Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: andre3468 am Mai 17, 2005, 18:29:56
-
Hallo hier lieben,ich habe heute im Internet ein Rechner mit Ölkühlumg gesehen, finde die Idee echt stark.
www.markusleonhardt.de
Gruß Andre3468
-
:hail
Also wenn das nicht cool ist.
Jetzt muß nur noch jemand einen Fisch züchten der in Öl lebt und dann .....
Ich find das aber echt klasse, wußte gar nicht das das geht.
Mal gucken ob das alte Aquarium noch dicht ist, ein komplettes 486DX Innenleben hab ich vor kurzem noch im Keller gesichtet ....
.... ich glaube allerdings das ich trotzdem echt schiß hätte den Stecker einzustecken.
-
ob das wirklich funktioniert
sieht ja cool aus
-
Ich glaube in den tiefen des Forums habe ich das schon mal gepostet. Die Idee ist eigentlich alt, und ja es funktioniert wirklich. Öl ist ein guter Isolator und leitet keinen Strom. Inwiefern das Board mit der Zeit angegriffen wird kann ich jetzt nichtzs sagen.
Hier nochmal der Originallink.
http://www.tractum.de/
-
Warum darf die Festplatte eigentlich nicht mit rein?
Sind die nicht dicht?
-
Hallo,
echt verrückt, auf was für Ideen die Leute kommen, ein Rechner in Öl eingelegt :rofl
Sieht irgendwie interessant aber auch gewöhnungsbedürftig aus.
Ist etwas schwer vorstellbar, dass die Hardware das mitmacht und das ganze auch funzt aber anscheinend geht es ja.
Es grüßt herzlich Studentin
-
Warum darf die Festplatte eigentlich nicht mit rein?
Sind die nicht dicht?
Festplatten haben doch eine Membran eingebaut, die den Betrieb der Festplatte auch in größeren Höhen ermöglicht. Ich denke da wäre eine Schwachstelle und der Antriebsmotor würde das nicht mit machen. Ich weiß nicht wie die die Welle abdichten wenn der Motor außen angeflanscht ist.
-
Mist, dann wird aus meinem Projekt wohl nichts.
(http://msys-online.de/hd-gurke.jpg)
-
Mann , du hast aber auch Ideen :-D :-D :-D
-
:-D
Warum nicht ?
Als ich neulich einen neuen Kühlschrank kaufen war, da gab es da welche mit in der Tür eingebautem TFT Fernseher und DVD Player.
Das wäre dann doch die perfekte Lösung für Leute wie mich mit dem etwas schmaleren Portemonai.
Das Mainbaord in die Fritöse, die Festplatte zu den Gurken.
-
Was kommt den als nächstes Mainboard aufgebacken ?
-
Das zum Thema eingelegte Hardware :rofl