Die Community PC-Techniker Portal IoT
Sonstiges => Marktplatz => Thema gestartet von: gramanu am Februar 04, 2005, 11:22:57
-
Hallo,
auch will ich hier mal ne Anfrage stellen.Und zwar such ich ein Oszilloskop,
gerne Gebraucht und so günstig wie es geht.
Also wer vielleicht zwei hat,der kann sich hier dann ja Äußern(Preisvorstellung).
Gruß,Manuel
-
Will mir auch eins zulegen, schon öfters gebraucht und hatte keins. Will mich mal bei http://www.elv.de umsehen. Ich denke so ein kleines tuts für den Anfang. Bei Ebay will ich mir keins kaufen.
-
Hallo Andreas,
danke für den Link,was hälst du von dem USB-Messlabor USB MML
Artikel-Nr.: 68-580-86?
Gruß,Manuel
-
Sicher nicht schlecht. Kannst aber kein Oszi mit ersetzen. Das ist was anders
Wenn du ne Variante für den PC suchst, wirds teuer....
http://www.elv.de/Main.asp?Menue=Shop&SessionId=00170768070979046046
Aber natürlich super edel sowas.....
-
Hi,
ne ist richtig um Netzteile zu Prüfen dafür brauche ich ein OSZI.
Aber ich find das USB Labor ganz Praktisch,als alternative zur Karte,und der Preis scheint im Verhältnis zu stehen ich vergleiche da mal noch ein wenig.
Aber ist echt wahr,son Oszi. kann richtig Geld kosten.Ich glaube da komme ich auf ebay zurück.
Gruß,gramanu
-
Ja Ebay kann man mal versuchen.
Nur ich sehe gerade, das was ich im Visier habe ist garnicht im Onlinekatalog.,
Das Teil heißt ELV-2030
Ist ein Zweikanal Oszilloskop mit 30 Mhz.
Bestellnr.: 50-401-41
Kostet 349 Euro
Am besten du bestellst dir mal einen Katalog. Kostenlos.
-
Jo,das werde ich auch machen.Da fällt mir just ein, bei Conrad werd ich mal reinsurfen der ist in dem Bereich glaube ich auch ganz Kompetent.
Bei Blitzer.de hatte ich noch geschaut,aber da war nicht so toll.Mehr alles auf virituelle Geräte und Karten .
So`n 50Hz Gerät genügt mir schon,auch brauche ich nur die Klassische Meßgröße integriert ,Spannung,Frequenz/Periodendauer.
O.k das man da etwas mehr investieren muß sehe ich aber schon als sinnvoll.
Gruß,gramanu
-
Na, sag ich doch,bei Conrad lohnt sich das auch mal reinzuschauen http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTIyMTIxNTgxNjc=?p_page_to_display=DirektSearch&%7Etemplate=pcat_area_s_browse&fh_search=me%DFtechnik&x=22&y=4
Also 299€ kommt der Sache schon sehr nahe,und reicht aus.Was meinst du zu dem Gerät?
Oszi.630-2/Artikel Nr.:120822-13
-
Conrad kannste keine Links setzen, die kannst nicht aufrufen. Mußt den Typ nennen.
-
Das ist ja bescheiden,vorhin ging der Link noch,hatte ihn ausprobiert,egal.
Typ und Artikel Nr.Oszi.630-2/Artikel Nr.:120822-13
-
Jo :-D
Der Link geht aber nur bei dir, weil du das cookie hast von der session ...
-
Jop das Teil ist, wenn mich nicht alles wundert sogar baugleich. Sicher ein Schnäppchen und völlig ausreichend.
-
Joo,kam mir auch gerade als ich den link nochmal probierte :-D
Wenn ich nix günstigeres finde,gönne ich mir das Teil.
-
Jo wäre cool, könntest dann kurz ein Statement in "Test und Reviews" abgegen, wie zufrieden du damit bist.
