Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Internet => Thema gestartet von: Julia22 am März 15, 2005, 16:43:18

Titel: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: Julia22 am März 15, 2005, 16:43:18
Hi, könnt Ihr mir weiter helfen, mein Pc friert ein, erst mal kommen ungewünschte Werbung-Seiten und dann nach
ein paar Minuten kann man gar nichts mehr machen, ich habe alle mögliche Virus scanner durch gejagt,
von Symantec Norton AntiVirus, ewido security suite, Ad-Aware SE usw.. es geht einfach nicht weg bitte um Ratschläge.

System: Windows XP Service Pack 2
Popups blocken: aktiv
Titel: Re: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: Gesine am März 15, 2005, 18:42:07
Hi Julia,

hast Du denn auch ne Firewall laufen? Versuchs mal mit ZoneAlert, vielleicht kannst Du damit herausfinden, welches Programm da versucht ins Internet zu kommen, ohne das Du es weisst.
Was  sagt der Task Manager, welche Prozesse laufen da und blockieren die CPU.
Hast Du vielleicht irgendein Antivirenprogramm laufen, dass sich am laufenden Band einklinckt und alles durchsucht?

Mehr hab ich so spontan jetzt auch nicht auf Lager.

Gruß
Wilfried
Titel: Re: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: Julia22 am März 15, 2005, 20:22:55
Danke Wilfried,
Mein PC ist mit Symantec Norton AntiVirus Professional und ewido security suite 3 geschützt und immer am
laufenden Band. Sicherheitscenter ist auch aktiv. Mein PC ist noch zusätzlich mit einem Router mit Firewall
geschützt. Alles funktioniert wunderbar der Task Manager sagt das alles ok ist, bis die
Werbung-Seiten eingekommen sind. die Seiten kommen so spontan,  plötzlich eine bis drei  Werbung-Seiten
und es ist  vorbei, PC ist eingefroren. Ich kann gar nichts machen nur den PC ausschalten.
Titel: Re: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: wolli am März 15, 2005, 23:33:46
Hallo Julia

Ich hatte bei einem Kunden letzte Woche das gleiche Problem,und so leid es mir tut,ich mußte neuinstallieren,das Ding war nicht totzukriegen.

Gruß

Wolli
Titel: Re: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: Julia22 am März 16, 2005, 13:25:39
Danke Wolli,
Gibt es denn keine andere lösung? nur format c  :x Kann es sein, dass ein hacker an meinem pc hängt?
Titel: Re: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: Hans am März 16, 2005, 15:05:11
Hi
Hacker denke ich eher nicht das wäre eher ein lizenser gibt da nen kleinen Unterschied aber egal hast du eigentlich deine Cookies schon mal gelöscht
würde ich empfehlen giebt dann auch noch seperate Pop Up Block Programme
oder die Intensivetät höher einstellen von Blocker wäre auch eine möglichkeit
Hoffe habe dir ein bisschen bei deinem Problem Helfen können
Gruß Hans
Titel: Re: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: Gesine am März 16, 2005, 17:08:01
Hallo Julia,
kommen die den von Innen, d. h. ist der Sch... auf deinem Rechner schom gespeichert, oder bekommst Du dass alles von aussen? Wenn von aussen, und immer wieder neu , dann die IP im Router blockieren.
Wenn es von Innen kommt hmmmm...
welche Werbung kommt dad eigentlich?  Kannst ja mal googeln, ob jemand die gleichen Probleme bei gleicher Werbung hat- Evtl Email anfrage bei Symantec oder anderen Antivirus Herstellern?
Gruß
Wilfried
Titel: Re: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: Baldrian am März 16, 2005, 21:49:56
Anti Viren scan mal im abgesicherten Modus oder ganz unabhängig vom OS starten zB. von Diskette oder CD.
Titel: Re: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: madcat am März 17, 2005, 08:18:25
Hallöchen,
es könnte ein Programm namens CWS Shredder helfen. Das klingt mir nämlich fast wie ein Hijacker und der ist damit zu töten. Ist natürlich auch nur ein versuch, aber der ist es Wert.  http://www.browser-hijacking.de.vu/

Auch die anderen Programme sind einen Versuch wert.
gruß madcat
Titel: Re: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: Julia22 am März 18, 2005, 14:01:38
Hi,
ich habe das Problem schon behoben mit Hilfe ``Symantec Norton Internet Security´´, cooles Programm.
kann ich nur empfehlen, ich denke das jeder sollte den Haben.
Titel: Re: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: Gesine am März 18, 2005, 14:50:14
Hi Julia,
fein das Dein Compi wieder läuft. Kannst Du uns denn genaueres sagen, woran es lag?
Meine erfahrung mit Norton Internet Security ist nämlich genau andersherum. Das blöde Programm war solange am wer-weiss-was checken, dass auf dem Rechner gar nichts mehr ging. Ich hab dann NIS bis auf den Viruscheck abgeschaltet, und durch Zonealert ersetzt damit wir wieder arbeiten konnten.

Gruß
Wilfried
Titel: Re: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: DerSchonWieder am März 19, 2005, 10:40:07
Das Problem ist zwar schon gelöst, aber als Vorbeugung sollte man sich die Programme auf dieser Seite mal anschauen: http://mvps.org/winhelp2002/restricted.htm
Titel: Re: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: ipoi am April 25, 2005, 19:46:16
Eine gute kombination ist Tiny personal firewall und ad-aware zusätzlich antivir ist alles freeware  .
Titel: Re: Ungewünschte Werbung-Seiten
Beitrag von: cc am Mai 01, 2005, 17:47:46
Hi Leute,

hatte auch schon mit dem Problem zu tun auf dem PC meiner Schwester und einer Arbeitskollegin. Einmal war es Netsky und einmal CoolWebSearch. Die sind ultimativ hartnäckig, aber auch ohne format c zu kriegen. Wie Madcat schon sagt, ist die Freeware CWS-Shredder eine gute Alternative, außerdem der Stinger von McAffee. Die Produkte unser gelben Freunde waren (zumal meist noch schlecht upgedated) in ihrer Heuristikfunktion dabei eine herbe Enttäuschung. Die Devise heißt, erst mal alle Spyware-Scanner (Spybot, adaware und den Neuen von Microsoft) benutzen, die sind meist schon erfolgreich. Dann im Web Informationen sammeln über den Schädling (Das Forum von Antivir ist da nicht übel, man trifft Leute, die das Problem meist auch schon hatten) und in Kleinarbeit die angegebenen Runschlüssel der Registry und die Systemdateien filzen. Oft ist der Schädling damit ausgerottet. Von da an immer die neusten Updates ziehen und die Kiste regelmäßig mit allem filzen, was der gute Freewaremarkt so bietet und gesundes Misstrauen gegenüber ungewöhnlichen Vorkommnissen walten lassen. Denn einige Biester stellen sich ja in gewissen Zeitabständen oder über die Systemwiederherstellung immer wieder her und nerven auf's Neue.

Ich kann ipoi nur zustimmen, denn bisher bin ich mit Hilfe immer aktuell gehaltener Freeware wie Antivir und den  oben genannten Begleitern  + guter Firewall meist der Sache Herr geworden. Wer braucht schon die Gelben  :gmpf

In diesem Sinne noch einen schönen 1. Mai an Alle,

Eure cc