Allgemeines Computer Forum > Overclocking

xp2400+ @...

(1/4) > >>

andré:
hi,

der athlon xp2400+ ist mal wieder, nach dem enttäuschendem 2200 ein kandidat zum übertakten:

mit der einfachen leitgummimethode erziehlt man folgende werte:

standart = 2000mhz

für 266er: 16,5 x 133,3 = 2200mhz
für 333er: 13 x 166,6    = 2166mhz

bei 1,85 VCore

das entspricht einem xp2700+.

so bei 2210mhz ist schluss.

grüsse, andré

Andreas:
dreh den hahn aber nicht zu weit auf .... :flame2

andré:
das schlimmste ist ein rechner der funkioniert!
müüüühsam langweilig...

(es stimmt: abgerauchte prozessoren stinken furchtbar)

beste grüsse, lol, andré

Hannes:
...es heißt zwar immer: Geld stinkt nicht - in dem Falle (oder Unfalle) aber vielleicht doch möglich, zumal die Prozis ja nicht unbedingt für'n Butterbrot zu haben sind... :burn1
Tuning hin, Overclocking her, für Experimentierfreudige oder Hardcorezocker mag's ja ein Kick sein, die letzten paar Megs aus dem Silizium zu kitzeln - ich persönlich gönne den Teilen lieber ein langes kühles Leben.
Aber o.k.: des Menschen Wille ist sein Himmelreich und: immer schön die Temperatur im Auge behalten (u. öfters mal schnüffeln). :angryfire

Grüßle
Hannes

andré:
hehe klar,

für experimentierwütige ist doch so ein
recyclinghof das wahre fest! was die leutz alles
wegwerfen, unglaublich.

und dazu scheinbar defekte prozies bei ebay kaufen.
das ganze dann mit apfel und ei mischen und an bedürftige verkaufen wie soziale arbeitskreise oder schulen. die sind dankbar, man selbst hat die übung.

grüsse, (kühle), andré

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln