Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 8
LB 08, Frage 7
Roni:
Nun muß ich auch mal fragen, stehe jetzt auch einmal auf dem Schlauch.
Welche DMA-Betriebsarten kann man einstellen?
Sagt mir garnichts, nur dunkel in meiner grauen Zelle. Meinen die PIO, Interrupt etc? Aber das hat doch eigentlich mit den E-A-Zugriffsmodi zu tun.
Für eine kleine Hilfe wäre ich dankbar, Gruß RONI
Hannes:
Servus Roni,
E-A Betriebsarten sind ja der "Oberbegriff", die Betonung bei dieser Frage liegt auf MODERNE PCs und wie so oft steht viel geschrieben, was man am Ende alles durcheinander bringt, ging mir auch so. Eh ich noch lange rumrede: die entscheidenden drei Betriebsarten stehen abschließend nochmal auf S.116 unten - das ist alles, was gefragt war.
Grüßle
Hannes
Roni:
Hi Hannes
Erst einmal Danke für die Antwort, werde es dann doch noch mal nachlesen und verinnerlichen müssen.
Schade nur, das es um 117 Seiten Lehrmaterial geht, plus Begleitheft, und am Ende stehen Fragen für einen Absatz. Es wird immer erklärt, das das allgemeine zählt, das wir "nicht so ins Detail denken sollen" etc....
Manchmal habe ich mich schon gefragt, nach welchen Sytem es hier geht (habe noch keines erkennen können). Da steht im Lehrbrief so viel geschrieben, im gleichen Atemzug steht geschrieben, das wir das nicht so genau nehmen sollen. Im Gegensatz haben wir ja viele Hilfen (z.B. siehe LB 12, weil ich erst bei 8 bin, im Fehlersuchhandbuch kann ich auch sehen, und im technischen Handbuch). Warum sehe ich nicht einfach bei den Lottozahlen von nächster Woche nach (habe ich so wenig wie den Rest des Lehrbriefes, außer einen!!!), dann bin ich reich, und brauche keine Fernschule mehr.
Warum ich das schreibe, weil ich manchmal sauer bin, ich hänge mit der Zeit, gebe mir Mühe (wie jeder), aber wenn es fragen gibt, blockt diie Fernschule, finde nur hier Hilfe, aber nicht die Leute hier bekommen Geld, sondern die/der Weber, warum kümmert er sich nicht?
Trotzdem Danke für jeden Kontakt, jeder Hilfe,
viele Grüße RONI
Roni:
Habe jetzt alles in eine Antwort gefaßt, eigentlich gehört die persönliche Meinung über die Fernschule in einen anderen Thread (falls ich es richtig schrieb). Aber macht hoffentlich nichts, deine Antwort hat mir sehr geholfen.
RONI
Hannes:
Hi Roni,
freut mich, dass es dir was geholfen hat, und: endlich mal jemand, bei dem der oft "zitierte" Thread nicht schon nach der Antwort endet...(da mögen andere endlich mal ihre Zurückhaltung überwinden). 8)
Ich denke mal, dass wir gerade auch mit der gegenseitigen Hilfe hier im Forum den Lehrgang einigermaßen über die Runden kriegen. Sehen wir's mal so: Wie überall steht natürlich auch bei der Fernschule Weber das "Pulver" im Vordergrund; ein Lehrgang für "Jedermann" zu schaffen, kein Problem auch ohne Vorbildung etc. - so war doch die Werbung! :D Jetzt die Leute net zu verschrecken, muß also desöfteren mal geschrieben werden: dies oder das is net so dermaßen wichtig, nur zur Info usw. Es könnte ja sein, dass mancher schon eher abspringt, weil er meint, es nicht mehr zu packen. Auf der anderen Seite soll der Titel "Techniker" ja auch was taugen, also hat's der Stoff zunehmend in sich u. auch die Fragen (u. die Verwirrung). Es ist dann für beide Seiten irgendwie ne Gradwanderung.
Wenn ich mir überlege, dass ich immer schon mehr als drei Wochen auf die Hausaufgaben warte, ist doch klar: der Prof. hat wahrscheinlich aufgrund der gestiegenen Zahl der Mitglieder gar keine Zeit mehr, individuell auf event. Nachfragen schnell zu antworten. Logisch: irgendwas bleibt da qualitativ auf der Strecke.
Aber wie gesagt, dafür gibt's ja (zum Glück) das Forum hier! :P
In diesem Sinne
Hannes
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln