Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 9 => Thema gestartet von: schnuffel am Mai 01, 2005, 20:13:05

Titel: LB 9, Frage 6: Source-Level Debugger
Beitrag von: schnuffel am Mai 01, 2005, 20:13:05
Hallo zusammen!

Jupp, auch ich hab heute einen großen Wald vor Augen, glaub ich...

Die Frage ist aus dem Ausgabestand 2.1 und lautet:
"Was versteht man unter einem Source-Level Debugger?"


Das dieser Debugger Anweisung für Anweisung abarbeitet reicht als Antwort wohl nicht, oder?

Bitte helft mir  :cry:

Vielen Dank schonmal!

Gruss
schnuffel
Titel: Re: LB 9, Frage 6: Source-Level Debugger
Beitrag von: wolli am Mai 01, 2005, 20:17:02
Stellt eine Verbindung zum Quellcode her,das heißt das wir den Programmablauf von Anweisung zu Anweisung verfolgen können.

Das reicht auf jedenfall


Wolli
Titel: Re: LB 9, Frage 6: Source-Level Debugger
Beitrag von: schnuffel am Mai 02, 2005, 18:55:50
Hallo wolli!

Danke für die schnelle Antwort!!!
So bin ich auch wenigstens meinen "Wald" wieder losgeworden  :-D

Gruss
schnuffel
Titel: Re: LB 9, Frage 6: Source-Level Debugger
Beitrag von: Andreas Buller am Februar 05, 2014, 12:06:37

Aufgabe 6
      Der Debugger arbeitet Anweisung für Anweisung ab. Er stellt eine Verbindung zum                   
      Quellcode her. Somit können wir den Programmablauf von Anweisung zu Anweisung verfolgen.     

Habe so geschrie ben kann ich das so lassen
Titel: Re: LB 9, Frage 6: Source-Level Debugger
Beitrag von: Andreas Buller am Februar 05, 2014, 12:51:06

Aufgabe 6
      Der Debugger arbeitet Anweisung für Anweisung ab. Er stellt eine Verbindung zum                   
      Quellcode her. Somit können wir den Programmablauf von Anweisung zu Anweisung verfolgen.     

Habe so geschrie ben kann ich das so lassen
Ich bin neu hier muss mich erst vertraut machen danke für euer verständniss  8-)
gehe jetzt in die sonne

Titel: Re: LB 9, Frage 6: Source-Level Debugger
Beitrag von: Vadder60 am Februar 05, 2014, 13:40:49
Hallo Andreas, willkommen im Forum und viel Spaß beim lernen.
Die Antwort zu Frage 6 kannst du so stehen lassen.

Gruß
Vadder60
Titel: Re: LB 9, Frage 6: Source-Level Debugger
Beitrag von: Andreas Buller am Februar 05, 2014, 15:41:50
Hallo Andreas, willkommen im Forum und viel Spaß beim lernen.
Die Antwort zu Frage 6 kannst du so stehen lassen.

Gruß
Vadder60
Titel: Re: LB 9, Frage 6: Source-Level Debugger
Beitrag von: Hannes am Februar 06, 2014, 01:19:12
Ich bin neu hier muss mich erst vertraut machen danke für euer verständniss  8-)
gehe jetzt in die sonne

Verständnis haben wir sicher.
Ein paar Hinweise dazu u. diese bitte beachten:

Zitate bitte sinnvoll einsetzen (siehe Antwort #6, was willst du denn damit sagen?)

Antworten, die im Beitrag schon abgehandelt u. beantwortet wurden, nicht noch einmal nachfragen u. fast identisch als Lösung präsentieren - war doch eigentlich schon klar u. erledigt?

@ Vadder
Hatte mich jetzt wahrlich gewundert, dass du plötzlich Milde walten lässt, wenn jemand (relativ unnütz, sorry) im fast 9(!) Jahre alten Fred postet - oder welche Einschränkungen oder Gründe gibts da eben gerade in deiner (kritischen) Betrachtungsweise?  :evil:  :-P