Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: gramanu am April 15, 2005, 10:27:12

Titel: Fehlersimulationsprogramm?
Beitrag von: gramanu am April 15, 2005, 10:27:12
Moin,

weiß einer ob es so eine art Fehlersimulationsprogramm gibt,halt so auf der Basis eines "Simulationsspiels"?
Wäre auch eine gute Ergänzung zum Lehrgang.

Gruß,gramanu
Titel: Re: Fehlersimulationsprogramm?
Beitrag von: dromeike am April 15, 2005, 12:46:59
Hallo,

WINDOWS manche nennen es ein Betriebssystem, andere den längsten Virus der Welt
und wieder andere ein Fehlersimulationsprogramm.

Aber im Ernst indirekt könnte man Diagnoseprogramme ( MS SCAN; Ultimate Boot Disk; SMART;
und auch die Diagnose Disk. der Fernschule Weber; u.v.a. ) auch als Fehlersimulationsprogramme ansehen.


Viele Grüße
dromeike
Titel: Re: Fehlersimulationsprogramm?
Beitrag von: gramanu am April 15, 2005, 13:38:57
Hallo,

o.k,ich formuliere das mal anders.

Ich meine ein Computertechnik-Simulationsprogramm,sowie es auch Wirtschaftssimulationen gibt.Wo man virtuell meinetwegen in einem Bürogebäude ein Netzwerk installieren soll.......In realistischer Weise halt.

Klar kann man Diag.-progr. als solche ansehen,aber dafür muß ich ja die Fehler selber ins System implementieren,somit teste ich dann ja das Diag.-progr.und nicht mich selber.


gruß,gramanu
Titel: Re: Fehlersimulationsprogramm?
Beitrag von: Andreas am April 15, 2005, 14:05:11

Das mußt nur näher einkreisen ...
Das was du meinst macht nur bei gewissen Baugruppen einen Sinn. Als Beispiel wäre hier die Fehlerkorrektur eines DVD Laufwerkes, wie gut greift die Fehlerkorrektur gegen auftretende Lesefehler... Oder bei RAID Systemen einen Fehlerfall zu simulieren ob die Sicherheitsfunktionen greifen.

Jetzt Hardwarefehler zu simulieren macht eigentlich keinen Sinn. Da eben keine Fehler auftreten dürfen. Und eigentlich auch keine Gegenmaßnahmen zu dafür vorgesehen sind.

Deshalb testet man System nur auf Stabilität und bringt sie dauerhaft an ihre Leistungsgrenze um zu sehen ob Fehler auftreten.
Titel: Re: Fehlersimulationsprogramm?
Beitrag von: gramanu am April 15, 2005, 14:39:18
Hi,

da hast du ja auch absolut recht.

Ich meine ein Programm das sich mir in einer 3D Graphikdarstellung eröffnet(wie ein übliches Spiel),und ich vor
verschiedene herausforderungen gestellt werde und diese zu Lösen habe.
Desweiteren dann am Ende eine Statistik ermittelt wird wie meine vorgehensweise gewesen ist und ich Prozentual ein Ergebnis bekomme was ich insgesamt in verschiedenen "Levels" so zustande gebracht habe,und dies speziell für den Bereich Computertechnik in seiner ganzen Komplexität.

Banales beispiel, M.Schumacher fährt auch in Autosimulationen die jeweiligen Rennstrecken ab.
Oder die NASA hat auch Simulationsprogramme um die Astronauten in bestimmten Situationen zu testen....

gruß,gramanu
Titel: Re: Fehlersimulationsprogramm?
Beitrag von: Andreas am April 15, 2005, 14:46:04

Achso ... Sowas habe ich noch nie gesehen ...  Glaub auch nicht, dass das Käufer findet...   :-D
Titel: Re: Fehlersimulationsprogramm?
Beitrag von: Baldrian am April 15, 2005, 14:53:00
Moin,

ich könnte mir vorstellen, das man so etwas in Form eines "Text Adventure" noch relativ einfach selber basteln könnte.
Mit Grafik ist es da schon etwas komplizierter.
Titel: Re: Fehlersimulationsprogramm?
Beitrag von: gramanu am April 15, 2005, 14:59:27

Achso ... Sowas habe ich noch nie gesehen ...  Glaub auch nicht, dass das Käufer findet...   :-D

Ja,ja,.........und glauben ist nicht Wissen  :wink:

Vielleicht gibt es sowas ja,und meine frage war ob jemand sowas kennt,mich würde das zum Beispiel intressieren.Und für Schulungszwecke finde ich das sogar sinnvoll.
 
 
Titel: Re: Fehlersimulationsprogramm?
Beitrag von: Andreas am April 15, 2005, 14:59:49
Moin,

ich könnte mir vorstellen, das man so etwas in Form eines "Text Adventure" noch relativ einfach selber basteln könnte.
Mit Grafik ist es da schon etwas komplizierter.

Jo, das kannste eigentlich relativ einfach so als Rätsel auf einer Homepage machen ... Beispiele wie man sie auf der Freenetseite immer sieht, wo am Ende ein Vergleich mti den beantworteten und den richtigen Lösunge stattfindet.
MIt Grafik läufts dann doch mehr auf ein Advanture raus ...  :-)

Ja,ja,.........und glauben ist nicht Wissen :-D

Vielleicht gibt es sowas ja,und meine frage war ob jemand sowas kennt,mich würde das zum Beispiel intressieren.Und für Schulungszwecke finde ich das sogar sinnvoll.

Wenn es sowas geben sollte, dann ist das was selbstgeschriebenes und eine Art Fragenkatalog... Vielleicht ähnlich wie diese Führerscheinprogramme, die man findet ...
Titel: Re: Fehlersimulationsprogramm?
Beitrag von: gramanu am April 15, 2005, 15:08:28
Moin,

ich könnte mir vorstellen, das man so etwas in Form eines "Text Adventure" noch relativ einfach selber basteln könnte.
Mit Grafik ist es da schon etwas komplizierter.


Moin,

falls es so etwas tatsächlich nicht gibt ist es mit Sicherheit möglich das selber zu programmieren.Da  wärst du ja schon mal der richtige für.
Ich werd erstmal den Lehrgang zu ende bringen bevor ich mich ins Programmieren vertiefe.
Werd bei gelegenheit mal eine mail an den Prof. schicken,vielleicht kennt der ja so ein Progr. .

gruß,gramanu
Titel: Re: Fehlersimulationsprogramm?
Beitrag von: gramanu am April 15, 2005, 15:16:15
Als Adventure würd ich das absolut super finden.
Titel: Re: Fehlersimulationsprogramm?
Beitrag von: gramanu am April 15, 2005, 16:21:27
Wenn man sich mal so durch googelt findet man eigentlich ohne ende Anbieter von Simulationsprogrammen.
Gerade Hochschulen arbeiten viel mit solchen Programmen in jeder Berufskategorie.
Vor allem auch in der Elektronik und Informatik finden solche Progr.- viel Anwendung,für jede Situation eigentlich ,und auch in 3D-Graphikdarstellung aber nicht zwangsläufig als Adventure :wink:

Also interesse, Berufsspezifisch,für solche Programme ist auf jedenfall da.Klar die gibt es kaum als Freeware.
Auf jedenfall bin ich da schon mal ein Stück weiter.

Danke nochmal für eure Mühe zur klärung meiner Frage!!

gruß,gramanu