt es Möglichkeiten zu Hauf, aber vielleicht findest Du
unter folgender ASUS-Seite noch irgendwelche Tips, woran es liegen könnte:
http://www.asuscom.de/products/mb/socketa/a7v880/overview.htm
Gruss
schnuffel
-
Hallo Desire
Als aller erstes würde ich mal den Arbeitsspeicher tauschen.
Bei Installfehlern ist das der Hauptgrund.
Wolli
-
Moin DesirePC,
hast du die Festplatte auf NTFS oder FAT formattiert?
gruß,gramanu
-
:kratz :kratz :hrmm :hrmm :hrmm
Habe ich aus dem Grund da man meines Wissens Windows 98 Nicht auf NTFS format installieren kann
Gruß Hans
-
:kratz :kratz
-
kopfkratz weil w98 kein ntfs implementiert hat ....
-
Jo, deswegen die Frage,vielleicht hat er sich da verhauen!!!
gruß,gramanu
-
Hallo
:? Wohl kaum!
Installfehler und Bluescreen zeugen in den meisten Fällen von Speicherfehlern. Ich würde es als erstes mit anderen Riegeln probieren, wenn dies nichts bringt würde ich mir mal System und CPU Temperatur anschauen.
Gruß hazzi
-
O.k,der RAM wär sehr wahrscheinlich.
Aber mit der Temperatur hat das auch nichts zu tun da das Board einen Überhitzungsschutz hat und sich dann ganz abschaltet.
gruß,gramanu
-
"Bitte ein Bit" hat hier einen interessanten Link hinterlassen:
http://www.dch-faq.de/kap10.html
der mich dann auf die Idee brachte, dass es neben dem RAM ja auch am Netzteil liegen könnte, weil
es zu schwach ist....
Gruss
Schnuffel
-
Sorry, hab mich 1-3 Tage mit der Installation rumgeschlagen, lol.
Danach konnte ich keinen Rechner mehr sehen :hrmm
Wenn ich mich mal festgebissen habe dann will ich den Fehler auch finden :gmpf :rofl
Mit der kompletten Installation bin ich feritg geworden, glaubt jetzt wahrscheinlich keiner woran es gelegen hat :-D
Der Prozessor war gut mit Paste eingelüllt, davon hat sich wohl zuviel bei der Kühlermontage auf die Wanderschaft begeben und damit wurde der Prozz im Betrieb zu heiß, vermutlich hat die Pampe auch elektrisch irgendwie was auf dem Prozessor gestört.
Also das Teil abmontiert den Prozessor rausgeholt und ganz cool die ganze Oberfläche mit Alkoholtupfer gereinigt von der Paste, dann austrocknen lassen wieder eingebaut und die Installation lief ohne Probleme :-P :-D
bloß im Betrieb gabs immer wieder Bluescreens und
Abstürze. Hab übrigens das inoffizielle SP zu 98 installiert !
Jedenfalls war in MSConfig die Speichernutzung über 512MB deaktiviert.
Verbaut waren guter DDR400 1GB. Also die Speichernutzung wieder aktiviert.
Danach war Ruhe im Schacht :mrgreen:
Etwas Tuning in der Registry und sonstwo und alles lief von da ab stabil.
USB2 funktioniert aber noch nicht richtig, hab aber die Treiber von Asus für USB2 installiert.
W98SE und USB2.0 ? Funzt das überhaupt :kratz
Wenn ich das auch noch hinbekomme, dann vergelts Gott.......was ein Drama....bis alles richtig läuft. :|
-
USB 2.0 geht auf jeden fall. Aber nimm immer Die Treiber die bei deinem USB 2.0 Gerät beiliegen. z.B Festplatten oder so.
Damit sollte eigentlich jedes Gerät dann funktionieren. Das Problem mit Treibern habe die Kunden mit denen ich Kontakt
während der habe Arbeit auch häufiger
Gruss Tobias
-
So, vergesst alles geschriebene. Das beste ist, man läßt von diesem Board die Finger :x
Ich hab versucht WindowsXP zu installieren, während der Installation gabs schon T-Errors.
Hier ein Testbericht der mir endgültig den Rest gegeben hat:
http://www.yopi.de/erfahrungsbericht_205389__Socket_A_Plattform_mit_Macken_A7V880
Mein Fazit:
Raus mit dem Board, einpacken und zurück an Absender !
Muß man heute Glück oder Sachverstand haben um einen Comp stabil zum laufen zu bekommen ?
Ich glaube, manchmal reicht wohl beides nicht aus......... :kratz
Asus Asus, hab mit dem A7N8X-E deluxe ein Superboard von Asus das stabil läuft.
Aber mit diesem A7V880 hab ich nur Scheixxe erlebt..........
-
Ähm, ich kann nicht wirklich verstehen was dieser Testbericht mit deinem Problem zu tun haben soll. :kratz
Der Typ hatte lediglich probleme, das seine CPU nicht richtig angezeigt wurde und der digitale Soundausgang gehangen hat. Allerdings schreibt er doch auch, das sich die Macken mit der Bios Version 1009 erledigt haben.
Das zeigt einem vieleicht das das Board leider mit einem sehr frühen Bios ausgeliefert wurde, was sicherlich keine schöne Sache ist, aber es bedeutet doch nicht das das Board Schrott ist.
Probleme mit der Installation und instabilität werden gar nicht erwähnt.
Du hast doch ausserdem selber geschrieben, das dein Anfangsfehler bei der Montage des Kühlers lag und ob USB 2.0 mit Win98 geht oder nicht, da kann das Board doch nichts für.
Ganz Ehrlich, ich kann mir gut vorstellen, das so eine ewiges Spiel mit dem Rechner ganz schön nerven kann, aber meinst du es ist wirklich klug, einfach alles auf das Baord zu schieben?
-
Mit so einer Schindluderei ist es nicht einfach Geduld zu bewahren. Schließlich hab ich mehrere Stunden damit verbracht WindowsXP endlich fehlerfrei zu installieren. Im Netz nachgesehen was die Fehler sein könnten usw.
Das Board war schon verpackt und ich wollte es Rücksenden, weil ich einfach nicht einsehe, das man stundenlang im BIOS rumstellen muß, neustarten, booten, XP Installieren , Setup-Neustart etc.
Warum steht dann nicht einfach mal dabei, was man einstellen muß für eine simple WindowsXP prof Installation ? Ist doch von Asus der Hammer, wenn man statt Autoerkennung alles manuell einstellen muß damit endlich alles funktioniert oder ?
Da muß man erst mal drauf kommen, super Asus ! Gratulation für dieses Scherzboard.
Jetzt ist WindowsXP installiert, die Treiber sind drauf, Zusatzsoftware und alles scheint stabil zu laufen !
Ich frag mich nur: Warum nicht gleich so :? :-D :kratz
-
Noch einer mit A7V880 Ärger:
http://www.bytefresser.com/index.php?&forum=465&forumkat=Allgemeines&iSideCount=0 (http://www.bytefresser.com/index.php?&forum=465&forumkat=Allgemeines&iSideCount=0)
Leider scheint das BIOS mit einem XP3200+ noch nicht klar zu kommen.
Wenn ich FSB166 und 10x Multiplier stelle läuft es.
Aber der Satz war schon zutreffend................so´n müll..
Werd jetzt erst mal das beta-BIOS draufflashen. Dann mal sehen.