Die Community PC-Techniker Portal IoT
Allgemeines Computer Forum => Overclocking => Thema gestartet von: geo62 am Mai 22, 2009, 10:57:06
-
Hallo Leute,
ich habe ein Amilo 1554 von Futjitsusimens und möchte den Tick schneller machen via overcloking hat schon jemand erfahrung? bzw wie könnte man es am blödestens und geschiktestem anstellen?
-
Hallo,
Das würde ich lassen, Notebooks Regeln die CPU Taktfrequenz sowiso in der Regel denn anforderungen nach selbst!!!
Das heißt wenn das Teil wenig Leistung braucht würde der CPU Takt AUTOMATISCH veringert.
MFG Raik
-
weiste ob man das abstellen kann?
-
Hallo,
Das kommt auf das BIOS an!!! bei manchen ja bei manchen nein
-
wie kann ich es rausfinden?
-
Du kannst das unter Windows in der Energieverwaltung ausstelen oder mit entsprechendem Tool vom Hersteller.
Dadurch wird dein Laptop aber nicht schneller, sondern du wirst bloß mehr Energie verbrauchen und der Lüfter wird dementsprechend öffter anspringen. Also lass das lieber. wie Raik schon schrieb, das runtertakten geschiet nur dann, wenn die Leistung nicht benötigt wird. Beim Surfen im Netz geht der Prozessor zB. auf 800MHz runter, denn dafür brauchst du nicht mehr. Wenn du ein aufwendiges 3D Spiel spielst, läuft die CPU natürlich mit maximaler Leistung.
Ich würde dir im übrigen ansonsten nicht dazu raten deinen Laptop zu übertakten.
Bedenke, du kannst bei einem Laptopt die Kühlung nicht verbessern, aber eine übertaktete CPU macht mehr wärme. Da wird dir auf kurz oder lang das System krepieren und das für vielleicht 100MHz mehr die du real nie als Geschwindigkeitszuwachs warnehmen wirst.
Mehr Speicher, schnellere Platten. Hier kann man ohne viel Bastellarbeit einiges reißen. Wenn die unterstützung übers Bios vorhanden ist, dann auch ein schnellerer Prozessor (Hersteller anfragen). Ansonsten ist meistens Windows selbst das stark ausbremmst. Systemoptiemieren: Defragmentieren, laufende Dienste, Swap-Speicher etc. .
-
geh mal auf die homnepag es herstellers und suche ein bios update installiere diesu nd dann solltest mehr optionen im bios haben