Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: Michael am Mai 23, 2005, 15:27:08
-
Hallo
Ich möchte gerne Suse Linux 9.2 auf meinen Rechner installieren. Windows XP Home Service Pack 2 habe ich schon auf meinen Rechner drauf.
Geht es beide Betriebssysteme ohne Große Probe zubekommen!
Gruß Michael F
-
Ansich JA.
Wenn du zwei oder mehr Partitionen hast, ist es eigentlich kein Problem.
Wenn du deine Windows Partition verkleinern möchtest (mußt), dann solltest du diese auf jedenfall vorher defragmentieren.
SuSE kann deine Festplatte Partitionieren und auch gegebenenfalls ein vorhandenes Dateisystem verkleinern. Wenn du Windows auf einer FAT32 hast, ist das kein Problem, wenn du ntfs verwendest, rate ich dazu vorher ein Backup von deinem Windows zu machen. In der Regel funktioniert es zwar auch ohne Probleme, allerdings ist der NTFS-schreib Support unter Linux immer noch als experimental eingestuft.
-
Hallo Baldrian,
danke erstmal.
Ich habe drei Partitionen auf meiner Festplatte werde es gleich mal versuchen.
Gruß
Michael F
-
Hallo Michael Baldrian hat recht, Defragmentiere Win XP vorher ist sehr wichtig, am besten starte auch noch einmal Scandisk und lege dan die erste Linux CD ein mit NTFS hat SUSE 9.2 kein Problem. Pass auf wen du mit SUSE die neue Partition erstellst sonst zerschiesst du Win XP.Habe Win XP und SUSE 9.2 auch auf einer Festplatte habe selber nie Probleme gehabt.
Gruß Andre3468
-
Hallo danke erstmal für die Hilfe von euch, habe aber noch eine frage
Wenn ich Linux installier ist es besser Automatisch oder Manuell nicht das mein Win XP zerschiesst.
Gru Michael F
-
Guck dir am besten einfach mal den Vorschlag von Suse an.
Wenn der plausibel erscheint und deine Windows Partition mit aufgeführt wird (natürlich ohne die Ergänzung formatieren), dann kannst du das auch so übernehmen.
Wenn du es selber machen willst, liegst du mit einem ext3 Dateisystem auf der sicheren Seite. Ansonsten brauchst du noch eine swap Partition. Hier für empfielt man in der Regel die doppelte größe des Arbeitsspeichers. Wenn du jetzt extrem viel Arbeitsspeicher hast, ist das natürlci irgendwann quatsch. Dann nimm einfach genau so viel.
Ansonsten wirst du für Suse wohl mindestens 2GB brauchen.
Ach ja, ich weiß nicht ob du es weißt, aber die bezeichnung der Festplatten / Partitionen ist bei linux anders als bei Windows.
Windows C: ist unter Linux hda1.
hd = HardDrive a= erste Festplatte ( primary master ) 1= erste Partition.
-
Hallo Baldrian,
danke für deinen Tipp werde es Morgen ausprobieren mit den installieren Suse Linux.
Wenn es hinhauet melde ich mich wieder.
Gruß Michael F.