Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 6 => Thema gestartet von: Hans am Januar 30, 2005, 15:28:29

Titel: Lehrbrief 6 (2.1) Aufgabe 2
Beitrag von: Hans am Januar 30, 2005, 15:28:29
erstmal hallo an euch alle

Meine Frage könnt ihr mir bitte sagen ob ich mit meiner Stichwortartigen erklärung richtig liege:

die Frage der Aufgabe 2 Ausgabe(2.1) des Lehrbriefes 6
lautet :

Beschreiben Sie stichwortartig den Ablauf eines Unterprogrammrufs.


Meine Antwort:  Das rufende Programm übergibt Parameter an das Unterprogramm -> der Call-Befehl bewirkt die Rettung der Befehlsadresse -> Das Unterprogramm findet seine Parameter -> das Unterprogramm gibt seine Ergebnisse an das zurufende Programm zurück -> Der Rückrufbefehl entnimmt die Verzweigungsadresse -> Das rufende Programm wird nun fortgesetzt


Ich danke euch schon mal im voraus
euer Hans
Titel: Lehrbrief 6 (2.1) Aufgabe 2
Beitrag von: wolli am Januar 30, 2005, 17:34:32
Hallo

Ich habe es so beschrieben : Befehlszähler wird überladen,ein Unterprogrammaufruf wirkt so,das die Adresse des folge Befehls gerettet wird,dann wird mit der Verzweigungsadresse überladen.Der Zweck besteht darin das ein Programm nach dem Unterprogrammaufruf wieder fortgesetzt werden kann.Man braucht dazu auch die Rückkehrbefehle und die Befehlsadresse.
Ich hoffe das hilft dir.

Gruß

Wolli
Titel: Lehrbrief 6 (2.1) Aufgabe 2
Beitrag von: Hans am Januar 30, 2005, 18:09:21
Ja vielen dank wolli hiflt mir gut weiter
Titel: Re: Lehrbrief 6 (2.1) Aufgabe 2
Beitrag von: johansheik am Juni 04, 2005, 12:06:06
Rettung der Folgeadresse, Verzweigung reicht völlig aus
Gruß
Johansheik
Titel: Re: Lehrbrief 6 (2.1) Aufgabe 2
Beitrag von: rodeodj am Juni 05, 2005, 14:57:57
Wo steht den das im Lehrbrief?

Habe es glaube ich überlesen oder ich sehe den wald vor bäumen nicht mehr.


MFG
rodeodj :?
Titel: Re: Lehrbrief 6 (2.1) Aufgabe 2
Beitrag von: Hans am Juni 05, 2005, 15:03:56
hi

Begleitheft 3
Seite: 243 - 245

hoffe konnte dir Helfen

Gruß Hans
 
Titel: Re: Lehrbrief 6 (2.1) Aufgabe 2
Beitrag von: rodeodj am Juni 05, 2005, 15:30:20
Klasse

Danke Hans.

Hat mich weitergebracht. :lol:
Titel: Re: Lehrbrief 6 (2.1) Aufgabe 2
Beitrag von: simse am Oktober 20, 2006, 13:19:33
hallo,
manchmal verstehe ich die fernschule nicht, am anfang der hausaufgabe LB6 steht:" die hausaufgaben betreffeb den LB6 und das begleitheft ( kapitel 1-4 und 7). der unterprogrammruf wird doch aber erst in kapitel 9 bearbeitet, oder habe ich etwas übersehen?
MfG
Marco

hmm, hab da wohl tatsächlich was übersehen. begleitheft 3 seite 65 steht es deutlich geschrieben.
Titel: Re: Lehrbrief 6 (2.1) Aufgabe 2
Beitrag von: suny am Februar 20, 2008, 15:39:28
Wollte mich nur für für die seitenangaben bedanken , hatte bei der Aufgabe einen kleinen Blackout
Titel: Re: Lehrbrief 6 (2.1) Aufgabe 2
Beitrag von: Student-Ro am Januar 22, 2009, 17:57:15
Ich habe es so beschrieben: Die Adresse des Folgebefehls wird vor dem Überladen gerettet, und wird mit der Verzweigungsadresse überladen.

 :roll: Hoffe es stimmt