Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Abschlussprüfung

Abschlussprüfung

(1/2) > >>

Jozie:
:hmm Hallo Kolleginnen und Kollegen
Jetzt hat es mich auch erwischt, und ich sitze an der Abschlußprüfung. Sodass mir auch schon der Kopf ganz schön raucht. Vielleicht kann mir jemand bei der Frage 35
Fachbegriff Transition Minimized Signaling helfen. Ich finde diesen Begriff nirgends, oder sehe ich den Wald voller Bäume nicht mehr? Hiiiiilfe.
Im Voraus schon vielen Dank.

Gruss Joachim

wolli:
Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft,aber mehr hab ich nicht gefunden. ;(

Transient
übersetzt: Durchreise; vorübergehend, flüchtig, vergänglich; Zeitlich vorübergehend
*    Als Transient bezeichnet man Programmteile, die nicht dauernd im Arbeitsspeicher verfügbar sind; etwa wenn das Programm abgearbeitet wird.

 

Es handelt sich hierbei vielmehr um Programmsegmente, die lediglich immer dann kurzzeitig in den Arbeitsspeicher geholt werden, wenn sie auch wirklich benötigt werden.

 

 

*    Jede Art von Schwingungen und Impulsen am Ausgang einer USV.  

 

Bezeichnung für Zustände (wie z.B. Netzüberspannungen), die bei einem Übergang von einem stabilen Zustand in einen anderen auftreten können.

 

Meist hervorgerufen durch das Ein-/ Ausschalten großer Elektrogeräte.

Solche Zustände kennt man hauptsächlich in digitalen Schaltwerken, wo diese Übergangszustände zu störenden Funktionen führen können.

 

Diese meist sehr kurzfristig auftretenden Netzüberspannungen, die zudem sehr hohe Werte bis zu mehreren Kilovolt erreichen können und sich blitzschnell in einem Netz ausbreiten, entstehen hauptsächlich durch Schaltvorgänge.

 

So z.B. beim Einschalten von Geräten mit hohen Anlaufströmen oder dem Abschalten von benachbarten Maschinen.

Jozie:
:) Hallo Wolli
Vielen Dank für die schnelle Rückantwort.
Ich habe das Kapitel gefunden, wo der Begriff erklärt ist. Wenn Du einmal Hilfe benötgst, kannst mich gerne posten.

Gruss Joachim

wolli:
Hallo Joachim

Dann werd ich wohl mal dein Angebot annehmen,natürlich bin ich auch froh wenn andere helfen.

Bin bei der Prüfung und hänge bei folgenden Fragen :

Z 6   meiner Meinung nach ist es laut Datenblatt möglich dieses Gerät mit 6 NiCd Zellen und einer Schottkeydiode zu betreiben.Demnach würde aber  die Antwort für b) wegfallen.Wo ist mein Denkfehler ??? :hmm


Frage 34 Unterschied Assoziativspeicher gegenüber RAM  :hmm


Frage 32   Neuer Drucker wird geliefert ...     :hmm


Wahrscheinlich Brett vorm Kopf finde einfach nichts mehr,vielleicht mal Pause machen   :rolleyes:

wolli:
Irgendwie habe ich den Eindruck,als wenn die PC Techniker die fertig sind,sich nicht gerne melden.

Danke für die schnelle mail Joachim.

Wolli

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln