Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Kaufberatung => Thema gestartet von: Roger am Mai 16, 2005, 16:26:59

Titel: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: Roger am Mai 16, 2005, 16:26:59
hallo zusammen

hat jemand schon erfahrung gemacht mit dieser FA.
Sie kaufen für Ihre Firma, Ihr Unternehmen, Ihre Schule, Ihr Institut ein?
Nutzen Sie budget-pc.de als günstige Einkaufsquelle für Ihren Computerbedarf!
wird für händlerpreise angeboten mit Händlernachweis

habe mich aber noch nicht dort angemeldet wollte nur mal sehen ob da jemand
schon erfahrung damit gemacht hat oder mir auch eine andere adresse geben kann wo man günstig
computerteile für das geschäft erwerben kann

schöne grüße aus dem süden deutschlands
Roger
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: smido am Mai 16, 2005, 16:33:46
hi roger

"FA"  was soll das für eine abkürzung sein :? :? :?


CU  Smido
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: wolli am Mai 16, 2005, 16:38:01
Wahrscheinlich die Abkürzung für Firma,gelle :-P

Wolli
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: smido am Mai 16, 2005, 16:43:47
jo, kann sein :|


aber FA  und dann nochmal Firma bisschen doppelt gemoppelt :-D

cu smido
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: Roger am Mai 16, 2005, 20:35:36
hallo
FA heißt Firma
Sie kaufen für Ihre Firma, Ihr Unternehmen, Ihre Schule, Ihr Institut ein?
ist der werbebeitrag der firma und die firma nennt sich im internet
www.budget-pc.de
tschuldigung dass dies falsch rübergekommen ist

gruß Roger

Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: smido am Mai 19, 2005, 11:15:23
No problemo!!!!!


hatte es im ersten moment falsch verstanden.


bye
Smido
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: andre3468 am Juni 08, 2005, 10:35:48
Hallo Roger ich wollte bei budget-pc.de was kaufen am letzten Freitag, ich wollte den Laden testen habe mein Gewerbeschein rüber gefaxt am Freitag. Habe gestern angerufen wo die bestätigung bleibt für mein Fax, da ist ein alte Dame am Telefon gewesen sie sagte zu mir tut mir leid mein Sohn ist nicht zu Hause, solle in 2 Stunden anrufen habe ich gemacht. Er sagte zu mir es tut mir leid mein System ist ab gestürzt und ich möchte doch morgen noch einmal anrufen.Vor 10 Min. war ich auf der Seite von budget-pc.de habe mich versucht ein zu loggen ging nicht :gmpf
Gruß Andre 3468
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: Roger am Juni 09, 2005, 21:33:27

hallo andre

hört sich nicht sehr ermundert an
irgendsoein hinterhof laden
naja danke für deine information

gruß Roger
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: madcat am Juni 22, 2005, 09:48:00
Hallöchen,
ich hab mir mal den Shop von buget-pc angeguckt. Ich glaube da gibt es noch einiges an Verbesserungsbedarf. Es gibt lt. Shop keine Sockel 939 Prozessoren, die Auswahl an Kühlern ist auch nicht heldenhaft und keine der gängigen Nvidia 6600 Karten sind auf AGP Basis zu bekommen. Und noch einige andere Mängel waren zu sehen.
gruß madcat
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: Xorcom am Juni 23, 2005, 14:17:48
Ich kaufe meine PC-Ware bei K+K Computer GmbH!
die Preise finde ich liegen in der Mitte je nach dem.

http://www.kkcomputer.de/

Gruß
Xorcom
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: manuel am Juni 23, 2005, 16:40:13
Hardware bekomme ich bisher bei Reichelt recht günstig. Und schnelle Lieferzeiten haben sie auch.
Kann ich bisher nur empfehlen.

[www.reichelt.de]
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: Hans am Juni 23, 2005, 17:19:14
Jo Reichelt ist gut. Computerteile kaufe ich meistens über die Mindfactory

Gruß Hans
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: Andreas am Juni 24, 2005, 19:36:13


Reichelt ist mein absoluter Lieblingsladen .... Super schneller Versand und besten Preise .... Conrad ----> TOnne
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: dromeike am Juni 25, 2005, 07:38:59
Hallo,

sehe ich auch so Reichelt ist als Versender gut , hier im Ruhrgebiet gibt es aber auch mehrere Händler bei denen man gut einkaufen kann. Conrad und Pearl > Tonne.

Viele Grüße
dromeike
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: bitte_ein_bit am Juni 25, 2005, 14:14:44
Und nocheinmal ein Hoch auf Reichelt!  :lol:

Ich bestelle dort sowohl privat als auch beruflich. Und das seit einigen Jahren. Der Versand ist superschnell. Der Service bei defekter Ware absolut problemlos. Der Kaufpreis wird zurücküberwiesen. Auch das Servicetelefon ist sehr kompetent. Der Katalog ist übersichtlich und die Preise ok. Wenn ich so einiges bei einem anderen großen Elektronikversand bestellt hätte, wären einige Euros mehr über den Tisch gegegangen.

Gruß
beb
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: newmontana am September 17, 2005, 12:26:54
Ich kaufe online bei www.cimring.de/ (http://www.cimring.de/),  http://www.bcom.de (http://www.bcom.de) bei beiden nur für Gewerbe.

Die Firmen liefern sehr schnell und haben angemessene Preise.

Privat kaufe ich bei verschiedenen Ebay Händlern weil diese oft noch günstiger sind wie die Großhändler.

Bei www.maxcom.de (http://www.maxcom.de) (auch für Gewerbe) habe ich auch schon mal gekauft War auch recht schnell.
Bei www.okay-edv.de (http://www.okay-edv.de) bekommt man günstig PC-Gehäuse, Mäuse Tastaturen (nur Gewerbe).

Bei den richtigen Mengen und das nötige Kapital könnte man vielleicht bei Ebay mit den Händlern mithalten.
Aber ich habe weder das Kapital und den Mut auf größere Mengen alter Hardware sitzen zu bleiben.
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: Baldrian am September 17, 2005, 16:20:03
Zitat
Bei den richtigen Mengen und das nötige Kapital könnte man vielleicht bei Ebay mit den Händlern mithalten.
Aber ich habe weder das Kapital und den Mut auf größere Mengen alter Hardware sitzen zu bleiben.
Ich glaube auch nicht, das alle ebay Händler mit Säcken voller Geld zu hause sitzen.
Die Zeiten sind vermutlich auch schon längst vorbei.
Viele von denen werden sicherlich auch nur mit ihren dumping-Preisen ums nackte überleben kämpfen. Ich weiß nicht ob das dann unbedingt beneidenswert ist.
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: planeti am Oktober 10, 2005, 16:28:28
hallo zusammen,

ich habe keinen Stammladen für meine Ersatzteile. Wenn Teile benötige dann suche ich bei nem großen Auktionsportal. Die haben die besten Preise sind zu 99.45 Prozent zuverlässig (schlechte Bewertung, schlecht für das weitere Geschäft) und auch kulanter als diverse andere Onlinehändler.

Wie bereits geschrieben wurde, sie kämpfen ums nackte Überleben. Wie wir auch (...).

winks
planeti
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: andre3468 am Oktober 10, 2005, 19:48:03
Habe auch sehr gute Erfahrung gemacht mit Reichel Devil ist auch nicht schlecht oder

http://www.kosatec.de/

Gruß Andre 3468
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: Andreas am Oktober 10, 2005, 20:09:11
Zitat
Bei den richtigen Mengen und das nötige Kapital könnte man vielleicht bei Ebay mit den Händlern mithalten.
Aber ich habe weder das Kapital und den Mut auf größere Mengen alter Hardware sitzen zu bleiben.
Ich glaube auch nicht, das alle ebay Händler mit Säcken voller Geld zu hause sitzen.
Die Zeiten sind vermutlich auch schon längst vorbei.
Viele von denen werden sicherlich auch nur mit ihren dumping-Preisen ums nackte überleben kämpfen. Ich weiß nicht ob das dann unbedingt beneidenswert ist.

Klar kannste wissen ... Die verdienen an manchen Sachen 1-2 Euro ....
Wenns so weitergeht macht Ebay alles kaputt ... Ein Händler kann logisch bei den Preisen nicht mehr mithalten wenn er Miete für seinen Laden zahlen muss und vielleicht noch ein paar Angestellte hat ...
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: Hans am Oktober 12, 2005, 17:26:31
Jo leider ist das mit e-bay echt schlimm und kann auch mal schon ganz schnell für einen kleinen das ausbedeuten da man ja auch nicht in solchen großen mengen einkaufen kann das man mit den Preisen bei e bay mit halten kann schade eigentlich.

Gruß Hans
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: cc am November 09, 2005, 15:59:13
Hey Leute,

Ihr habt schon ganz recht mit oft supergünstigen Preisen bei ebay aber das ist auch leider oft mit einer nervigen Suche verbunden, die viel Zeit kostet, dann kommt da noch das entscheidende Quentchen Glück dazu, dass man braucht, um das gewünschte Teil dann auch wirklich in seinen Händen zu halten und das Risiko des unbekannten Versenders und der Vorkasse-Zahlung.
Wenn ich wirklich etwas Bestimmtes such, greife ich lieber auf Reichelt zurück, wegen der oben genannten Vorzüge - schneller Versand, problemlose Retoureabwicklung, vernünftige Produktbeschreibung und Preise, die oft noch günstiger sind als bei ebay  :wink: (besonders für Kabel, Stecker, Kleinteile usw.)

Zum Stöbern ist ebay jedoch wirklich supi, denn ein SCSI-Kontroller für 1 € gibt es woanders nicht  :-D

cu, cc
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: Yasca am November 09, 2005, 16:23:16
Hallo,

ich kaufe meine Hardware oder andere Elektronik auch nicht mehr bei Ebay, dataus habe ich gelernt. Habe schon oft sowas wie Mainboards, Grafikkarten, Festplatten und sowas da gekauft und als ich es bekam, konnte ich nur noch feststellen, dass es im A... war. Entweder lief es gar nicht mehr oder es lief erst mal eine Zeit lang aber dafür auch sehr "zuverlässig".
Hätte ich mir gleich vernünftige Hardware gekauft, wie ich es inzwischen getan habe, hätte ich echt einiges an Kohle gespart aber jeder macht Fehler und aus Fehlern lernt man.
Klar, solche Kleinigkeiten oder wenn man was zum Basteln haben will, dafür ist Ebay schon OK aber ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man einen zuverlässig laufenden Rechner haben will, ist man bei Ebay an der falschen Adresse.
Mit den niedrigen Preisen, OK, hat Vor- und Nachteile. Der Nachteil liegt natürlich da, dass wir kaum Chancen haben, weil wir als kleine Techniker nicht die Finanziellen Mittel haben, irgendetwas in so großen Mengen zu kaufen, dass wir es zu Schleuderpreisen weiterverkaufen können. Sowas ärgert mich auch immer wieder, dass die Großen mit ihren Dumpingpreisen den kleinen echt keine Luft mehr zum Atmen lassen.

Es grüßt herzlich aus Berlin Studentin
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: dromeike am November 09, 2005, 16:50:06
Hallo ,

ich kaufe Hardware meistens bei Fachhändlern in der Nähe und wenn etwas spezielles dort nicht vorrätig ist bei Reichelt. Ebay nutze ich nur um ab und zu etwas für meine Heimcomputer-Sammlung zu ersteigern, bin allerdings schon einmal reingefallen ein als voll funktionsfähig beschriebener Commodore Amiga 500 hatte einen defekten Videochip.

Viele Grüße
dromeike
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: hazzi am November 09, 2005, 21:45:21
Hallo

Sachen die ich schnell brauche kaufe ich auch mal bei RedZack oder Arlt. Wenn etwas nicht so dringend ist benutze ich schon auch mal Ebay. Es ist natürlich unabdingbar die Seriösität des Händlers zu prüfen, und einen Blick in die Versandbedingungen zu werfen. Ich hatte da mal einen der wollte 16€ für Expressversand oder 8€ für ein Postpaket. Ist ja nicht so schlimm, aber daß Expressversand in 3 Tagen geht und er für ein normales Postpaket "15 Werktage nach Zahlungseingang" benötigt grenzt schon an eine Zumutung. Ansonsten habe ich mit Händlern bei Ebay noch keine negativen Erfahrungen gemacht, und Kulanz wird in der Regel großgeschrieben.

MfG Hazzi :wink:

Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: Yasca am November 09, 2005, 22:20:42
Hallo,

alle Achtung, Expressversand in 3 Tagen, dass ist eine Leistung. Verschickt der seine Post vielleicht noch mit der Postkutsche?  :kratz
 :rofl :rofl :rofl :rofl :rofl

Es grüßt herzlich Studentin
Titel: Re: Einkaufsquelle für Computerbedarf
Beitrag von: madcat am März 01, 2006, 08:51:45
Hallöchen,
das ihr alle so auf Reichelt steht kann ich echt nicht nachvollziehen. Schon gar nicht bei den Leuten mit Gewerbeschein. Reichelt hat keine Auswahl und ist bei den Preisen, die man Online sehen kann viel zu teuer.
Bsp.: AMD Athlon 64 3500+ Venice tray für 209,90 incl. MwSt.  bei www.wave-computer.de (http://www.wave-computer.de) 183,50 incl. MwSt.
Für alles was sich um Office-PCs und Netzwerke dreht bevorzuge ich www.actebis-peacock.de (http://www.actebis-peacock.de) Dort bestellt man bis 16.30 Uhr und es wird garantiert, daß die Sachen am nächsten morgen da sind. Außerdem kann man dort via Lastschriftverfahren zahlen, was einem jede Menge Nachnahme-Gebühren oder Vorkasse-Risiko spart. Außerdem rechnen die erst ca. 14 Tage nach Bestellung ab und da hat man das Geld vom Kunden meist schon auf dem Konto.
Mit den Preisen, die man bei diesen beiden Shops für Fachhändler erzielen kann, kann man locker mit den Ebay-Händlern mithalten. Als weiteren Tip kann ich sagen, daß ein persönliches und freundliches Gespräch mit dem entsprechenden Kundenberater manchmal auf die Preise noch Wunder wirken kann.
gruß madcat