Sonstiges > Marktplatz

Lehrbriefe verkaufen

<< < (5/5)

Andreas:

--- Zitat von: Bernd am September 29, 2006, 05:38:11 ---Na klar sind die LBs zum großen Teil überholt und man bekommt tatsächlich vieles schneller und aktueller aus dem Internet. Aber trotzdem werde ich sie (noch) nicht wegwerfen. Als ich vor kurzem meinen über 20 Jahre alten und garnicht mehr aktuellen Amiga 500 für meine Enkeltochter nach mehrjährigen Schlummer wieder zum Leben erweckte, (übrigens völlig problemlos) war ich ganz froh, dass ich die Handbücher noch hatte. Plötzlich waren sie nämlich wieder sehr aktuell. Genau wie Carsten liebe ich Schmierzettel und Notizen. Sie haben Jahrtausende überlebt, werden noch Jahrtausende überleben und sind einfach nur genial  :wink:

--- Ende Zitat ---


Rein aus Interesse würde mich mal das Problem interessieren, welches du mit Hilfe des Handbuchs gelöst hast.

Bernd:
Hatte, wie oben geschrieben, keine Probleme, aber es hat ganz einfach Spaß gemacht, mal wieder was über Workbench und Co zu lesen. Habe damals mit amiga Basic den ersten Vokabeltrainer für meinen Sohn geschrieben. War damals selber noch blutiger Anfänger, aber das ganze war so genial einfach aufgebaut und beschrieben, dass man sich das meiste selber beibringen konnte. Aber wahrscheinlich hat das Lesen in dem alten Handbuch  gerade deswegen Spaß gemacht, weil ich nicht unbedingt einen Nutzen daraus ziehen musste.

Susanne:
Hallo,
also ich werde meine Lehrbriefe weder verkaufen noch wegschmeißen. Naja, muß sie ja erst mal durch arbeiten.
Ich sammel sowieso viel zu viel. x- Jahrgänge an Chip, natürlich auch den C64 (habe ihn aber sehr lange nicht mehr angemacht), und meinen geliebten 486er, der läuft nämlich noch 1a, kann ich auch nicht zum Wertstoffhof bringen- Niemals!
@ Andreas
ich vermute mal, dass Du deswegen den "Rest" weggeschmissen hast, weil Du den Inhalt der Lehrbriefe auf Deine eigene Festplatte abgelegt hast.
Gruß Susanne

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln