Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: FOX am Februar 19, 2005, 00:49:59
-
Hallo Leute,
ich hätte da ein kleines Problem.
Ich habe mir einen Linksys NSLU2 zugelegt da ich es leid bin immer meinen PC anzulassen wenn ich in meinem Heimnetz irgend welche Daten brauche. Also sagte ich mir hängste ne Festplatte ins Netz. Die ganzen NAS Lösungen waren mir aber zu Teuer.
So nun zu meinem anliegen:
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Teil?
Und wenn ja ich würde gerne wissen welche Externen USB Festplatten ich benutzen kann. Ich würde mir gerne eine 400 oder 500 GB Festplatte zulegen habe aber irgendwo gelesen das die Genesis Chipsätze von den Gehäusen nicht so recht funzen. Dagegen die Cypress Chipsätze werden anstandslos erkannt.
Tja aber woher weiß ich welcher Chipsatz in welcher Festplatte oder Gehäuse ist?
Soviel zu meinem Problem. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Im voraus sag ich schonmal danke
Gruß vom FOX
-
Also der Genesis Chipsatz macht in der Tat Probleme mit manchen externen Gehäusen. Das ist aber mehr oder weniger auf ein Softwareproblem zurückzuführen. Da die Firmware meistens auf Linux basiert, kannst du das Problem auch mit erkömmlichen PC bekommen, wenn du eine externe Festplatte mit diesem Chipsatz anschließt.
Externe Gehäuse mit dem Cypress Chipsatz, mußt du entweder beim Hersteller erfragen, oder Datenblätter durchsuchen.
Ich kenne im Moment nur den Hersteller IcyBOX, der diesen Chipsatz verbaut.
-
Hallo Andreas,
danke für die schnelle Antwort. Werde mal danach schauen.
Gruß Fox
-
Hallo,
habe mitlerweile eine externe Festplatte gefunden und zwar ne Maxtor mit 300 GB. Läuft super und wird voll unterstützt.
Gruß