Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: Baldrian am Mai 25, 2005, 12:10:24
-
Freie Software
In Interpretation der Definition der Free Software Foundation (FSF) bezeichnet man solche Software als frei, deren Lizenz jedem, der dies möchte, mindestens folgende Freiheitsrechte einräumt:
Die Freiheit, das Programm zu jedem Zwecke auszuführen.
Die Freiheit, Kopien des Programms anzufertigen und zu verbreiten, sowohl gegen Entgelt als auch kostenlos.
Die Freiheit, die Funktionsweise des Programms zu studieren. Voraussetzung dafür ist der Zugang zum Quellcode.
Die Freiheit, das Programm an eigene Bedürfnisse anzupassen oder zu verbessern.
Die Freiheit, das veränderte Programm zu verbreiten. Schutz der Freiheiten durch ein Copyleft ist hierbei erlaubt.
Im Gegensatz zu freier Software wird Software, die diesen Bedingungen nicht genügt, als proprietäre oder unfreie Software bezeichnet.
Um zu gewährleisten, dass Freiheit Nr. 5 der Gemeinschaft zugute kommt, enthält insbesondere die führende Lizenz freier Software, die GNU General Public License (GPL), eine Copyleft-Bestimmung zum Schutz der einmal eingeräumten Freiheiten: Ein verändertes GPL-Programm muss bei Weiterverbreitung wiederum frei sein.
Aber auch Lizenzen ohne Copyleft werden von der FSF als frei betrachtet, wie z.B. die BSD-Lizenz
Der in englischen Texten enthaltene Hinweis Free as free speech not as free beer (frei wie freie Meinungsäußerung, nicht wie Freibier) ist im Deutschen kaum nötig, da nur selten frei mit kostenlos assoziiert wird. Freie Software ist jedoch deutlich zu unterscheiden vom Begriff Freeware, der eine andere Bedeutung hat.
Mehr zu dem Thema: http://www.deshalbfrei.org/
-
Hallo Baldrian,
sehr interessanter Beitrag von Dir zu freier Software, habe den entsprechenden Link meinen Lesezeichen beigefügt.
Viele Grüße
dromeike
-
Vieleicht auch interessant: http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite
Hier gibt es freie Bilder, Töne (musik), Filme.
-
Hallo Baldrian,
schon wieder so ein toller Link von Dir, meine Liste der Lesezeichen wird immer länger.
Habe glaube ich hier im Forum vor einiger Zeit die Seite http://www.fotocommunity.de/
erwähnt, ist für Hobbyfotografen auch sehr interessant.
Viele Grüße
dromeike
-
Oh ja, auch ein schöner Link.
Auch für nicht Fotografen. :wink: