Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Allgemeines Fernschule Weber Forum => Thema gestartet von: DesirePC am März 14, 2003, 17:56:47

Titel: mehr Ram im Hirn
Beitrag von: DesirePC am März 14, 2003, 17:56:47
Ouweia, ich bin jetzt mit Lehrbrief 6 und Begleitheft 3 (Kapitel bis 7 ) durch.
Heiliger , alles Neuland gewesen :hmm

Aber macht trotzdem noch Fun zu lernen.
Bloß wer kann das alles später ohne zu stottern auswendig  ;(
Ich glaube das Verstehen ist das wichtigste, wenn man was nicht mehr weiß nachgucken und es klingelt wieder.
Oder nen Bio-Implantat Gedächtnisaufrüstung mit nen paar Nervenzellen oder so ?
Keine Ahnung , aber ich komm schon manchmal ins Grübeln "Wie war das noch, oder jenes".
 ?(  :rolleyes:

Aber trotz allem, machts noch Spaß, ist halt was besseres wie Superbibel & Co........... ;)
Titel: mehr Ram im Hirn
Beitrag von: Mario am März 14, 2003, 18:54:49
... ja alles im Kopf zu behalten ist wohl ein unding.
Ich schreibe mir die wichtigsten Sachen in ein Heft.
Wenn ich etwas nicht weiß lese ich dort nach.
Hauptsache man weiß wo das gesuchte steht.
Ich denke das ist wohl in Ordnung.
Würde gerne mal andere Meinungen dazu wissen.

Gruß Mario

 :rolleyes:
Titel: mehr Ram im Hirn
Beitrag von: ArnoF am März 14, 2003, 19:11:02
Alles im Kopf zu behalten ist wirklich unmöglich.
Ich bin jetzt bei LB 10. Hier geht es nicht mehr rein ums auswendig lernen sondern ums verstehen. Und ich muss sagen es macht Sinn weil jetzt einiges aus der Praxis kommt, was man schon anwenden kann. Und auf einmal versteht man auch was man in vielen vorherigen Lehrbriefen stur gelernt hat.
Lange Rede kurzer Sinn:
Das Verstehen kommt, wenn man weiss wo und wie es eingesetzt wird. Bis dahin lesen und nachher wissen wo es steht.     ;D

Gruss Arno
Titel: mehr Ram im Hirn
Beitrag von: Hannes am März 14, 2003, 19:57:10
wichtig ist meiner Meinung, in der Stofffülle nicht den Überblick (u. Mut!) zu verlieren, also das Wesenliche (vor allem praxismäßig) zu behalten u. die Zusammenhänge einigermaßen zu begreifen - Pauken hatte ich mir von Anfang an nicht vorgenommen, dafür sind meine grauen Zellen auch nicht mehr die jüngsten :D ...Und letztlich: Was ich nicht weiß, macht mich nicht...,Schmarrn, SCHLAG ICH HALT NACH! :whatever
Titel: mehr Ram im Hirn
Beitrag von: Mario am März 15, 2003, 17:13:56
... freut mich das Ihr das auch so seht.

Gruß Mario

 :hmm
Titel: Re: mehr Ram im Hirn
Beitrag von: FOX am April 20, 2005, 16:20:31
Alles auswendig Lernen ist erstens ein unding und zweitens glaube ich eh das der gute Prof das gar ned beabsichtigt.  :-D Außerdem für was zahle ich den das Fernstudium um später die ganzen Ordner verstauben zu lassen?

Ich denke das man mit den Ordnern und vor allem mit dem Fehlersuchhandbuch arbeiten sollte.

Gruß vom FOX
Titel: Re: mehr Ram im Hirn
Beitrag von: Yasca am April 20, 2005, 16:32:28
Hallo,
da bin ich der gleichen Meinung, auswenig lernen ist da nicht möglich. Dazu ist der Stoff einfach zu Umfangreich und das auswenig lernen nicht sonderlich viel bringt, habe ich schon damals in meiner Gärtnerausbildung gelernt.
Ich sehe es auch so, dass es wichtig ist, den Inhalt zu verstehen.
Inzwischen bin ich mit den Hausaufgaben von Lehrbrief 14 fertig und bin jetzt mit Lehrbrief 15 beschäftigt.
Ich finde auch, dass einige Dinge dabei sind, die man nachher kaum noch braucht aber das hat man in jeder Ausbildung. Ich meine heute setzt sich docj keiner mehr hin und misst irgendwas am Motherboard rum, da ist ein neueres Board doch billiger als der Stundenlohn.
Das hatte ich aber damals in meiner Ausbildung auch, einige Dinge waren einfach sehr wichtig, die musste ich wissen aber andere Dinge hatte ich nie wieder gebraucht.
Aber den Lehrbrief 15 finde ich viel interessanter als 14, ist auch irgendwie leichter, nicht so trocken.

Viele Grüße sendet herzlich Studentin
Titel: Re: mehr Ram im Hirn
Beitrag von: madcat am April 20, 2005, 16:36:49
@fox
Dieser thread ist 2 Jahre alt, aber schön das sich hier einige richtig intensiv umschauen und auch die alten Sachen lesen. :wink:
gruß madcat
Titel: Re: mehr Ram im Hirn
Beitrag von: NeoFX am April 22, 2005, 01:57:44
Man kann den ganzen Stoff sowieso net im Hirn behalten.
Ich glaube auch net, dass man den ganzen Kram später irgendwann mal braucht.
Heutzutage wird eh meistens nur noch getauscht und net mehr repariert.
Titel: Re: mehr Ram im Hirn
Beitrag von: Heiko am April 28, 2005, 19:57:38
Man kann den ganzen Stoff sowieso net im Hirn behalten.
Ich glaube auch net, dass man den ganzen Kram später irgendwann mal braucht.
Heutzutage wird eh meistens nur noch getauscht und net mehr repariert.

Hallo Leute,

ich denke schon das man die meisten Sachen aus diesem Lehrgang irgendwann einmal gebrauchen kann.Denn wer sich wirklich für die Hintergründe interessiert muß auch reparieren könne und nicht bloß tauschen. :x
Titel: Re: mehr Ram im Hirn
Beitrag von: Hannes am April 28, 2005, 23:56:45
Zitat
...muß auch reparieren könne und nicht bloß tauschen

naja, viel bleibt da nicht mehr - kannst freilich (wenn Zeit is u. Chef es duldet - oder für privat) evtl. paar Kondensatoren neu einlöten o. dergl., aber WER macht sowas; völlig unwirtschaftlich...

Titel: Re: mehr Ram im Hirn
Beitrag von: djin am Juni 02, 2005, 10:42:58
vieles ist eben wie man so schön sagt "nice 2 know" für private test's oder bastlerstunden sicher von großem vorteil, aber für den einsatz im arbeitsleben, reicht es zu wissen wo man etwas findet, wenn man mal nicht gleich weiterkommt und im laufe der zeit prägen sich auch diese sachen dann ganz von selbst ein, kommt halt immer darauf an wie oft man mit der materie zu tun hat...

regards