-
Klar,ich mach das sobald ich das Gerät habe.Hatte nochmal eine Anfrage direkt bei Voltcraft gestellt(Preis),ist aber noch keine Antwort gekommen.
Gruß,Manuel
-
OK... *gespannt ist
-
hallo
Wenn ihr einen günstiges Oszi sucht kann ich euch einen von Voltkraft empfelen VOLTKRAFT 610 OSZILLOSCOPE.Bin von Beruf Radio-und Fernsehtechniker und er hat mir gute dienste zu hause geleistet.Zwar nur 10MHz. Bandbreite aber es reicht für die meisten reparaturen.
Gruss
-
Hi
Philips PM3052, den benutze ich schon ein paar Jahre und bin sehr zufrieden…………sehr gut und günstig.
-
Hallo IPOI, danke für diesen tollen Tip
-
Hallo Zusammen
Ich hab noch ein altes Rörengerät auf dem Speicher stehen.
Soweit ich weiß ist es voll Funtionstüchtig aber wie gesagt ziehmlich alt.
Falls jemand Interesse hat kann er es geschenkt bekommen weil mir steht es nur dumm auf dem Speicher rum und staubt ein
Selbstabholung wäre gut (LDK,Hessen)ich verschicke es aber auch gegen erstattung der Portokosten.
MfG. Mr.Megawatt
-
Hi Mister-Megawatt,
kannst du vielleicht noch genaue Daten dazu schreiben?
aber wie gesagt ziehmlich alt.
Aber nicht, das noch der Reichsadler drauf ist :-D
Gruß Jobrauni
-
Hello again Jobrauni
Kein Angst ein Reichsadler ist mit Sicherheit nicht drauf das weiss ich ganz genau. :-D
Ich werde Morgen mal auf den Speicher hochkriechen das Gerät abstauben und die Daten abschreiben.
Melde mich dann Morgen im laufe des Tages.
MfG. Mr.Megawatt
-
Hallo Jobrauni
Sorry ich war kurzfristig eine Woche unterwegs in Deutschland (Arbeitstechnisch).
Deswegen mit einiger Verspätung die Daten von dem Oscar.
Hersteller ist Hewlett Packard.
Die genaue Bezeichnung auf dem Typenschild lautet OPT 13 G 826-01655
Ein Baujahr steht nicht drauf aber ich schätze so mitte der 70ér Jahre
Ich hab mal unter der Seriennummer rumgegooglt hab aber nichts gefunden.
Vielleicht hast du mehr Glück.
Melde dich falls Interesse besteht
MfG. Mr.Megawatt
-
Hi Mister,
danke für dein Angebot. Ich habe schon ein Oszi (MAMEG)
Aber vielleicht ein anderer!
Ist da noch Zubehör dabei, z. B. Tastkopf?
Gruß Jobrauni
-
Hi Jobrauni (Nachtwächter) :-D
Es ist leider kein Tastkopf bei dem Gerät mit dabei.
Den bekommt man aber für ein paar Euronen im Elektronikladen.
Ich hab die Kiste heute mal mit Strom versorgt und siehe da sie funktioniert noch.
Mit diesem Gerät hab ich die Vorteile eines Oszilloskops als Messgerät schätzen und lieben gelernt.
Durch einen glücklichen Zufall bin ich vor 2 oder 3 Jahren günstig an einen 2Kanal 20Mhz Oskar von Phillips herangekommen.
Seit dieser Zeit fristed der HP sein Dasein auf dem Dachboden und ich bekomme es nicht übers Herz das Teil einfach wegzuwerfen.
Wenn jemand wirklich Interesse haben sollte (lieber verschenken als wegwerfen :lol:) kann ich gern auch noch mal ein paar Bilder davon machen und sie hier reinstellen.
Bis dahin...
Mfg. Mr.Megawatt
-
Hallo zusammen....
Wollte euch nur darüber informieren das der HP Oscar weg ist.
DocBone hat den Zuschlag bekommen.
MfG. Mr.Megawatt