News, Artikel und Ankündigungen > PC-Techniker Forum - Hinweise zur Verwendung FAQs und News

Gemeinsames Fehlersuchhandbuch erstellen

<< < (2/2)

MaWi:
Wenn es euch zusagt, können wir auch erst einmal die Funktionen zusammentragen damit wir wissen was die "Lösung" alles können soll und muss bevor wir uns hier auf eine bestimmte Technologie einigen.


* Wichtig aus meiner Sicht ist eine gute Suchfunktionalität. Sobald die Einträge eine gewisse Anzahl überschreiten, wird es so unübersichtlich, dass man nur mit einer gute Suche die richtigen Einträge findet.
* Kategorisierung von Einträgen nach z. B. Hersteller (AMD, Intel, oder Grafikkarte, Motherboard usw.)

PC-Maschine:
Wow klasse, gleich so viele Gedankengänge. Das gefällt mir. Ehrlich, ich hab mir technisch noch nicht so viel Gedanken gemacht.
Aber eine Verquickung mit diesem Forum wäre bestimmt nicht verkehrt. Ist ja auch für unsereiner gedacht. Jedoch müsste jeder posten können, stimmt und natürlich auch nach einer Suchfunktion sortierbar sein. Den Vorschlag mit dem Wiki finde ich persönlich auch gut. Suchen nach Fehlermeldungen (diese sind ja häufig ähnlich - zumindest die Schlagwörter) und dann die möglichen Vorschläge dazu posten können. Hat denn jemand schon Erfahrung mit ähnlichen Entwicklungen?

Soundso:
Vielleicht kann man ja das von Weber mitgelieferte Fehlersuch-handbuch einlesen und als Grundlage für unser eigenes nutzen. Das könnte man dann ergänzen und irgendwann hätten wir die Geheimwaffe für alle Probleme  :evil:
Hab leider nur nen normalen Scanner, damit würde es wahrscheinlich Tage dauern bis alles auf dem PC ist.

Weiß jemand ob es davon schon eine Version im PDF-Format gibt?

PC-Maschine:
Das finde ich eine gute Idee, frage mal bei der Fernschule nach, ob wir das überhaupt dürfen. Digitalisieren, das mögen die, so glaube ich,  nicht so gerne. Außerdem haben wir dann das Problem, dass wir nicht richtig nachschlagen können. Hab schon mal überlegt, ob eine Art Datenbank hier vielleicht hilfreich wäre. Filtern und sortieren, einen Bericht dann ausdrucken lassen. Wer hat hier denn Erfahrung? Freue mich um weitere Vorschläge  :wink:

Baldrian:
Ich denke da bietet sich auch eine Umsetzung als Flowchart an.
Cloud & co. bieten dann gleich online und interaktiv mit mehreren Leuten die Möglichkeit zum bearbeiten.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln